Beiträge von EddyG

    Bei Limo/Touring wo die im Batterie im Motorraum verbaut ist, weiß ich es leider nicht.

    Habe mich mal informiert :) Also laut Teilekatalog wurde im 318i Touring Batterien von 55Ah bis 90Ah gelistet. Serienmäßig glaube ich eher an eine mit 70Ah. Derzeit habe ich eine mit 57Ah drin und da diese keinen mehr so fitten Eindruck macht müsste ggf. mal langsam Ersatz her :S

    Tu dir den gefallen und hol dir ein originales :/ Ich habe meins auch aus ebay für 10€ und der Rand steht da so komisch "ab". Also beim original ist das ja am Rahmen nicht so hoch gebaut und das wirkt relativ fließend. Bei den Nachbauten steht das ein ganzes Stück ab und sieht einfach nur potthässlich aus. Ich werde es jetzt aber nicht nur wegen der Optik tauschen solange es noch ganz ist..fürs nächste mal hole ich mir aber einen originalen!

    Zitat


    Was auch helfen kann...bei den jetzigen Aussentemperaturen etwas erwärmen, ein starkes Klebeband (kein Gewebeband!) drüber kleben, fest andrücken/rubbeln und langsam abziehen. Dann bleiben die Reste am Klebeband hängen. Damit bekommt man z.B. auch im Haushalt Etiketten von Gläsern runter usw.


    Danke dir und den anderen :)


    Habe am 320i Felgenschlösser dran aber keinen Adapter dazu. Entweder bin ich zu blöd oder ich finde einfach nirgendwo den Adapter einzeln -.-


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Auf keinen Fall Aceton, viel zu agressiv, da ist der Lack schnell runter. Ich würde es mit Wärme versuchen und dann versuchen abzupopeln, bevor ich zu Mittelchen greife. Für Glas hab ich immer Waschbenzin genommen, weiß aber nicht wie sich das auf Lack verhält :S


    Schöne schei*e, habs mir aber schon irgendwie gedacht :/ Werde mal noch weiter googlen, vlt finde ich was. Sind echt nur noch Kleberreste, der Gewebemist ist schon ab...

    Der sehr geehrte Herrr Vorbesitzer hatte nen kleinen Auffahrschaden am Heck gehabt und hat die heckstoßstange mit diesem grauen Gewebeband an der Karossiere befestigt -.- Heckschürze hängt jetzt wieder gerade aber die blöden Klebereste gehen nicht ab :/ Hat da jemand nen Tipp für mich? Kann ich einfach so mit Aceton an den Silbermetallic Lack dran?