Sieht für den KM Stand noch echt schick aus Immer schön pflegen
Beiträge von EddyG
-
-
Schicker Flitzer
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Das ist ein typisches Problem beim Touring
Die Welle gammelt (vor allem wenn man den Wischer nicht benutzt) mal gerne fest und dann hat man den Salat
Der Ausbau dauerte bei mir 2 Stunden...beim nächsten mal reichen mir aber 10 Minuten -.- Ich hatte Angst meine Scheibe zu demolieren aber irgendwann hatte ich kein bock mehr und habe die Welle mit nem Gummihammer rausgeschlagen
Wusste gar nicht das die Scheibe so flexibel ist...naja Gewalt ist keine Lösung aber eine Option
Soweit ich weiß gab es da einen Dichtung. Wenn man drauf achtet das der Ganz ist dann sollte nach einer Reparatur wieder paar Jahre lang stille herrschen. Trotzdem den Wischer ab und an mal betätigen
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
War bei meinem FL genauso. Der Arm saß fest und wollte nimmer. Und da der Arm sich nicht in Bewegung setzen will, wird auch kein Wischwasser gespritzt. Ich weiß nicht warum aber ist einfach so…zumindest bei mir
Indem du das Ganze nur so provisorisch gangbar gemacht hast wird das Problem mit der Zeit wieder schleichend auftreten. Ich habe den ganzen Wischerarm samtWelle abgebaut und diese mit feinem Schleifpapier angeschliffen. Ebenfalls die Wände wo die Welle sich bewegt. Da war schon recht viel Gammel drauf für den kleinen Spielraum der dort zur Verfügung steht
Dann das ganze gründlich gesäubert und mit Kupferpaste eingeschmiert und wieder reingeschoben. Alles wieder fest zusammenbasteln und nun läuft es seit Monaten wieder wie neu
Ab und an sollte man den Wischerarm mal arbeiten lassen, 1x die Woche reicht schon damit der sich nicht vernachlässigt fühlt und beginnt ein Eigenleben zu führen:D
-
Das einzige was bei mir beim aufschließen leuchtet ist die Innenraumbeleuchtung. Ansonsten leuchtet bei mir nichts
-
Die Steckerleiste ist einfach geil und das meine ich wirklich ernst!
Gibt so viele Gelegenheiten wo ich eine normale Steckdose vermisse und nie eine da habe -.-
-
-
-
Hey,
möchte nun endlich mal meinen 318i auf LPG umrüsten lassen. Alelrdings fehlt mir dafür noch der passende Umrüster und da ich meinen Wagen nicht in jedermanns Hände geben mag woltle ich mich erkundigen ob ihr mir vlt einen im Raum Koblenz empfehlen könntet? Bislang wurde mir Pleistaler in Sankt Augustin empfohlen. Ich selbst komme aus dem Raum Neuwied un bin auch bereit 100km Anfahrt in kauf zu nehmen solange es dann mit dem Service passt. Bin täglich auf den Wagen angewiesen da ich 180km zur Uni pendeln darf...daher sind Ausfälle für mich nicht gerade so toll und da wärees gut wenn man einen Mietwagen bekommen würde.
Aber naja...kennt jemand kompetente Umrüster im Raum Koblenz bis Köln der weiß was er tut und nicht versucht einen übern Tisch zu ziehen?
Mfg Eddy
Rechtschreibfehler dürft ihr behalten, es eilt gerade
-
Das und nicht mehr: http://www.louis.de/index.php?…rtnr_gr&artnr_gr=10003470
Habe damit immer die Bremsen Entlüftung und die Flüssigkeit gewechselt....egal ob Auto oder 2Rad. Ist halt ein minimalistisches Gerät aber es erfüllt seinen Zweck mehr als gut genug.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2