Beiträge von EddyG

    Du hast nach Alternativen gefragt - gerade am WE beim Nachbarn gesehen - Passat Limo BJ 2004 - Rentnerauto mit Vollausstattung inkl. Automatik und 120.000km auf der Uhr mit der 2L 115PS Maschine für 2000,-€ beim Händler mit 1Jahr Garantie bekommen - günstige Ersatzteile, der Motor ist nahezu unverwüstlich und die Kiste hat Platz. Naja und wenn du etwas fürs Auge tun willst - so was stillvoll aufbereitet hat auch nicht jeder.

    Jupp, wunderbares Auto für den schmalen Geldbeutel. Verzichten musst du da auch an sich auf nichts. Fährt sich sehr bequem und ist auch von den Kosten her wirklich überschaubar.

    Alternative wäre (für mich) der Passat 3BG... mMn gutes Fahrzeug. Aber da hat (wie beim e46 auch) jeder so seine Lieblinge :D


    Naja beiden 318ern ist das so eine Sache. M43 bis auf Pleuellager ansich unzerstörbar..zumindest höre/Sehe ich nur selten welche mit Schäden (bis auf die PL die manchmal flöten gehen).
    Der N42 ist ansich auch nicht schlecht. Fahre nebenbei auch einen in der Familie seit 60.000km auf LPG und das ohne Probleme. Muss hier aber ergänzen das die Steuerkette vor dem Kauf bereits bei BMw gemacht wurde. Hier kann man Glück und pech haben. Ich sehe N42/N46 schon mit 90.000km mit Motorschaden und auf der anderen Seite haben wir hier im Ort einen Gasfahrer der seine 2002er 318i Limousine bei momentan 520.000km hat, wobei knapp 450.000km auf Gas gefahren wurden (Erstbesitzer & 1.Steuerkette, dritter Kettenspanner). Wie du siehst ist das eher wie Russisch Roulette ;) Da kann der Wagen momentan äußerlich noch so gepflegt sein wie er will...reinschauen kannst du aber nicht. Der e46 ist nun mal schon als Oldie zu bezeichnen der meistens schon durch so einige Hände ging...

    Also wenn ich direkt mit einer 1.000 EUR Rep. Rechnung rechnen muss, dann würde ich den Wagen wohl nicht kaufen.
    Ich würde den Wagen tatsächlich nur kaufen wenn der aktuell keine Mängel hat! Optische Mängel sind mir dabei eigentlich egal nur Rost und technische Defekte sind mir ein Dorn im Auge.

    Ich möchte dir nicht die Freude nehmen aber einen Tausender solltest du beim e46 vor allem Anfangs sicherheitshalber immer auf der Hohen Kante haben. Ich schaue immer noch regelmäßig auf den markt, helfe Freunden beim Kauf und repariere ansich alles am e46 selber. Ein richtig gutes Fahrzug zu finden ist recht schwierig. Bei dem geringen Budget umso schwieriger. Gerne fallen bei Schnäppchen auch mal schnell Dinge wie das Fahrwerk oder allgemein Gummilager am Auto an. Diese sind ja nun auch nicht mehr die jüngsten. Falls du wirklich einen e46 haben wollen würdest dann erhöhe dein Budget etwas, behalte jedoch den 1000er trotzdem auf der hohen Kante (du wirst es nicht bereuen). Ich will nicht sagen das man mit 2500€ keinen guten e46 bekommt, aber wenn dann doch mal was mit dem Wagen sein sollte ist der Ärger groß.. Beim e46 muss man mittlerweile schon fast immer direkt mit Reparaturen rechnen :rolleyes: