Beiträge von EddyG


    Eddy, Lenkrad hat sich erledigt. Die Leiste gibt es nicht in Grau Hochglanz :/

    Kannst die Spange ja einzeln folieren, kann dir preislich dann etwas entgegen kommen :thumbup:



    ok alles klar ,
    würde mich sehr interessieren wie und wo du alles einbaust, hab bis jetzt noch keine Anleitung gefunden ^^

    Einfach Copy n paste ausm schlachter übernehmen...Kabelbäume sind ja seperat vom Hauptkabelbaum :) Kommt aber noch, momentan fehlt lediglich die Zeit :D

    Zitat von »EddyG«




    Wenns noch net klackert bzw nur sehr leise verbaue ich immer Standardmaß von GLYCO. Bei über 5 Fahrzeugen noch keine Probleme gehabt. Wenn die Welle keine Macken davongetragen hat langt das...


    lass das blos keinen hören. :P :P :P mich hat man im paralelforum verbal abgewatscht weil ich das genauso mache wie du. wäre "unseriös" und vor allem müsste die kurbelwelle vermessen werden damit man sicher sein kann das die nicht verbogen ist..... :thumbsup:


    Pff..vermessen blabal....was meinste was die Werkstätten immer machen? Selbst bei den M3/M5 Teilen werden die Pleuellager ja zur Vorsorge gewechselt und die die ich kenne bauen dazu die Kurbelwelle auch nicht aus um diese vermessen zu lassen...einfach weils keinen Sinn machht wenn kein Schaden vorliegt.. :thumbdown: :D Wenn keine Schleifspuren da sind was willste da bitte vermessen? :D Habe selbst Kontakt mit 2 Motoreninstandsetzern hier und die meinen auch ich soll die Pleuellager einfach rausschmeißen..wenn ungewöhnliche Spuren dann checken, wenn keine einfach die neuen reinklatschen und gut ist... Alles andere ist (zumindest bei unseren "Hochleistungsmotoren") rausgeschmissenes Geld.



    So Gelaber von Leuten geht bei mir nicht einmal links rein und rechts raus sondern einfach einmal um den Kopf herum :thumbup:

    So schauts aus....bestenfalls mal lieber die frischen neuen Lager anlegen und mit Plastigage mal checken ob alles in ordnung ist. Kann aber zu 99% sagen das du ruhig die Standardmaße verbauen kannst wenn noch nichts am Motor gemacht wurden udn die GLYCO's schlägt P/L-mäßig nichts :)


    Hauptlager musst du nicht wechseln... 1. wäre der Aufwand dadurch schon um einiges größer und 2. ist der Verschleiß so gering das diese noch sehr lange halten werden.. Bevor dir die Hauptlager hops gehen ist der e46 2x durchgerostet. Außer man man fährt nach dem Motor "Ist der Motor kalt, gib ihm 6 1/2". Bei normalem warmfahren passiert sowas aber nie..

    Sehr sehr geile Farbe! Motortausch ist aufwändig aber machbar. Am besten mit einem vollständigen Schlachtfahrzeug, da bleibt das ganze noch rentabel.
    Würde den aber glaube ich so lassen und einfach Top pflegen wenn du meinst er hätte keinen Rost! Der M43 ist nicht schlecht :)



    Oder auf 325i umbauen :D
    User Shiro18 hätte einen "Umbaussatz" günstig abzugeben, da er seinen auf 330i umgebaut hat.

    Motor ist meines Wissens nach weh..meine ich zumindest :D Ist ja aber auch nicht mit dem Motor allein getan...