Habe heute einen Termin bei nem unabhängigen Gutachter, mal sehen was der sagt.
Beiträge von uebersteurer
-
-
Dann wirds hofftenlich einer. Alles andere wäre dann wohl mit viel Wertverlust/Arbeit verbunden.
-
Wird auch die Mehrwertsteuer abgezogen wenn ich mir den Wiederbeschaffungswert auszahlen lasse, oder nur wenn ich quasi die fiktiven Reperaturkosten geltend mache?
-
Das is ja echt Kake, habe für den Wagen 5400€ gezahlt und noch einiges reingesteckt, wäre blöd wenn ich jetz da nen so großen Verlust mache.
-
Wie läuft denn des, angenommen ich bekomme wirklich 4000€ von der Versicherung, kann ich den Wagen dann behalten und ausschlachten bzw. als Unfallwagen noch verkaufen?
-
Die Türe ist in Ordnung, Kofferraum klemmt.
Des is hald jetz die Frage wie man am besten Kohle rausbekommt, reparieren lassen will ich ihn glaube ich nicht.
Tüv habe ich letzten Monat machen lassen
laut mobile Durchschnittspreis ist er ca. 5100€ wert, laut irgendwelchen Händlerbewertungsseiten ca. 3800€, ich denke mal die Versicherung geht dann vom niedrigeren Preis aus?
-
Habe leider keine Ahnung was man da als Wiederbeschaffungswert bekommen könnte:
E46 318i bj 2004
140tkm
Xenonscheinwerfer
Klimaautomatik
sonst eigentlich nichts besonderes drin.. -
Ja schon bloß ich bin hald am überlegen ob ich einen Unfallwagen will.. Oder ob ich genug Geld von der Versicherung rausschlagen kann um mir einen anderen Bmw zu kaufen..
-
Mir ist heute früh einer Reingefahren, schaut folgendermaßen aus.
Was würde eurer Meinung nach eine Reparatur kosten?
Oder lohnt sich das garnichtmehr?Kostenvoranschlag oder Tüv Gutachten?
Grüße
-
Hi,
Mir ist vorhin aufgefallen das ein Xenonscheinwerfer nicht mehr regelt. Der andere fährt ganz normal hoch und runter beim Licht anmachen.Habe leider keine zeit für genaue Fehlersuche. Der Bc zeigt nichts an. Wäre es der Niveusensor würde der Scheinwerfer ja trotzdem hoch und runter fahren oder?
Dann wirds wohl der Stellmotor sein, was meint ihr?Grüße