Beiträge von wenni

    Hab in der Programmliste alles von HTC gelöscht und das neuste HTC Sync runtergeladen, da sollen ja alle Treiber dabei sein, brachte nur dass von den 5 Treiber dann 3 funktionierten, aber das Handy trotzdem nicht, obwohl der USB Laufwerkstreiber grün abgehakt ist.

    Hallo,


    hab seit Samstag das HTC One, war bisher von der Marke begeistert.


    Allerdings hab ich mit diesem neuen Wunderwerk der Technik ein gewaltiges Problem. Mein Laptop frist die Treiber nicht, die das One installiert wenn mans das erste mal an den Laptop steckt. An nem anderen Rechner gings, aber ich möchte dass es an meinem Laptop funktioniert.


    Brauch das ganze gesynce nicht, möchte einfach eine USB Verbindung um Musik rüber zu schieben, also Anbindung als USB Laufwerk.


    Es versucht immer die Treiber zu installieren, sind ja immerhin 5 Stück, schaffts jedoch nicht den Android Phone und ein paar weitere zu installieren. Waren da zuviele verschiedene HTC Handys dran? Desire, dann One X, Wildfire S und Desire X waren schon dran, die ersten Probleme gabs mit dem One X, alle anderen funktionieren.



    Gruß



    Rainer

    Hi,


    hat jemand Ahnung von PS3?
    Hab hier nen Kanditaten, durfte gerade mal 5 Mon alt werden bis irgendein Neider die Linsen zerkratzt hat. Keiner der Kids wars und deren Freunde mit Sicherheit auch nicht, wie immer halt.
    Die Kratzer gehen von außen nach innen zur Discauflage, ergo kann keine Disc aufgesessen haben, außerdem ist keine Disc derart beschädigt. Bleibt also nur mutwillig zerstört. Außerdem sind im schwarzen Rand noch kratzkerben und die rechte Linse scheint sogar gesprungen zu sein. Einen beim Putzen, PS3 geht ausversehen auf und man rauscht ausversehen mit nem Microfaserlappen rein, schließe ich bei den Kerben ebenfalls aus.


    Garantie hat das Ding ja noch, gehe aber davon aus, dass Sony sich zu recht quer stellt. Wieviel wird die Reparatur bei Sony oder woanders kosten? Oder kann man das selbst? Basteltrieb is vorhanden, muss ja bezüglich Modellflieger ;)


    Gruß


    Rainer


    Naja, wird daran liegen das ihr das Fahrzeug einseitig hochgehoben habt, also ein Bein hoch und andere Seite unten ?! :whistling:

    Nope, Auto stand auf Böcken, komplette Achse entlastet. Aber wenn man den Scherenwagenheber her nimmt, Umdrehung für Umdrehung, ach eine geht noch, ups knack ;) Je weiter aufgedreht desto leichter geht die Feder rein oder raus, vorallem mit den SWP Unterlagen.

    Ich mach das ohne Bühne, Böcke im Hof ;)


    Da sind doch so Gummianschläge um die Kolbenstange, die ein Durchschlagen abfangen. Evtl. sind diese zu lang. Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Die Höhe gibt ja normal die Feder vor.

    Eben, hab da nun auch schon Übung drin, 1,5h mit Eibach Federn, die brauch ich bei den B6 Dämpfern nicht mal spannen :)


    Federbein im Achsschenkel nicht weit genug drin? Zu hohe Anschläge? Also logisch ist die höhe sonst nicht. Selbst wenn er SFA hätte, würden die Standarddämpfer einfach weiter eingefedert sein.