Beiträge von wenni

    Hier gehts aber um Reserverad vs. Seitenteil ;) Was anderes macht bei wenig Platzverlust im Touring keinen Sinn ;)


    Verweise mal auf den Fortissimo Bandpass speziell für Skisacköffnungen ;) Einfach mal googlen. Nicht billig, aber für so nen abgeriegelten Kofferraum das Ideal.

    Würd ich nicht sagen, hatte mal ein Gondrom Radlager aus Ebay verbaut, genau 2 Wochen, dann hab ich mir ordentliche geholt. Die billigen waren genauso durch wie die alten nach 100000km.


    Aber die kann man ja mal testen, zumindest der aus der Werkstatt hier langt hin, dreht und wackelt etwas und sieht ob die kaputt sind.

    Genau dieses meinte ich, evtl hol ich mir das auch. Nach dem Streit heut mitm Nachbarn muss die Anlage schnell verbaut werden. Dem stört mein Auto vor MEINER Garage.


    Wenn das Volumen zu groß ist, wie gesagt holzklötze oder bauschaum.


    Gesendet von meinem HTC One X

    Sound in allen Ehren, aber Lautstärke braucht kein Mensch.


    Wohne ziemlich am Ortseingang an der Hauptstraße, sprich es wird ja schon mitten im Ort voll draufgelatscht, egal ob LKW oder Tuningbürschla, im vorbeifahren gehts ja noch. Aber zu allem Überfluss is ne Einmündung ziemlich genau gegenüber, links und rechts freies Feld, ca. 500m Schnurgerade zu ner Firma. Wenn da die Nachtschichtler kommen, Prost Mahlzeit. Da sind auch welche dabei, die garantiert illegal sind, da stehst im Bett. Oder wenn die Frühschichtler kommen und man selbst Spätschicht oder frei hat. Ganz toll wenn man jedesmal von so nem Honk geweckt wird. Hab null Mitgefühl wenn so einer mal richtig auseinandergenommen wird von den Grünen....

    www.reserveradwoofer.de/


    Günstiger hab ichs noch nicht gesehen, ansonsten mal bei www.gladen-autohifi.de/subframes.html schauen, sind aber teurer, dafür dickere Wandstärke.


    60cm Durchmesser müsste passen und Gesamthöhe 20cm, evtl. etwas mehr. Dann mit r²*phi*h das Volumen ausrechnen, Innenmaße verwenden ;) Etwas Volumen für den Knubbel und den Woofer abziehen, fertig (schätze mal so 3-4L). Wenn etwas zuviel, kann man mit Holzstücken oder anderen volumenraubenden Mitteln noch feintunen. Wenn etwas zu klein, kann man noch mit Watte etwas virtuel vergrößern (max. Volumen*1,2), ist aber im Auto nicht so ratsam, da dadurch auch Leistung vernichtet wird und der Amp dann wieder mehr arbeiten muss.


    Bin noch am grübeln wo ich dann meine zwei Amps, Powercap, und den Alpine PXA-H100 Prozessor unterbringe. Will das Frontsystem wieder Vollaktiv gestalten, hab eh keine passenden Weichen für die µ-Dimension TMTs und die Helix RS801 HTs. Fürs selbst entwickeln ist zwar Grundwissen da, aber wenns klingen soll wirds nicht gerade billig.

    Entweder reserverad oder seitenteil, 30l seh ich da jetz nicht so problematisch. Beim reserveradwoofer stört halt der knubbel wo die gewindestange dran is. Also gewinde ab, loch ins Gehäuse und irgendwie luftdicht verschließen, z.b holzreste. Oder ganzen knubbel ab und irgendwie zu machen.


    Seitenteil in GfK is aufwendiger und stinkt ordentlich, preislich nicht soviel teurer.


    Ich weiss bei mir aber auch noch nicht was ich mache. Brauch auf jedenfalls die ladelänge des touring, für die modellflieger ;)


    Gesendet von meinem HTC One X