Beiträge von V-Pixel
-
-
Hallo Jungs,
da ich eben mein Auto bei Mobile.de eingestellt habe, hatte ich wieder das Problem dass Mobile.de die Privatanbieter einfach nichts formatieren lässt.
Die ganze Fahrzeug-Beschreibung sieht dann immer lieblos hingeklatscht aus. Bei den Händlern kommt das wesentlich professioneller rüber.Daraufhin habe ich mich auf die Suche gemacht.. und bin bei BMW-Drivers.de fündig, geworden, an dieser Stelle: Danke an "wunderkind"!
Man kann diese Texte formatieren, und zwar nicht mit HTML, CSS o.ä. Codes, sondern viel einfacher, hier sind die entsprechenden Zeichen:
ZitatZeilenumbruch: TEXT\\ (doppelter Backslash, also das Zeichen neben dem ß - im Klartext: Einfach das schreiben was ihr wollt, und hinten dran die zwei Backslash)
Fettdruck: **TEXT** (doppelter Stern am Anfang und Ende des FETT-Textes)
Trennlinie: ---- (vierfaches Minuszeichen)
Aufzählung: * TEXT\\ (Stern, Leerzeichen, TEXT und zum Abschluss ein doppelter Backslash)Macht nicht den Fehler und formatiert es zusätzlich während dem eingeben, sondern schreibt alles direkt hintereinander. Das ist zwar ein totales durcheinander und komplett unübersichtlich, aber nur so funktioniert es.
Hier hab ich noch einen kleinen Screenshot aus meinem Inserat gemacht, damit jeder weiß wie das gemeint ist:[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mobilevorhernxr7dfjgk14.jpg]
-
Hätte auch eher weiß genommen, das GunMetall sieht auf dem Foto aus als wär das Auto jetzt grundiert und vorbereitet zum nächsten Lackierschritt.
-
Nur mit Schrauben unten montiert, von den Klebern halte ich nichts.
So kann es völlig Rückstandsfrei demontiert werden, die Passgenauigkeit ist so gut das hier kein Spalt zu sehen ist. -
Ich kann die von CarboProjectempfehlen, die hab ich am Cabrio verbaut.
Sind zwar mit 269,- EUR nicht ganz günstig, aber solange die Sachen passen und gut verarbeitet sind (Made in GER) - ist es mir das wert. -
Ich behaupte mal keiner von euch hat ansatzweise was mit Jura zutun, aus diesem Grund würde ich ALLE bitten mit diesen "Tipps" aufzuhören.
Der TE soll zum Anwalt gehen und das klären, was dann passiert liegt ohnehin nicht in unseren Händen..Also nochmal im Klartext, jeder beruhigt sich nun, oder ich close hier.
-
Gute Frage.. solange man die erforderlichen AU Werte erreicht würde ich sagen: nö.
-
Cool wäre es das Teil zu zerlegen und die Art.Nr. bei Conrad oder so rauszufinden, damit sich das Ding jeder nachbauen kann.
Dürfte eigentlich nur ein Stecker und eine Diode sein.Super Aktion
-
Es ist nicht zu übersehen.. verfolge einfach das dicke Pluspolkabel von der Batterie, dann gelangst du schnell an einen "großen" Stecker, hier mal gucken ob alles fest ist.
-
Könntest du mir das mal genau erklären? Das würde ich bei mir auch machen wollen.
Na klar
Vorne Richtung Kühler sitzt das AGR Ventil.
Daran (glaub ich) ein kleiner fast durchsichtiger Schlauch. Das ist der Unterdruck Schlauch.Den einfach abziehen, vorne eine passende Schraube rein und mit Isolierband umwickeln, anschließend testen ob sich etwas zum positiven verändert hat.
Edit: Nein - es ist nicht schädlich, das AGR-Ventil (Abgasrückführungs-Ventil) ist lediglich dazu da um Emissionen zu mindern.
Durch die Abgasuntersuchung kommt man aber dennoch problemlos durch, das habe ich selbst getestet.