Die Schrauben an der Motorverkleidung ganz lösen und Verkleidung abnehmen.
Eine Handlänge vor dem BMW Logo sitzt die ELS vom Abgasrückführungskühler.Lockern.
Die ELS für den Öl-Kühlmittel_Wärmetauscher sitzt 2Händelang halbrechts daneben.Lockern.
ELS vom Zuheizer lockern.
Deiner hat Klimaautomatik-ELS am Heizungswärmetauscher.Lockern.
Beim Neubefüllen deiner Kühlanlage musst du eine Reihenfolge beachten/einhalten.
1.)Kühlmittel langsam auffüllen.
2.)ELS am Kühlmittel_Rücklaufrohr und Ausgleichsbehälterabzweigstück zudrehen,wenn luftfreies Mittel
ausläuft.
3.)Den Ausgleichsbehälter mit Mittel volle Pulle füllen.
4.)ELS am Kühlerthermostat und am Heizungskühlervorlauf zudrehen.Achtung=beim befüllen läuft dort kein Mittel aus.
5.)Die Abdeckungen vom Keilrippenriemen und Generator entfernen.
5.a)Alle hier genannten ELS noch nicht ganz zudrehen.
6.)Motor an und im Leerlauf drehen lassen.Heizung auf volle Pulle,Gebläse auf klein.Ein Kontrollblick auf den Ausgleichsbehälter-gegebenfalls neues Kühlmittel nachfüllen.
6.a)Die genannten ELS schliessen.
7.)Ausgleichsbehälter mit Deckel schliessen,danach mehrmals Gasgeben bis 2500 U/min.
7.a)Die genannten ELS öffnen-schliessen ein paarmal bis keine Luftblasen mehr entweichen.
8.)Vom Ausgleichsbehälter Deckel sachte lösen,und bei Bedarf etwas neues Kühlmittel eingiessen-bis max.
9.)Maschine ungefähr 4 bis 7Minuten bei geöffneten Ausgleichsbehälter laufen lassen,bis keine Luftblasen mehr austreten.Dabei den Stand im Ausgleichsbehälter beobachten.
10.)Deckel auf Ausgleichsbehälter fest verschliessen.Motor abstellen.
Dies lässt sich mit einer 2ten Person am besten erledigen.
Neues Kühlmittel-freigegeben von BMW=Glysantin Protect Plus.