Beiträge von V-Pixel

    Hallo Phoenix,
    naja mit Negativformen mag es vielleicht leichter sein, womöglich hast du das auch noch unter Vakuum getrocknet, dann wirds wirklich gut.
    Aber wir haben ja nur die positiv Form und das Gewebe.


    Das was du meinst ist wahrscheinlich Hybridgewebe, also ein Mix aus Aramid und Carbon.

    Kenn ich schon - hab mir schon Nächte um die Ohren geschlagen für gute Anleitungen, das ganze YouTube durchforstet und teilw. mit den Mitarbeitern von HP Textiles telefoniert/gemailt.
    Für eine absolute Top Oberfläche ohne Pinholes u.ä. braucht man schon lange und viel Übung. Probiers einfach mal mit dem Starterset an einem einfachen Bauteil. Sei aber besonders vorsichtig mit dem sensiblen Gewebe :)


    Zu zweit macht das ganze auch Spaß, vor allem wenn man dann auch mal Ergebnisse sieht :D


    Ich habe bisher nur eine alte Frisby Scheibe gut hinbekommen.

    Hr hr - ja es sieht sehr einfach aus auf den Fotos - in Wirklichkeit ist es aber enorm viel Arbeit..
    Das Starterkit habe ich nicht gekauft, hab mir gleich etwas größeres Zusammengestellt und ein Angebot machen lassen weil ich mir vorher schon dachte dass das nicht so schnell geht.


    Echt-Carbonteile sind ja nicht umsonst so teuer :(

    @ PhoenixGT,
    ja Carbon laminieren meine ich damit.
    Waren deine Teile Sichtcarbon? Das schwierige ist ja eine Makelose Oberfläche zu erhalten. Weil es im Sommer übrigens ziemlich heiß wird im Innenraum muss man sämtliche Teile noch tempern damit die Hitzefest werden. Habe schon einige perfekte Carbonteile gesehen die dann anschließend nach einem heißen Sommer total mieß ausgesehen haben weil sie der Hitze nicht stand hielten.


    Welches Kohlefaser hast du für deine Rümpfe verwendet? Die Formen auch selbst erstellt?

    Grml ein Carbon in dieser Farbe habe ich leider nicht.
    Habe gerade mein Buch vor mir liegen, es gäbe eine Lederfolie in einer ähnlichen Farbe, also hellbraune Lederoptik.


    Die selbe Optik kriegt man mit meinen Folien nicht hin, ich habe jetzt nur die 3M Quellen - vielleicht gibt es noch andere Hersteller die soetwas ähnliches produzieren. Die Hamann Leisten sehen schon irre aus, irgendwie.