Ich dachte in diesem Thread ging es erstmals um die Kennzeichenbeleuchtung?
Wie wäre es wenn ein Problem nach dem anderen behoben wird?
Ich dachte in diesem Thread ging es erstmals um die Kennzeichenbeleuchtung?
Wie wäre es wenn ein Problem nach dem anderen behoben wird?
http://suchen.mobile.de/auto-i…1&negativeFeatures=EXPORT die scheinen ja auch zu laufen wie sonst keiner
Wahnsinn - wäre interessant zu wissen ob das echt ist, der wohnt nur 20 KM entfernt
Bin ziemlich sicher das es die Kontakte in der Griffleiste sind, hatte schon bei mehreren E46 den Fall.
Kabelbruch glaube ich weniger - meistens leuchtet dann gar nichts mehr.
Hey, danke für die Antworten
Aber welche Leistung brauchi ch den Netzteil
Reichen da 12V aus Oder weniger
Eine übliche SMD LED im E46 benötigt (je nach Farbe) idealerweise 3,4V.
Am besten du stellst dir das Netzteil vorher ein und hälst dann auf die LED drauf, sonst zerschießt du eine nach der anderen, ohne das du es merkst Mit 1,5V leuchtet gar nichts..
Es sagt doch keiner was das AHK's generell schlecht aussehen, sondern nur i.V. mit dem M3 Auspuff.
AHK vermittelt irgendwie den Eindruck eines "Nutztieres" das lässt sich mit sportlicher Optik schwer kombinieren..
Von mit aus kann sich auch jeder eine AHK an seinen M3 bauen, sieht aber Schlussendlich nur gut aus wenn aufm Hänger sein Jetski oder Speedboat steht
Hallo,
1. Das mit dem Airbag ist quatsch, die Battrie muss nicht abgeklemmt werden.
2. Die Leds benötigen unterschiedliche Spannungen, mit kleiner Toleranz, eine Batterie würde ich hier nicht verwenden sondern ein möglichst stabilisiertes Netzteil.
3. Beim einlöten unbedingt die Polung beachten
Mehr Infos gibts auf meiner Homepage www.e46-faq.de
Falls du dir den Umbau nicht zutraust, ich biete den Umbau an.
Hab ich mir auch gedacht Manu aber ich denke die hat er nur dran wenn er was zieht. Ansonsten wird die absein
Naja, dann nehmen wir mal an es wäre eine abnehmbare, hat er doch trotzdem den Ausschnitt im Diffusor drin oder?!
Ich glaube das sieht nach nix aus - davon abgesehen ist es technisch schwierig wenn man die Rohre nicht sehen soll.
Denkst du es sieht schön aus wenn du 4 Rohre und eine Anhängerkupplung dazwischen hast?
Alles anzeigen...was ist denn mit dem 10W60-Öl?
dass schmiert meinen M5 und ist ja eigentlich das beste Öl, was es gibt (ähnlich oder gleichwertig dem 5W50). Ein wenig dicker und haftet somit schön und ist auch sehr hitzebeständig bei höheren Drehzahlen (viel zu hitzebeständig eigentlich).
Ich hatte vor, dieses das nächste Mal beim 30'er Motor auch zu verwenden. Ist wahrscheinlich auch viel zu "gut", aber lieber eine Nummer "besser" nehmen, als ein Lonlife-Öl oder?
Longlife ist doch Kacke, oder?
Lieber einmal mehr einen Ölwechsel machen und etwas dickeres Öl fahren, als dieses sehr dünne Longlife-Öl...
Werde dieses Jahr ebenfalls auf diesen edlen tropfen umsteigen.
Servus Rainer,
Wo soll den preislich dein Cabrio in etwa liegen? Ich verkaufe meines nämlich zurzeit.
Lg Manu