Meistens ist eh nur der Regler hin, sowas sollte man - wie Daniel schon sagt - vorher prüfen!
Beiträge von V-Pixel
-
-
Wieso baust du die Lima nicht selbst ein? Das ist eine ziemlich einfache Sache, im gleichen Zug kannst du noch den Riemen wechseln.
-
TORX - INBUS - VIELZAHN STECKNZUSS SATZ
Diesen Kasten kann ich auch nur wärmstens empfehlen, hab ihn damals bei Westfalia gekauft und er ist goldwert!
Damit kriegt man jede festsitzende Schraube auf, weil man die Einsätze richtig in die Schraube reinschlagen kann* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mit Axialgelenke meinst du wohl die Gelenke an der Spurstange..?
Das Hydrolager sitzt am Querlenker innen dran und lässt sich leicht selber tauschen.Btw. haben sie dir die Axialgelenke erneuert und danach die Spurstangen getauscht??
-
Wenn der Ölstand lt. Stab stimmt, dann wechsel mal den Ölsensor, ist nicht so teuer und meistens die Ursache.
-
Wenn der Tacho komplett aus ist, zählt er nicht mit, jedoch andere SG's zählen den Stand mit, darüber kann man ihn dann auch wieder ermitteln.
-
Wieviel Kilometer hat der Wagen den runter?
Evtl. die Hydrolager am QL? kann man schlecht prüfen und sind meistens ausgeschlagen..
Auch wenn ein QL gewechselt wurde, kann ja der andere dafür verantwortlich sein. -
Dann den Schalter zerlegen und direkt am Taster zu den Pins messen.
-
Eigentlich benötigst du doch nur den Schaltkontakt, wieso misst du dann nicht die beiden Pins raus die der Taster durchschaltet?
-
Nein bin ich kein Fan davon.
Ich verkaufe mein 3.0ci Cabrio ebenfalls im Moment, und kenne daher die gängigen Preise für so ein Auto.Das ist eine reine Bastelbude, und Händler die - wie Daniel schon sagt - die Gewährleistung im Voraus ausschließen, kommen mir ohnehin komisch vor..
Edith sagt: Als Richtpreis kannst du 3-4t EUR mehr ansetzen, dafür kriegst du ein vernünftiges Cabrio in einem guten technischen und optischen Zustand.