Beiträge von V-Pixel

    Kann nicht sein, du hast den falschen Bastuck Auspuff gekauft.
    Es gibt im Bastuck Onlineshop eine Kategorie mit "320i... bis 05/2000" (ein Rohr) und darunter nochmal eine Kategorie mit "320i...ab 06/2000" (zwei Rohr)


    Klar es gibt Y-Adapter, macht aber wenig Sinn, aus diesem Grund solltest du den Endtopf zurückschicken und den richtigen kaufen, zumal die ABE nichtmal mit deinem Fahrzeug übereinstimmt.

    Zitat

    ja und wie schau ich das mit den steckern jez nach?
    ich habe von autotechnik überhaupt keine ahnung (leider).


    Radio ausbauen und hinten nachsehen, das funktioniert wie folgt:


    1. Die Interieurleisten vorne mit einem Plastikkeil o.ä. abhebeln und abnehmen.
    2. Die zwei Schrauben vom Radio herausdrehen
    3. Radio herausziehen und den BMW Stecker hinten abstecken.


    dann siehst du schon ob er so aussieht wie auf dem Bild oben.

    Sprüh ein bischen Sprühfett rein beim griff, dann sollte das wieder etwas leichter gehn ;)


    Nicht unbedingt.. du kannst es zwar mal mit Balistol versuchen, aber ob es wirklich funktioniert ist Glückssache.
    Es gibt bereits einige Threads bzgl. des Themas, manche brauchen die ganze Öffnungseinheit neu ~300 EUR falls ich mich nicht irre, bei manchen klappts auch mit Öl.


    Viel Glück!

    Zitat

    Bei BMW konnte mir keiner ne richtige Antwort geben, was es für ein Aufwand ist, das Lenkrad einzubauen


    Oh Gott, gibt es den nur noch unwissende BMW Werkstätten, das ist ja Wahnsinn.. entweder zu faul oder sie wissens wirklich nicht..


    1. Um die Multifunktion nachzurüsten muss erstmal geklärt werden ob dein Auto E-Gas besitzt (elektronisches Gas), dann kannst du Tempomat verwenden, falls das nicht gegeben ist, musst du das ebenfalls nachrüsten, dürfte aber bei deinem Baujahr mit 99,999%iger Sicherheit schon drin sein.


    2. Das Lenkrad einbauen ist nicht viel arbeit, leider darf es wegen des Airbags nur vom geschulten Personal durchgeführt werden, d.h. altes Lenkrad raus, neues Lenkrad rein, es muss nichts neu eingestellt, vermessen blablabla werden - lass dir nichts andrehen!


    3. Für die Multifunktion am Radio muss noch das entsprechende Radio vorhanden sein.
    Die Kabel sind dann meistens eh beim Set der Multifunktionstasten dabei, wenn nicht, kann man das auch noch bei BMW nachkaufen.


    Das e39 Lenkrad dürfte passen.

    Was ist das den für einer, der verkauft ein Reverse Radio laut Abbildung und schreibt im Artikeltext Business rein, naja mir solls recht sein..


    Ok du hast ein Reverse, genau wie ich damals.


    Man nehme einmal:


    - BMW Business Kasetten Radio (oder auch CD, das ist egal, wobei CD natürlich viel teurer is..)
    - Car2PC Adapter


    wobei ich statt dem Car2PC Teil lieber zu diesem greifen würde:


    - GROM AUX Line In


    Das ist der selbe Hersteller, der einzige Unterschied ist das du mit der Car2PC Version noch via USB mit dem Multifunktionslenkrad einen PC steuern kannst, den du ja aber nicht drin hast. Mit dem Grom AUX Line In habe ich keine Erfahrung, der Anschluss dürfte aber genau gleich sein wie bei mir - oder noch einfacher -> Kein Löten erforderlich!


    Naja wenn du alles angestöpselt hast, und du einen Mp3 Player oder was auch immer am Klinkenstecker hast (bei mir hängt momentan die PSP dran) dann wird im Business Radio "CD 1..." angezeigt und die Musik dudelt in CD Qualität.


    Viel Spaß!


    Edit: Achja ich hätte fast vergessen: Bevor du ein Business Radio steigerst, guck vorher noch in deinem Fahrzeug ob du auch den selben Stecker hast, es gibt nämlich auch runde Stecker am Radio, dann hast du nämlich ein Problem.

    Zitat

    Wie kriege ich es jez hin, einen aux in einzubauen?


    Bei einem Reverse Radio gar nicht.


    Ich hatte bis gestern Nachmittag das gleiche Problem wie du.
    Hier mal meine Lösung:


    Bei eBay ein billiges Business Kasetten Radio gekauft für 10 EUR
    Dann einen Car2PC Adapter gekauft den man an den Wechsler Anschluss vom Business Radio hängt, das Teil simuliert quasi einen CD Wechsler, der Ausgang des Moduls ist ein 3,5 mm Klinkenstecker und eine USB Schnittstelle für PC's damit könnte man dann mit dem MFL Winamp oder Windows Media Player steuern, das dürfte aber für dich uninteressant sein.


    Alles in allem hat mich meine Lösung 84 EUR gekostet (Radio + Adapter) ich finde das wirklich günstig, die Qualität der Songs ist Spitze, also CD Qualität eben, der Einbau simple und ja - was will man mehr :)


    Falls du Interesse an meiner Lösung hast kann ich dir gerne den Link zu meinem Adapter schicken.


    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. :super: