Okay das mit der Versicherung klingt ja prima.
Steuern halten sich in grenzen bei einem 316i - das ist nicht die Welt, ich glaub da bin ich mit meinem 320d schon im oberen drittel (332 EUR)..
Aber unterschätz bitte die Reparaturkosten nicht, klar bei einem Auto mit wenig Km gehts noch, aber ich kann dir nur von meiner Montagsaktion letzter Woche berichten. Wollte meine Fahrt früh morgens nach Landshut antreten (150 km Autobahn), hol meine Kollegin von Zuhause ab und bemerke ein wahnsinniges schütteln des Lenkrads im mittleren Geschwindigkeitsbereich (~70 Km/h). Wenn ich sage wahnsinnig meine ich das auch so, das Lenkrad hat sich nur noch im sekundentakt von links nach rechts gedreht - automatisch.
Naja bin dann nach Hause gefahren und sind dann mit einem anderen Auto weitergefahren - ende vom Lied: Bremssattel war fest, Bremsscheibe defekt, Radlager defekt, KAT defekt, wobei das Problem mit dem KAT schon seit längerem besteht (lag in Einzelteilen im Auspuff).
Ein Aussenstehender würde jetzt sagen "Klar, wenn er ned weiß wie man mit nem Fahrzeug umgeht.." - aber das weiß ich sehr wohl, irgendwas mache ich aber trotzdem falsch so wie's aussieht. Die Reparatur kosten betragen über 800 EUR mit Leihwagen..
Als nächstes sind die Stoßdämpfer dran ~300 EUR mit Einbau und auf den Turbo hab ich mich auch schonmal mental vorbereitet.
Ist nur ein Beispiel damit du siehst wie schnell sowas kommen kann, obwohl ich es noch bezahlen kann, hab ich auch etwas zu knabbern, man siehts ja nicht vorraus
Ich hoffe du hast mehr Glück.