Beiträge von V-Pixel

    Zitat

    Damit bin ich wieder im Rennen!


    Cool freut mich :D


    Zitat

    sag mal was gilt denn so als mindest leistung fuer den prozessor, bzw die komponenten, um anstaendig damit "arbeiten" zu koennen ...


    Also wie Minifutzi schon sagt, mit 1 Ghz kann man schon was machen, je nachdem was dein Betriebssystem für anforderungen hat, ich verwende XP.
    Der PC Start aus dem Hybernate Modus richtet sich stark nach dem CPU/RAM, und natürlich nach der Software optimierung.


    Zitat

    Wie hat der Kerl aus dem 1. Posting das denn mit dem Drehknopf gemacht und wo gibt's Treiber für sowas?


    Der "Drehknopf" nennt sich Spacenavigator und ist von der Fa. Logitech. Das Teil wurde ursprünglich für Konstrukteure und vergleichbaren entwickelt um das 3D Teil am PC besser steuern zu können, hier mehrere Infos:


    Klick mich


    Das Teil ist meiner Meinung nach wirklich der Wahnsinn - ebenso aber auch der Preis. Man kann den Knopf Neigen, Schieben und drehen.


    Zitat

    Könnte ich als Festplatte die Festplatte meines Notebooks verwenden? Oder ist das nicht möglcih?


    Man sollte AUF JEDEN FALL NUR 2,5" Laptop Festplatten verwenden, die 3,5" Festplatten gehen spätestens nach dem dritten Schlagloch kaputt.


    Zitat

    Du kannst alles verwenden (bis auf das Netzteil)!


    Stimmt, das Netzteil ist ein speziell entwickeltes KFZ Netzteil damit nicht erst auf 230V transformiert werden muss, man kann sofort mit 12V Eingangsspannung arbeiten.


    Viel Spaß!

    Hey!
    Man kann auch über den PC Radio hören, dazu muss ich mich aber erst informieren, die funktion in der Software gibts nämlich schon, man muss nur die entsprechende Hardware dafür haben.


    Denk bitte daran das wenn du keinen Radio mehr drin hast, das du den PC dann an einen Verstärker anschließen musst um an alle Boxen im Fahrzeug zu kommen.


    Den original Wechsler kann man nicht an den PC anschließend, der Anschluss dafür ist ja ein komplett anderer, allerdings wäre es in deinem Fall besser du verkaufst den Wechsler sammt Radio und kaufst dir für das Geld die Komponenten.


    Bei einer 120 GB oder 160 GB Festplatte brauche - ich jedenfalls - keinen Wechsler mehr :)


    Hab übrigens einen Bluetooth Stick dran, ich brauch das Auto nur vor mein Fenster fahren und kann via Bluetooth die Lieder updaten =) und den Rechner mit dem Homerechner synchronisieren.


    CD Laufwerk kannst du so wie ich einbauen wenn du möchtest. Alternativ einen Radio ins Handschuhfach versetzen o.ä.

    Man sieht sofort das dass letzte kein eBay Link ist, geh auf den Artikel und kopier die Adresszeile die du anschließend hier einfügst!
    Selbst editierte Links funktionieren demnach logischerweise nicht mehr.

    Hallo 328_QP,
    stell dir den CarPC als Handelsüblichen PC vor den du zuhause nutzt - es ist nichts anderes, nur das bei der Komponentenwahl auf eher Stromsparende Elemente zum Einsatz kommen.


    Ein CarPC besteht im Grunde aus:


    - PC
    - TFT Monitor
    - Eingabeelement (Touchscreen, IDrive ähnlichem Knopf etc.)


    Je nachdem was man für Funktionen haben möchte benötigt man noch weitere Hardware, z.B.

    - Navigationssystem (GPS Maus (USB))
    - TV (DVB-T -> sehr teuer)
    - Internet (Web 'n Walk Vertrag)
    - ...


    In meinem Fall bleibt der Radio vollständig im Fahrzeug enthalten - mit meinem Modul kann man den PC als Radiosender einspeichern, wenn du z.B. auf "1" drückst, kommen die Lieder ausm PC und bei "2,3,4,5,6" kommen die üblichen Radiosender, funktioniert allerdings nur bei CD Radio.


    Da ich aber einen Kassetten Radio habe, musste ich irgendwo ein CD/DVD Laufwerk platzieren, deswegen habe ich das hier entworfen:


    [Blockierte Grafik: http://www.jsv-quetsch.de/CarPC/Schalteinheit_planung.jpg]


    Das DVD Laufwerk ist übrigens ein DVD Brenner mit SlotIn Einzug..


    Eigentlich wollte ich meine Kostenaufstellung erst komplett machen und dann in meinem Thread posten, allerdings kommen immer mehr fragen bzgl. der Hardware, deshalb poste ich dies erstmals hier:


    [Blockierte Grafik: http://www.jsv-quetsch.de/CarPC/kostenaufstellung.JPG]


    Lasst euch allerdings nicht von dem kleinen Gesamtpreis beeindrucken, die Kostenaufstellung habe ich letztes Jahr gemacht, mittlerweile liegt der Preis zwischen 500 - 600 Euro, wenn ich den Z4 Monitor hinzurechnen würde wären wir bei ca. 800 EUR.


    @ Minifutzi,
    für dich habe ich noch eine sehr gute Nachricht! Das mit dem MFL scheint doch zu funktionieren, habe mich durch diverse Foren gewühlt und schließlich einen User gefunden der eine Lösung für das Problem gefunden hat, werde ihn baldmöglichst im ICQ anschreiben und ihn bitten hier mal einen Eintrag zu machen.
    Es gibt für alles eine Lösung, man muss sie nur finden :)

    Zitat

    Original von derdicke
    dann nutze bitte den entsprechenden tread sonst nimmt das noch überhand und wird unübersichtlich.
    mfg dd


    :dito: Bitte kein neues Thema eröffnen sondern auf "Antworten" klicken, der Thread ist hier: Klick


    Closed.

    Ich kann morgen ein Video machen, allerdings findet das nicht im Auto statt, weil der PC momentan hier in der Wohnung ist, weil ich noch nicht ganz fertig bin mit den Software Sachen.


    Bzgl. der Programme, die bekommt man bei www.cartft.info - ist allerdings schön teuer das ganze Zeug, bei www.ecarpc.de kriegt man ein günstigeres, allerdings ist hier die Oberfläche eher grausig..


    @ Bauer-Joe, das mit dem Laptop glaube ich stellst du dir etwas zu einfach vor. Das Notebook läuft 1. nicht mit 12 V und 2. hat es keine Energiesteuerung wenn du z.B. nur mal kurz an die Tankstelle fährst, geht das Laptop gleich in den Ruhezustand wenn du die Zündung ausmachst.


    Mein Netzteil im PC ist über einen Speicherprogrammierbaren Baustein frei programmierbar und kann übrigens noch über diverse Jumper anders eingestellt werden. Wer Infos dazu möchte, einfach mal "M2-ATX" suchen. Das Teil liefert 160W bei 12V Eingangsspannung UND überwacht meine Batterie, d.h. es schaltet ab bevor sie leer ist!


    In deinem Fall Bauer-Joe brauchst du einen Spannungswandler im Auto der zuerst 230V aus deinen 12V macht und die Spannung stabil hält (z.B. bei Motorstarts) und dann mittels dem Laptop Netzteil wieder die Laptop Spannung.. Naja umständlich aber geht. Und anschließend musst halt noch eine Steuerung bauen bei der du die Zeit takten kannst.


    @ Minifutzi,
    Hab mir das Modul nochmal angesehen und ich denke das es nicht funktionieren wird ohne das du das Radio irgendwo unterbringst. Hier ein Bild:


    [Blockierte Grafik: http://www.cartft.com/image_db/main_picture.jpg]


    Das kleine Modul wird zwischen CPC und Radio geschlossen, der CPC wird dann quasi als Wechsler erkannt. Eine Software die du anschließend am PC installieren musst macht es dann möglich das du mit dem MFL weiterschalten kannst.

    Mal so nebenbei, ich hab noch 2 Freunde hier, wenn ihr euch alle zusammentut können wir eine TouchTFT Sammelbestellung über meinen Händler machen. Der 7" kostet i.d.R. 180 EUR inkl. Versand.


    Da ich mit ihm in eMail Kontakt stehe könnte man sicher was raushandeln wenn ich eine genaue Zahl hätte.