Beiträge von V-Pixel

    Das Dach schaut wirklich komisch aus, gar nicht nach der Carbon Folie von 3M.
    Im Winter wirst du übrigens mit der Folie enorme Probleme bekommen, da ist dann Blasen auspiexen angesagt weil sich die Folie durch die extreme Kälte zusammen zieht.


    Sonst wirklich ein Top geiles Gerät, das ich auch gern haben würde!

    Hab dieses Problem ebenfalls, aber nur im zweiten Gang und bei langsamer Fahrt.
    Allerdings nicht immer! Nur hin und wieder, könnte aber auch sein das es mir sonst nicht so auffällt, fahre ja nicht immer 2000 Umdrehungen im zweiten Gang :D


    Meinen Post überlesen? ?(

    Servus Shotgun,
    soviel muss nun auch wieder nicht umgebaut werden.
    "Das da unten mit dieser Schublade" nennt sich Funktionsträger mit Brillenfach *klugscheiß* :D
    Es gibt von BMW einen anderen Funktionsträger damit man das Klima-Bedienteil nach unten versetzen kann.
    Hier beispielsweise ein eBay Link bei dem du den neuen Funktionsträger ersteigern kannst, sieht fast so aus wie der alte, ist aber ein klein wenig anders: Klick



    Zum Ausbau des alten Funktionsträgers lies am besten mal meine CarPC Anleitung durch im HowTo Forum, da habe ich u.a. auch das genau - mit Bildern - beschrieben. Um das Klimabedienteil zu entfernen muss zuerst das Radio raus, dazu entfernst du die rechts Interieurleiste vorne, anschließend die mittere und dann siehst du schon links und rechts die Schrauben am Radio. Einfach rausdrehen und den Radio entnehmen. Der Rest geht dann von ganz allein :)


    Falls das DoppelDin Gerät recht groß ist, muss hinten ein Teil der Kunststoffelemente ausgefräst werden. Drecksarbeit weil man nicht gut rein kommt.


    Falls du noch Blenden suchst für das DoppelDin Gerät, dann schau dir am besten mal diese Seite an: Janus-Design.net


    Viel Spaß - auf Bilder freu ich mich!


    P.S. Welches DoppelDin Radio möchtest du bei dir verbauen? Hoffentlich kein eBay Radio!

    Guten Abend Jürgen,
    du hast also bis dato die Lautsprecher noch ohne Verstärker betrieben? Ist der Klang den angemessen nur mit dem Business Radio?
    Ein Verstärker wäre dann natürlich noch super, nur ich überlege ob ich mir den Aufwand antue, den wenn das auch ohne ausreichend ist dann kauf ich nur die Lautsprecher und ersetze sie.

    @ gutschig,
    der TE und ich sprechen gerade im ICQ darüber.
    Das was du sagst stimmt, der schwarze große Stecker ist tatsächlich hinten und nicht vorne im Cockpit.


    Allerdings frage ich mich dann wieso bei diesem eBay Link: Klick
    Das Radio auch einen Anschluss für den schwarzen Stecker hat und nicht den blauen? Wurden da verschiedene gebaut?


    Viele Fragen.. die Pinbelegung ist auch nicht gleich von dem schwarzen Stecker, u.a. ist der IBUS Pin ebenfalls wo anders, das wird sehr schwierig..

    Danke für den Hinweis Stauber.
    Hab jedoch gestern schon eine Weile mit ihm gesprochen dies bezgl.
    So wie es aussieht hat er das aber anders gelöst, wie - weiß ich nicht genau.


    Da ich eine eigene Motorsteuerung habe und alles selbst mache, kann ich leider nicht auf seine Lösung zurückgreifen, auch wenn ich sie wüsste.


    Werd jetzt erstmal nen Schrittmotor besorgen müssen.

    Was heißt neuer Widerstand, einen alten gibts ja gar nicht :P Der BC ist ja auf die Lampen abgestimmt, nicht die Lampen auf den BC.


    Die Leitungen musst du auftrennen und den Widerstand dazwischen löten, einen größeren ja, damit du die erforderliche Leistungsaufnahme "simulieren" kannst.

    Du musst erstmal herausfinden wie groß der Widerstand sein muss. Dazu brauchst du die alten Birnchen oder du suchst dir Daten darüber im Netz.


    Anschließend musst du den Widerstand berechnet damit du am Ende mit den LED Sofitten auf ungefähr den selben Wert wie vorher kommst (Strom sparst du dir deshalb gar nichts - dient nur der Optik).


    Dann würde (ich jedenfalls) die Griffleiste abnehmen, und den Widerstand innen an der Zuleitung halt (rot) dazwischen löten.


    Falls es Probleme gibt, einfach schreiben.