Beiträge von V-Pixel

    Wie bitte? Gleich verstehe ich gar nichts mehr.


    Mal abgesehen von den gezogenen Radkästen, wie soll den eine Coupe Stoßstange an der Limousine passen? Das Coupe ist viel breiter als die Limousine!


    Ich würde ebenfalls gerne ein Foto sehen, ohne (extremes) Nachbearbeiten, passt eine Coupe Stoßstange nicht.


    Hast du ein "altes" Foto von deinem Auto mit der Ex-Stoßstange? Würde mich auch interessieren wie du das gemacht hast.

    Wenn nur die Stoßleisten eingedrückt sind, kriegst auch nur diese neu ersetzt und der Rest wird lackiert.


    Allerdings wird hier die ganze Stoßstange lackiert und eine Stoßstange wird i.d.R. mit ca. 200 EUR Lackieraufwand angegeben.


    Ich denke das du besser davon kommst wenn du das alles selbst machst so wie ich und den BMW Händler außen vor lässt, die kommen nämlich dabei meißt noch besser davon!


    Zitat

    ja aber ab wann stuft der gutachter bzw die gegnerische versicherung die schürze als im eimer ein?....


    Das liegt im Ermessen des Gutachters, falls du das Recht hast einen eigenen Gutachter zu origansieren der das Selbstständig macht - MACH DAS! Der schreibt dir mit Sicherheit eine neue Stoßstange auf weil das ja sein Geld ist.


    Versicherungseigene Gutachter sind meistens sehr streng und schauen da wirklich genau nach bevor die etwas aufschreiben.

    Zitat

    ist es prinzipiell möglich dem zu sagen dass sie das geld für die normale kassieren aber die M einbauen und ich eben den ausstehenden betrag zahle?...


    Ja das ist möglich, ich habe das genauso gemacht, außer das ich keinen Aufschlag zahlen musste.


    Die Serienstoßstange ist schließlich so teuer das man 2x die M-Paket Sotßstange aus dem Zubehör bekommen würde.


    Unfall: Stoßstange defekt, Nebler defekt, CS Ecken defekt
    Neu bekommen: M-Stoßstange, M-Nebler, CS Ecken in Carbon *freu*


    Würde es an deiner Stelle auch so machen.

    Zitat

    Original von MrV
    ich möchte mir im Sommer einen e46 320 holen (M-Packet) und wollte euren Rath. Also im sommer habe ich etwa 10,000 Euro zusammen und überlege jetzt entweder ein e46 oder e36. Welcher ist zuverlässiger und hat weniger Macken, denn ich bin fast jeden Tag auf mein Auto angewiesen um zur Arbeit zu fahren. Ich habe etliche Leute befragt und habe immer zu hören bekommen das der e46 nicht so gut dein soll da er immer irgendwelche Macken hat und nur in der Werkstatt sein soll? Also was sagt ihr?


    MFG Niko


    So ein Schwachsinn.. jedes Auto hat irgendwelche Macken, und jedes Auto ist mal in der Werkstatt genauso auch der E46.
    Wieso überlegst du für 10.000 EUR ein älteres Auto zu kaufen mit älterer Technologie, weniger Ausstattung und möglicherweise mehr technischen Mängeln?


    Wenn ich schon das Geld hätte, dann würde ich eben einen schönen E46 suchen der einen guten Eindruck hat und wenig KM drauf. Am besten ab 2001, dann hast du keine Probleme mit Turbolader o.ä.


    Wenn du ein Angebot hast, helf ich dir gerne es zu bewerten.

    Das ist verdammt schwierig - gar unmöglich das sauber hinzukriegen.
    Preislich würde sich sowas auf keinen Fall rentieren, dazu brauchst du meines wissen's außerdem noch eine Einzelabnahme die zusätzlich kostet.


    Am besten originale kaufen und damit zufrieden sein. =)

    Hey Toon,


    das selbe Problem plagt mich zurzeit auch! Es hört sich wirklich schrecklich an und es ist schon fast peinlich wohin zu fahren mit dem ständigen geklappere.


    Ich habe zwei Bauteile im Visier, einmal das Hitzeschutzblech, und einmal der KAT.
    Bin mir nicht ganz sicher, ich möchte nicht "einfach mal schnell den KAT wechseln" weil er doch ziemlich teuer ist..


    Als erstes vielleicht mal das Hitzeschutzblech wechseln..
    Ich werde demnächst sowieso zur Werkstatt fahren weil mich das Wahnsinnig macht an der Ampel oder an der Kreuzung..


    Bericht folgt.