Beiträge von V-Pixel

    Zitat

    ach scheisse...
    ich bin meinen eigenen infos auf den leim gegangen.
    Es gab im VFL Limo/Touring kein Bi-Xenon.
    Das gabs nur im Coupe/Cabrio


    Wollt grad schreiben ob das nicht für Coupe nur galt.
    Im ETK findet sich nämlich auch kein original Nachrüstsatz für einen Touring bzw. Limousine (gleiche Scheinwerfer).


    Es würde nur gehen indem man aus einem Bi-Xenon Scheinwerfer und einem normalen VFL Xenon Scheinwerfer einen kompletten Bi-Xenon Scheinwerfer macht. Dremel, Flex, und dazu natürlich noch das passende Steuergerät, ich denke das sollte funktionieren!

    Hallo liebes Forum :)


    es ist wieder soweit !!
    In diesem Thread für den Monat Juni.






    Wir haben uns intern beraten und haben folgende 3 User festgelegt:


    1: dennisritter
    2: BMW Driver_
    3: Foose-OTZ

    (Klicken um zur Fotostory zu gelangen)


    Die Kriterien waren:


    - Aktivität im Forum
    - Hilfsbereitschaft
    - Fotostory ist absolutes MUSS


    Zweifelt bitte die Auswahl nicht an, auch wir haben lange überlegt und können uns nicht für alle auf einmal entscheiden :)
    Die Umfrage läuft bis 29.05. 24:00 Uhr.


    P.S Eines kann ich schon verraten, es wird dieses Mal definitiv eine Limousine gewinnen ;)

    Mansche haben scheinbar ernste Minderheitskomplexe :wacko:


    Jop, auffallen um jeden Preis :totlachen:
    So wie die, die 5x hintereinander an ein und dem selben Cafe vorbeifahren, damit die Leute ihren superhobel betrachten können, ganz großes Kino :applaus:

    Würde mir dabei irgendwie dumm vorkommen, sieht ja aus als möchte man ein Rennauto nachahmen, und das mit einem 3er Diesel 8|
    Also sorry.. wie man sowas "cool" finden kann versteh ich ned, und der Motor bestimmt auch ned.

    Ok also kein sonderlich schönes Model (meiner Meinung nach) :)
    Ich würde alles verkaufen und einen schönen 335i kaufen und den auf Gas umrüsten lassen.



    :dito: Bitte etwas Respekt vor der Meinung anderer. Jeder darf seinen Teil dazu beitragen, was letztendlich passiert bleibt sowieso dem TE überlassen.


    @ TE, was ist es den für eine Corvette? :)

    Zitat

    Ich glaube das ich wohl mit der wand kommuniziere....der BMW M3 kostet bei 15.000 km im jahr Versicherung/ steuer/ wartung/ reparaturen/ benzin ziemlich genau 500 euro im monat ohne wertverlust....der 330 liegt ca. 150 euro drunter.....


    wenn der TE sagen wir 1500 euro netto verdient, noch zu hause wohnt, das geld für die anschaffung bar aufbringt, dann spricht absolut nix dagegen dieses fahrzeug anzuschaffen!


    da wird gar nix aufgefressen!!


    Nö mit der Wand nicht, aber es ist einfach unglaubwürdig.
    Man kann schlecht von Durchschnittswerten sprechen wenn man die Situation des Fahrers nicht kennt.


    Für einen unter 25 jährigen kostet die Versicherung alleine schon min. 2000 EUR (das sind fast zwei Monatsgehälter für einen frisch ausgelernten oder noch Auszubildenden)
    Jetzt fehlt noch der Sprit, davon brauche ich mit meinem 330er schon min. 300 EUR im Monat wenn der TE jetzt noch viel Stadt fährt, dann braucht er wahrscheinlich doppelt soviel weil er nicht oder nur schwer unter 16 L kommt.


    Nun noch ein paar Verschleißteile, Grundsätzlich sei gesagt M-Teile sind min. doppelt so teuer wie normale E46 oder Serienteile vom 330er. Gelochte Bremsscheiben, größere Bremsbeläge, höherer Reifenverschleiß (und 205/40/17 sieht beim M3 sicher etwas komisch aus, deshalb hier auch noch ordentliche Gummis), und zu guter Letzt lass nur mal eine Kupplung oder ein paar Motorenteile flöten gehen, dann wirds erst richtig lustig. Und so abwegig ist das gar nicht das beim gebrauchten M mal was kaputt geht, die Dinger sind nämlich nicht gebaut worden um sie zu schonen.


    Angenommen es gehen mal 2 - 3 teure Sachen kaputt und ein Bremsenwechsel oder Reifenwechsel ist fällig dann zahlt man im Monat schon durchschnittlich um die 700 EUR. Und nur vom besten ausgehen würde ich bei dem Auto nicht empfehlen, ich hatte zwar selber noch keinen, kann mir aber vorstellen wie es ist.


    Manche rechnen hier außerdem mit dem vollen Gehalt und sehen dann was übrig bleibt. Ich glaube jeder von uns hat noch seine fixkosten die er tragen muss, auch wenn man noch Zuhause lebt, ich spreche hier von Versicherungen (Rente, Haftpflicht, Rechtsschutz..), Handyrechnungen, ... dann wirds schon richtig eng, sparen kann man dann auch vergessen.


    Mir ist es natürlich egal, ich freue mich wenn ein neuer M-Fahrer hinzukommt, aber sich dafür in den finanziellen Ruin zu stürzen ist auch nicht Sinn der Sache..


    So, jetzt hab ich mal alles ausgekotzt was mir zu dieser Sache einfällt.

    Das was Preis/Leistungsmäßig am besten ist wäre Chiptuning.


    Letzteres kann ich nicht empfehlen, ein Freund hatte die Wasser/Methanol Einspritzung im Audi S3 eingebaut. Der Unterschied war zwar deutlich spürbar, aber das Zeug ist sauteuer und so ein Tank ist schnell leer.
    Außerdem ist es nicht dazu gedacht dauerhaft damit zu fahren, sondern bei bedarf muss man es eben zuschalten.