Nun warte doch mal ab und setz nicht wieder jeden Tag ein Posting drunter.
Es taucht sowieso bei jedem in den neuensten Threads auf, keine Sorge!
Beiträge von V-Pixel
-
-
Zitat
Nen Kumpel von mir is genauso alt und hat sich gerade nen e46 M3 geholt.
Es trägt aber nicht jeder mit 21 Jahren einen Meistertitel

Ich denke das Gehalt von ihm kann man nicht mit dem eines "einfachen" KFZ Mechatronikers vergleichen..Ein einfacher Bremsenwechsel inkl. Scheibe kostet beim M gleich mal um die 500 EUR (ohne Einbau), eine Bremsscheibe allein kostet schon etwa 200 EUR.
Der Meister verdient zwar auch nicht unsummen, kann es sich aber wahrscheinlich noch eher leisten als ein normaler Facharbeiter, man will doch sonst auch noch was vom Leben oder nicht?!Also wenn ich mir vorstelle 8,5 Std. täglich und 159 Std. im Monat arbeiten zu gehen, nur um den Tankrüssel in's Auto hängen zu können, da würde mir das kalte kotzen kommen - ehrlich Jungs..
Wenn ich wollte könnte ich mir auch einen M kaufen, ABER SONST EBEN NICHTS MEHR und das ist doch mehr als traurig.. wenn man so ein Auto kauft dann sollte man auch noch genug Geld für andere Dinge übrig haben, so zumindest meine Meinung..
-
24.000 EUR für ein - im Grunde - altes Auto.
Mein Kumpel hat seinen 335i für 24.000 aus Luxemburg abgeholt, rießen Ausstattung (ernsthaft) und 55.000 KM top gepflegt, ohne Mängel.Das Teil hat auch 306 PS und geht nicht schlecht ab, bin ihn selbst schon gefahren. Bei diesen Preisen würde ich nicht mehr überlegen ob ein E46 nun drin ist oder nicht, sondern gleich richtung E92 orientieren. Man muss sich ja irgendwann steigern und kann nicht immer die selbe Kiste nur mit mehr PS fahren (ok das muss ich grade sagen
) der nächste wird wohl auch ein E92.Ich denke bei diesem Teil hat man mehr vom Geld. Man muss auch irgendwo mal realistisch denken, der Preis für den E46 M3 ist es nicht wert, und der Spritverbrauch nicht Zeitgemäß, mal abgesehen von den Unterhaltskosten.
-
Freu mich drauf Chris, dann werde ich das vielleicht auch bald in Angriff nehmen

-
Zitat
Edit sagt der Pixel war schneller.

Wie schneller? Hat doch eh niemand was gepostet


-
Hi Chris,
hier eine schön beschriebene Anleitung: KlickWäre übrigens super wenn du beim Einbau eine bebilderte Anleitung für unser Forum erstellst, das würde sicher vielen weiterhelfen

-
Naja eine Zentrierung, so einen kleinen Flansch damit die Räder zentriert an den Spurplatten anliegen.
So wie halt auch an der Nabe, da ist auch ein kleiner Zentrierring dran. Sonst hätte man ja eine unwucht drin.Bei H&R brauchst du dir diesbzgl. aber eigentlich keine Gedanken machen. Habe übrigens auch noch einen Satz Scheiben (15mm pro Seite) hier liegen, falls du genau so einen suchst.
-
Das System im ersten Link erleichtert halt die Felgenmontage etwas, weil du nicht immer die Scheiben dazwischen friemeln musst.
Gibts allerdings erst ab einer bestimmten Dicke (sonst würde der Schraubenkopf ja überstehen).Im Grunde egal welches System du nimmst, hauptsache die haben Zentrierringe.
-
Was hat das gekostet, rein Interessenhalber?
-
@ fraiser,
ich verwende diesen hier von SONAX:[Blockierte Grafik: http://arbeitstechnik-sterl.de/veyton_4012/media/images/popup/543200.jpg]
Du spritzt den Motorraum einfach komplett ein und wartest 5 Minuten, danach sprühst du alles gründlich mit dem Hochdruckreiniger ab.
Hab die zugänglichen Teile noch mit einem Lappen abgewischt, das Ergebnis ist erstaunlich, sieht aus wie NEU, wirklich.. morgen mach ich mal ein Foto. Hab das Vorher Bild leider versäumt..