Letzteres kommt ungefähr meinem Fahrprofil ähnlich
Beiträge von Sammy82
-
-
Mit 0,3l könnte ich prima leben
Aber bitte dann ohne den Qualm den Du hattest -
Solange keine Pfütze unter der Karre ist würde ICH mir gar keine Gedanken machen
Liegt bauartbedingt auch an den Kolbenringen. Muß nicht immer gleich was undicht sein.
Hohe Drehzahlen fordern auch ihren TributAber ich geb Dir Recht:
KGE könnte schuld seinAlso neu samt Schläuchen und gut ist. Ist aber ein schxxß Aufwand
Solange nix dermaßen nach Öl stinkt oder blauer Qualm hinten raus kommt ist alles im Lot -
@Dani-Sahne
Das sind bei sagen wir mal 1000km, also pi mal Daumen 2 Tankfüllungen (je nach Gasfuß), 3,50€ pro Tankfüllung mehr. Denke das macht die Kuh auch net fett wenn wir ehrlich sind oderIm Handbuch steht auch was von nem Liter drin
Also alle Toleranz
Die Freundin von meinem Kumpel kann auch alle 2 Tankfüllungen in ihren M54B30 nen Liter nachkippen.
Entweder man hat nen Säufer erwischt oder eben nicht. Steckt man nicht immer drin -
Auf die Gefahr hin das ich mich gleich in die Nesseln hocke, was mir aber relativ latte ist
Die M54 Motoren brauchen nun mal Öl. Ist eben so. Und das Internet kann man auch bemühren um darüber was in Erfahrung zu bringen
Das Board hat ne Suchfunktion die einwandfrei klappt, da gibts keine Ausreden
Verstehe es einfach net warum der xte Öl-Thread aufgemacht wird
Ist sowas von bums obs für nen 320, 323, 325 oder 330 ist.Und so teuer ist ist das Öl nun auch nicht:
http://www.ebay.de/itm/BMW-5W-…teile&hash=item5662720d85
Ich kipp die Plörre schon die ganze Zeit rein und bei 5,70/l kann man net meckernSorry aber manchmal frag ich mich echt ob manche zu geizig sind oder sich finanziell übernommen haben nen E46 zu fahren. Geschweige denn zu unterhalten
Habe fertig
Flieger
Das ist doch kein krasser Ölverlust bei 1200kmKommt immer auf die Fahrweise drauf an
Kippe auch alle 1200km nen Liter rein und fahre mit hohen Drehzahlen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hi Wolfi.
Hab den Thread gelesen und ziehe den Hut davor wie Du dein Leben meisterst und dich nicht unterkriegen läßt
Einen tollen Fuhrpark hast Du da
Ja, wir Motorradfahrer sind eben leicht zu übersehen
Hatte 2012 einen schweren Unfall beidem ein Mini-Fahrer meinte in einer unüberschaubaren Rechtskurve einen Radfahrer zu überholen. Und dann kam ich, schlog ein und flog drüber
War wie Du auch immer auf der Renne unterwegs und immer gings glimpflich ohne Verletzungen aus. Zumindest für meinem KörperBei den Bikes half das gute alte Panzertape damit das Training weiter gefahren werden konnte
Seitdem ist mein rechter Arm gelähmt und meine große Leidenschaft Motorradfahren ist nicht mehr drin: Sprunggelenk fratze und steif, Halswirbel versteift und Kopf drehen ist nicht mehr und die Armlähmung, was das größte Handicap ist.
Ich saß nur 6 Wochen im Rollstuhl, aber seitdem weiß ich wenn ich mal bauen sollte, alles ebenerdigMan hat immer mit Problemen zu kämpfen.
Habe mich auch nicht entmutigen lassen und nach einer Alternative geschaut was den Fahrtwind betrifft: Cabrio, Automatik, PS
Wünsche Dir alles Gute weiterhin
Gruß Christian -
Sehe es wie "crazy":
Wenns finanziell drin ist ok. Ansonsten reichen 18" dicke -
@Rita
So wie bei "Boldi" schauen die Leisten bei mir auch aus
Boldi
Oh man, hab gedacht bei mir siehts schxxxe aus. Aber das Leder setzt noch einen drauf
Mein Vater fährt nen E34 525iA Touring mit Executive Ausstattung und hat passend zum schwarzen Leder auch schwarzes Wurzelholz. Das sieht geil aus -
Es ist alles Geschmackssache und Geschmäcker sind verschieden
Manchmal aber auch sehr strange
Mein Cabrio ist orientblau, hab schwarzes Leder und die Erstbesitzerin wählte "birke hell" für alle Leisten
Das sticht sowas von ab und ich werde die Leisten alle lacken lassen.
Bin noch am Überlegen ob silber (passend zum Performance Wahlhebel und Handbremse), klavierlack schwarz (passend zur Shadowline und Diffusor wird auch mitgemacht) oder passend zur Aussenfarbe, orientblau -
Was kaufste beim IKEA?
Gläser oder Teelichter
Wie gesagt ich weiß nicht genau wieviel Grad. Morgens ists knackig kalt. Da dauerts ein paar Meter
Meine Anlage schaltet auch butterweich um. Merke keine Ruckler oder Ähnliches. Auch wenn ich manuell hin und her schalte merke ich nichts