Glückwunsch zum Umbau
Billiger kann man nicht "Gas" geben
Beiträge von Sammy82
-
-
Eibach Pro Kit 40/20
Bilstein B8 Dämpfer
Vorne Z4 Domlager, hinten 14,5mm Schlechtwegepaket -
Sodele, ein kleines Update:
Gestern endlich dazu gekommen das Fahrwerk zu tauschen
Bilstein B8 Dämpfer, Eibach Pro Kit Federn 40/20, Domlager von Sachs (vorne die vom E36/Z3/Z4), SWP an der Hinterachse mit 14,5mm verbautMir gefällts und reicht dicke
Mal gespannt wie weit sich das ganze noch setzen wird
Fahrkomfort ist sportlich straff, empfinde es aber nicht härter wie vorher
Werde dann noch die Achsvermessung machen lassen und überlege mir auch noch Spurplatten zu holen. Dachte vorne an 12mm pro Seite und hinten an 15mm pro SeiteMomentan passt hinten noch ne ganze Hand rein
Oder sollte die Achsvermessung MIT montierten Spurplatten erfolgenLasse das Ganze dann eintragen und den anderen Kram auch noch um net immer ne ganze Zettelwirtschaft mitzuführen
-
War das ein M52TU?
-
Du hast nen Euro4, da ist auch weniger drin wie bei nem Euro3
Mach Dir keinen Kopp, fahr die Kiste weiter und geniesse den sonnigen Tag -
King Homer
Hast Du nen Schalter, SMG oder Automatik?Denn bei meinem 330iA FL/Euro4/Mischbereifung kam ne ähnliche Leistung bei Regelin aufm Prüfstand raus:
Leistung, wo bist Du???Fehlerspeicher wurde danach ausgelesen und es stand nix weltbewegendes drin
Anschließend wurde er gelöscht
Hab den vor ein paar Wochen auch noch mal bei BMW auslesen lassen: nix, nada
Bevor Du anfängst wie wild und irre Teile auf Verdacht zu tauschen was ja nur unnötig Kohle kostet, lass es sein
Ich war nach dem Prüfstandslauf auch geknickt, lebe aber damitDie Leistung reicht aus
Ist eben so mit der Serienstreuung. Oder meint hier jmd das der M3 die 343PS drücktWobei ich bis heute der Meinung bin das die Schleppleistung falsch gemessen wurde. Oder wie genau kann man die bei ner Automatik messen
-
Fahr mal 120 km/h auf "M" im 5. Gang, trets Pedal durch (kein Kick-Down!) und schau mal wie hoch die Drehzahl schnellt.
-
Scheckheftgepflegt bei BMW heißt nicht automatisch das die Plörre schon mal gewechselt wurde.
Wie ich schon schrieb "Longlife-Befüllung" -
Hallo immanuel.
Ich war vor knapp nem Monat in Salzgitter beim Eduard: http://www.ecotuning-automatic.de/index.html
Der Preis ist absolut angemessen und Du kannst dabei auch zusehen was er macht
Bin ausm Raum Frankfurt zu ihm gefahren.
Du fährst auch nen 330i wie ich sehe.
Ja der Wandlerschlupf deutet auf Schlupf im Wandler hin. Wiviel Kilometer hast Du runter?
Solange das Getriebe nicht im Notprogramm läuft würde ich einfach weiterfahren. Bei mir stands auch im Fehlerspeicher und Eduard hats mir erklärt:
"steckt man nicht drin wann der Schlupf zu hoch wird und der Wandler hin ist."
Sollte mein Wandler fertig sein, werde ich die Reparatur bei Eduard vornehmen lassen.
Der Mann hat Ahnung von der Materie*edit*'
den Händler möchte ich aber sehen der für 200€ das Öl wechselt, das Getriebe spült und vor allem den Filter erneuert. Die lassen da die Finger von, ist ja unnötig da Longlife-Befüllung -
Hi Orhan.
Ich schließe mich "V-Pixel" an:
ohne irgend eine Bescheinigung wirste die Dinger nicht eingetragen bekommen