Beiträge von Sammy82

    Hier mal die Ausstattung:


    330ci Cabrio
    Produktionsdatum 13.05.2003 in Regensburg
    EZ 23.05.2005



    Aussenfarbe 317 Orientblau Metallic
    Innenraum N6SW Standartleder/schwarz


    Serienausstattung
    S210A
    Dynamische-Stabilitäts-Control
    S399A
    Verdeck EM vollautomatisch.S473A
    Armlehne vorne
    S520A
    Nebelscheinwerfer
    S548A
    Kilometertacho
    S550A
    Bordcomputer
    S832A
    Batterie im Kofferraum
    S851A
    Sprachversion deutsch


    Sonderausstattung
    S167A
    Abgasnorm EU4
    S205A
    Automatikgetriebe
    S226A
    Sportliche Fahrwerksabstimmung
    S249A
    Multifunktion für Lenkrad
    S261A
    Seitenairbag für Fondpassagiere
    S313A
    Aussenspiegel Anklappfunktion
    S320A
    Entfall Modellschriftzug
    S338A
    M Sportpaket II
    S380A
    Hardtop-Vorbereitung
    S387A
    Windschutz
    S388A
    Verdeck schwarz
    S423A
    Fussmatten Velours
    S428A
    Warndreieck und Verbandstasche
    S435A
    Edelholzausführung
    S441A
    Raucherpaket
    S459A
    Sitzverstellung elektrisch mit Memory
    S481A
    Sportsitz
    S488A
    Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
    S494A
    Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    S502A
    Scheinwerferreinigungsanlage
    S508A
    Park Distance Control (PDC)
    S521A
    Regensensor
    S522A
    Xenon-Licht
    S524A
    Adaptives Kurvenlicht
    S534A
    Klimaautomatik
    S609A
    Navigationssystem Professional
    S612A
    BMW Assist
    S630A
    Autotelefon mit schnurlosem Hörer
    S650A
    CD-Laufwerk
    S674A
    HiFi System Harman Kardon
    S710A
    M Lederlenkrad
    S716A
    Aerodynamikpaket
    S760A
    Hochglanz Shadow-Line
    S785A
    Blinkleuchten weiss
    S787A
    BMW LM Rad M Doppelspeiche 135
    L801A
    Länderausführung Deutschland
    S863A
    Händlerverzeichnis Europa
    S879A
    Bordliteratur deutsch

    Hi Leute.
    Jetzt bin ich knapp ein Jahr hier und habs immer noch nicht fertig gebracht mal Bilder von der Karre rein zu stellen :respekt:

    Da ich das Motorradfahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann (Verkehrsunfall) mußte ich mir ein neues Hobby suchen bei dem man den Fahrtwind spürt - also Cabrio bei :D

    Für mich war von Anfang an klar das Folgendes an Board sein muß:
    Hubraum, Automatik (wegen dem Verkehrsunfall) , Xenon, M-Paket mit allem Schnickschnack, schwarzes Leder, Harmann-Kardon, Navi-Pro und ein paar Spielereien :zwinkern:

    Hab dann ein Cabrio gefunden wo die Basis schon mal stimmte.
    Erstbesitzerin Bj 56, aktueller Besitzer 42 JAhre alt, knapp 100k km runter, Bj 2003, Facelift, Scheckheft ohne Lücken bei BMW gepflegt, Rechnungen vorhanden, so ziemlich jeder Pups den man damals bestellen konnte 8o :thumbsup:

    Für mich war klar das das Auto früher oder später auf Autogas umgerüstet wird
    ;)

    Gleich nach Kauf bei der Firma Reuter Motorsport die Stufe "S" mit passenden MSD Ersatzrohren bestellt, denn viel Mukke war ja leider nicht
    ?(


    Bin wohl immer nur hochdrehende 4 Zylinder von 600-1000ccm gewohnt gewesen :super:


    Bisher wurden die üblichen Verdächtigen erneuert:
    VDD bei Kauf undicht, gleich danach die Hydrolager fertig und natürlich die Ölfiltergehäusefußdichtung (man, was ein Wort :D ) siffte rum.

    Ende Oktober dann das SWP verbaut (auf den Bildern noch nicht verbaut), jetzt hängt der Arsch nicht mehr so runter. Der LPG Tank mit 76l Brutto wiegt ja ein wenig was
    :S
    Dazu den Performance Luftfilterkasten und auch noch VSD Ersatzrohre verbaut. Jup, jetzt kommt Mukke raus :devil: :super: :thumbsup:

    Demnächst noch das Bilstein B12 mit Eibach Pro Kit, neuen Dom- und Stützlagern und dann langts mir erst mal. Ok, das hab ich nach dem Kauf des Reuter Topfes auch gesagt
    :whistling:
    Und nein, ich möchte keine 19 Zoll verbaut haben ;) Mir langt die 18 Zoll M135 Mischbereifung dicke :thumbup:

    Hab mein Cabrio heute abgeholt:
    Hammer :thumbsup: Die Leisten sind jetzt passend zur Aussenfarbe orientblau metallic und es war ne sehr gute Entscheidung :meinung:
    Kommt gleich ganz anders rüber :super:

    Kleines Update von mir:
    habe jetzt auch noch den VSD durch Eisenmann Soundrohre ersetzt, sprich ab Kat sind durchgehende Rohre verbaut :thumbsup:
    Der Klang mit dem Reuter "S" ist schon heftig 8o :8o: o_O
    Untenrum verdammt dumpf und laut, ab 3500 upm ändert sich der Klang zu brachial. Man fällt auf jeden Fall auf :lol:
    So sollte er ab Werk klingen :meinung:

    DonSimon
    Danke Dir ;) :thumbup:


    Geschmäcker sind nun mal verschieden und mir hat das mal gar nicht gefallen und ich sah mich irgendwann mal komplett daran satt :thumbdown: X-P
    Das war auch das Einzige was mich von Anfang an gestört hat: wer sucht sich Sowas aus ?( :whistling: :spinn: Das fragte mich auch der Lacker :D :lol:
    Wäre es eine beige Lederausstattung, das hätte wunderbar gepasst. Aber so, no way :no: :meinung:

    Was ich mit dem ausgezahlten Geld der Versicherung mache bleibt ja mir überlassen ;) :P
    Summe X abzgl. Mwst wurde als Verrechnungsscheck ausgezahlt und das hat gelangt und die vorhandenen Schäden reparieren zu lassen und noch etwas mehr ;) :thumbsup:

    Habe keinen kompletten Satz fürs Cabrio gefunden sonst hätte ich das auch in Erwägung gezogen :nonsense:
    Egal, muß eh was lackiert werden und die Versicherung hat brav gezahlt ;)