Beiträge von PHETT

    Das würde gehen. Aber einen Heber habe ich schon... und die Rampen haben noch den Charme, dass sie sich "sicherer" anfühlen.

    Kennt jemand von euch diese Rampen:


    https://www.amazon.de/Autostyle-Autorampe-Auffahrrampe-Belastbarkei...


    Komme ich da mit dem 330i Serienfahrwerk drauf? Ich habe etwas Probleme beim Aufbocken, weil mein Wagenheber kommt nicht unters Auto. Und auf rumgemache mit auf Bretter auffahren habe ich keine Lust, deswegen überlege ich solche Rampen anzuschaffen. Wäre nur doof wenn ich nicht drauffahren könnte....


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also zur Info, wir haben das Teil NICHT gedrückt bekommen. Viel zu gefährlich, da mit Impros zu arbeiten beim Abrutschen kann man sich zu leicht verletzen oder den Kühler zerstören.


    Aber ich hab in der Mittagspause eine neue Schraube beim BMW gekauft und dabei festgestellt, dass der eingebaute Riemenspanner kein OE Teil ist (durchwühlen der Werkstatthistorie des Vorbesitzers hat das bestätigt).


    Der Innentorx der Originalschraube ist doppelt so tief ausgeführt wie beim Nachbau - das Original wäre sicher deutlich schwerer bis gar nicht "rund" zu kriegen. Und: Die Originalschraube ist zur Spannrolle nicht kompatibel (Schrauben sind gleich lang, aber die Anschlagspunkte bei den Rollen liegen fast 1,5 cm auseinander).


    Jetzt muss ich wohl den ganzen Riemenspanner wechseln, na super.

    Demontieren hat ja noch geklappt, wie gesagt neue WaPu ist drin. Ok, ich probiere morgen mal mit Unterstützung ob ich die Rolle nicht irgendwie anders gedrückt bekomme.


    Wenn das nicht klappt, hat jeman nen Tipp wie die Spannrolle zu tauschen ist?