Beiträge von PHETT

    Mein neuer 330i stößt große Mengen weißen Qualm aus. Bei warmem Motor wird es weniger, aber auch nach 10 km (5 Stadt, 5 AB) ist es noch sehr deutlich zu sehen wenn ich an der Ampel stehe. Gut, es hat grad unter Null Grad, aber sollte da Motor und Auspuff nicht schon warm genug sein, dass man gar nichts mehr sieht? Wie ist das bei euch? Ich werde morgen mal 30km fahren und schauen ob es dann weg geht.

    Ich habe gesehen, dass es von der Firma MTS ziemlich originalgetreu aussehende Nachbauten gibt, die nur ein Drittel des OE Teils kosten. Habt ihr dazu ne Meinung? Erfahrungen mit der Qualität?

    Hallo,


    Ich hätte eine Frage zum Kühlmittel. Habe mir den Etzold geholt und da steht drin, dass das Kühlwasser mit Frostschutz alle 4 Jahre erneuert werden muss. Die Werkstatthistorie meines neuen alten e46 habe ich ab 2011 vorliegen und da wurde offenbar nur mal nachgefüllt, aber nie gewechselt. Ich habe gegoogelt und bin an mehreren Stellen auf die Aussage gestoßen, dass BMW irgendwann rückwirkend das Wechselintervall aufgehoben hat , weil sich heraustellte, dass auch gealtertes Kühlmittel keine Probleme macht.


    Was sagen die anwesenden Experten dazu? Ist da was dran?


    Ansonsten könnt das Kühlmittel bei mir u. U. 9-10 Jahre alt sein (in den ersten 5-6 Jahren gab es nach Serviceheft BMW Service und die hätten dann ja 2007 planmäßig gewechselt).


    Müsste ich das dann dringend wechseln?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Noch was: Gibts für den ESD gute Alternativen von Drittanbietern? Ich glaube das OE Teil kostet neu ja um die 600€. Bei nem Gebrauchten Teil hätte ich Bedenken, dass es in einem Jahr wieder rostet...

    So, habe jetzt mal die Winterräder draufgemacht (die Radschrauben waren mit Kupferpaste geschmiert!!! war wohl ein Experte am Werke). Die Reifen sehen echt ungebraucht aus, sind aber von 2013 (sind noch diese Häutchen dran, Profil ist voll). Leider laufen sie nur bis 210.
    Dafür kann ich die Goodyear Allwetterpneus die drauf waren mal direkt entsorgen. Die hatten echt einen üblen Sägezahn und sind auch bald 7 Jahre alt. (Profil war aber auch noch gut, der Wagen ist eben sehr wenig gefahren worden...). Jedenfalls läuft er mit den Winterrädern jetzt besser geradeaus wenn die Straße hubbelig ist und und ist VIEL leiser.


    Hab mir jetzt auch mal die Mühe gemacht die Ausstattung aus dem Katalog von 2002 zusammenzusuchen (nur optionale aufgeführt):


    34.750€ 330i Limousine Grundpreis
    1.320€ Comfort Paket (Klimaautomatik, Radio BMW Business, Park Distance Control (PDC), Innenspiegel
    automatisch abblendend, Armauflage vorn, Lederlenkrad, Fußmatten in Velours und Bordcomputer)
    1.350€ Top Comfort Paket (Xenon-Licht mit Scheinwerfer-Waschanlage und Nebelscheinwerfer,
    Sitzheizung, Regensensor, Lordosenstütze, Multifunktion für Lenkrad)
    2.000€ Automatikgetriebe
    400€ Edelholzausführung Myrte
    650€ Metallic Lackierung (Oxfordgrün II)
    1.600€ Lederaustattung Montana hellbeige
    250€ Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
    2.390€ Navigationssystem Professional
    350€ Durchladesystem
    180€ Außenspiegel elektrisch anklappbar, beheizt
    -------------------------
    45.240€




    Was echt zum Glück noch fehlt ist das Sportlenkrad. Ich werd mal die Augen offen halten.


    Achso: Im Stadtverkehr und im Winter trinkt er offenbar über 13 Liter. ;( :D