Test mehrfach gemacht. Zeiger hat sich bewegt. Jetzt steht er statt bei 50% so bei 65%. Sollte aber bei 100% stehen.
Beiträge von PHETT
-
-
Mh, ich habe Punkt 6 vom Geheimmenü ausgelesen.
6:0 - 240330 (links 24 liter rechts 33 liter)
6:1 - 0570 (gesamt 57 liter)
6:2 - 0380 (anzeigewert tankuhr 38 liter, was zum zeigerstand passt)Dann ist der Geber doch nicht kaputt, oder? Ist das dann nicht eher was an der Elektronik??
-
Danke, niemand!!
Hab noch ne Komplette Pumpe die sporadisch ausfiel, Geber ist 100% heile.
Laut Großhändler passend 320 und 330.Ich finde morgen mal raus welche Seite kaputt ist. Falls rechts, komme ich darauf zurück. Dann bräuchte ich nur die neue Pumpe, oder? Was würdest du dafür haben wollen im Fall des Falkes?
-
Danke. Noch eine Frage (ich habe auch gesucht und nix gefunden): Wie sind die Teilenummern der Tankgeber, bzw. wo kann ich die online günstig beziehen? Ich habe jetzt in mehreren Shops immer nur die Pumpe gefunden.
-
Ok! Das Teil kostet nicht die Welt hab ich gesehen... Gibts da eine Anleitung zum selbermachen? Habe allerdings kein Spezialwerkzeug und auch keine Bühne... Trotzdem machbar?
-
Hallo zusammen,
ich hab meinen Wagen gerade das 2. mal nach Kauf vollgemacht. Insgesamt fast 60 Liter rein, aber die Tankanzeige geht nur auf 50%. Irgendeine Idee was das sein könnte?
-
Nein, habe kein M Paket!
-
Hab meinen neuen 330i EZ 10/03 zum Ölservice in die Freie gebracht und den Meister gebeten mal Fahrwerk und Motorraum zu checken. Ich hatte eigentlich nichts auffälliges nach den ersten 500 km, außer dass die Räder sehr laut sind und es die Spur bei ungleichmäßiger Fahrbahn recht schnell verreisst, besonders wenn man bremst (hab ich mal auf das sportlichere Fahrwerk und die direktere Lenkung geschoben, ich bin ja 4 Jahre lang 316i gefahren). Keine Ahnung ob das plausibel ist, beim 316i war es jedenfalls nicht so.
Ergebnis:
- WaPu undicht (leicht). Er meint es muss nicht sofort getauscht werden, aber ich soll den Wasserstand im Auge haben. Werde ich defintiv nach dem Winter mal machen lassen.
- Außerdem Sägezahn an den Rädern, deswegen laut (Allwetterreifen von Goodyear, er meinte die sind dafür bekannt und es werde im Sommer noch lauter sein). Ich habe Winterräder mitgekauft, die montiere ich Samstag erst mal drauf.
- Außerdem meinte er, dass Querlenker, Stoßdämpfer und Federn recht neu wären und fragte mich, ob der Wagen tiefer gelegt sei. Er ist definitiv tiefer als mein 316i, aber ich dachte es wäre Serie so (hat mir der Verkäufer auch gesagt). Irgendwelche ABE habe ich jedenfalls nicht mitbekommen, und der TÜV ist neu.
Allerdings: Die Radfedern vorne hätten wohl 2 cm Spiel zu den Anschlagspunkten. Also entweder man dreht es unten an den Anschlag, dann haben sie oben 2 cm Abstand oder anders herum. Der Meister meinte es wäre defintiv nicht Original so, aber er sehe kein Risiko. Gibt es hier einen Fahrwerkexperten der das bestätigen kann? -
Danke für den Tipp, ich schaus mir an!
Das Auto hat aber erst 113k auf der Uhr, die 200k war der325i von weiter oben.
Im übrigen ist das Leder und der Innenraum insgesamt vermutlich regelmäßig gepflegt worden.
-
Tja, aber dann hätte ich vermutlich den Kontakt mit DonSimon nicht aufgetan - außerdem ist das ist doch ein FORUM und keine Wissensdatenbank oder?