Ouh sieht nicht gut aus, hast ja Glück im Unglück gehabt, hätte dir die ganze Karre abfackeln können
Beiträge von Schöni
-
-
Nimm die von Necos Link, fast ein Jahr schon verbaut und leuchten immer noch so wie am Anfang! Achja sind sehr hell, Straße bekommt auch bisschen was ab, aber gefällt mir eigtl ganz gut
-
Ich habe überlegt mir folgende Felgen für mein Coupe zu holen:
RH NBU Race
VA: 8,5x19 ET35 -> 225/35R 19HA: 9,5x19 ET35 -> 255/30R 19
Ohne ziehen und bördeln an der HA wird da nichts zu machen sein.
Mit wie viel € muss ich ca. rechnen?Oder doch lieber 8,5x19 ET35 -> 225/35R 19 rundum?!
Die Felgen werd ich mir warsch. auch im Sommer holen und ich bin zum Entschluss gekommen 225/35 19" zu holen rundum, haste nicht das Problem dasst nicht durchtauschen kannst...
Und mit dem ziehen wär ich mir garnicht so sicher, Coupe ist doch etwas breiter ? Aber wie gesagt nimm lieber die 225 rundum und mach Spurplatten drauf...
-
Leitung vom Stecker bis zu den Leds i.wie gebrochen ?
-
http://www.jsv-quetsch.de/Interieur/UBA_KI_E46/index.html
Da kannst alles nachlesen wie du die LEDs testest.
-
Bau erstmal deinen Tacho aus und prüfe ob es nicht deine Leds geschrottet hat, weil dann müsstest du einfach neue (ca 2-3euro) auflöten und es würde wieder gehen
Gibt hier auch einige Anleitungen wie das geht
-
was ich damit nur sagen wollte ...jedes Gerät hat seine Probleme.
So wie ich es oben schon geschrieben habe.
Preisleistung ist ohne Frage besser kommt auf den eigenen Anspruch an...wenn man ein perfektes Gerät haben möchte ist man damit nicht gut beraten.Den Auszug den du oben gepostet hast hab ich auf e46-Fanatics mitverfolgt, der das geschrieben hat ist eh der größte Schwarzmaler überhaupt, natürlich bekommst du für die 300€ nicht das TOP-Modell das alles übertrumpfen wird, aber für das Geld bekommst du kein besseres...
Und die Sachen kann ich von oben nicht bestätigen... Keine Abstürze, WinCe ist nicht an der Leistungsgrenze, bloß was ich bestätigen kann, der Touchdisplay reagiert auf Druck, was aber bei jedem Nachrüst-Navi der fall ist !
-
Das Dynavin ist in meinen Augen auch zu überteuert, auch weil ich schon vieles negative gehört hab !
Es gab vor kurzen mal einen Hype um das Erisin ES7212, was ich mir dann letztendlich auch gekauft habe in bin bis heute sehr zufrieden, vorallem für den Preis von 300€... Es kann höhere Auflösungen abspielen, hat einen schnelleren CPU und hat soweit eigtl alle Funktionen die das Dynavin auch hat. Nur das WinCE ist ein bisschen veraltet, was mich aber nicht stört !
Kleiner Auszug:
Zitat
- Finishing und Kunststoff ziemlich gut, nicht 1A aber für ein noname Brand sehr gut- In die Packung kriegen Sie: 2x Kabel Set (mit Alt 17-Pin Verbinder, mit Neu 40-Pin Verbinder) WiFi-Stick, microUSB--->USB Kabel, Fernbedienung, 4 GB Micro SDHC, Canbus für e46, Kabel für iPod und alle möglichen RCA Eingangs, Video, Aux, etc.
ALLES plug and play..- Boot sehr schnell in WinCE.. hier is alles wie bei andere normalen DVD Player.. hab probiert DVD Video, Audio CD, mp3/divx von USB/SD Card.. alles funktioniert ziemlich schnell..
- Android arbeitet ohne Unterbrechung (z.B. wie ein Galaxy S2), aber muss ich noch ein hard Test machen mit mehrere Apps geöffnet..
- NAVI: WOW! Gerät kommt mit iGO Primo und Karten (ich denke ganze EU, muss noch nachschauen).. laüft besser als z.B. Navigon mit meine Galaxy S4..
- Touch Screen sehr präzise
- SOUND: viel besser als erwartet, in jedem Fall eine Verbesserung gegenüber der OEM BMW Professional mit Kassette.
Radio Signal habe ich noch nicht probiert, muss die Adapter noch kaufen.
- Bluetooth Konnektivität ist sehr einfach und es funktioniert perfekt, integrierte Mikrofon 1A!
- Steuerungen am Lenkrad alle Funktionieren..
Was mag ich NICHT bis jetzt:
- nur 8 beleuchtung Farben, und keine BMW Amber.. Rot ist ungefähr ähnlich..
- DVD/CD Player Interface hat ein bisschen veraltete Design (z.B. wie bei Haus DVD Player..) mache ich noch Fotos diese Woche
- Nur 4 Wallpapers in die WinCE Mode, (in Android kann mann wechseln, wie bei jede Smartphone/Tablet)..
- ich finde noch was sicher in die nächste paar Tagen.. -
Der Kettenspanner ist nicht das teure, der kostet ca. 37€ aber die Folgekosten könnten höher werden. Wenn nämlich der neue Kettenspanner nicht verbaut ist oder der neue auch schon ausgeleiert ist, könnte die Steuerkette gelängt sein und im laufe der Zeit überspringen.. Danach brauchst glück dass sie dir nicht reißt und alle Ventile zusammenschlägt, wenn das nicht passiert ist brauchst du neue Steuerkette, Gleitschiene, einstellen der Steuerzeiten und zur Sicherheit (ist auch in dem Reperaturkit dabei) den neuen Kettenspanner und zum abdichten des Ventildeckels noch die Dichtung... Bei mir warens ca 550€.
Also wirklich darauf achten ob er im Standgas rund läuft und sich nicht so abschüttelt und bei der Probefahrt gut durchzieht
-
Ich geb dir einen Tipp, fahr in eine freie Werkstatt die sowas schon mal erfolgreich gemacht haben, lass es richten und mach danach einen Ölwechsel auf 0W40 Mobil1 und du wirst sehen, dass das die beste Investition an deinem Wagen sein wird. Er fährt sich um Welten besser und das Anlassen-Rasseln ist bei mir bis jetzt noch nicht aufgetreten "aufholzklopf"