Beiträge von Schöni


    Wenn du keine große Ansprüche hast warum fährst du dann keinen Golf, Astra, Ibiza?


    Da passt was nicht.

    Ihr verdreht einem immer das Wort in dem Mund, so war das nicht gemeint. Ich mein ich fahr mit dem 318i kein Rennen auf dem Nürnburgring oder so. Es soll einfach angenehm im alltag fahren zu sein und einfach die Optik vom Auto verfeinern..Wenns n 330i wär würd ich auch was ordentliches einbauen, aber bei dem geringen Ansprüchen eines 318i ?

    Hab die gleichen Scheinwerfer und sitzen bei mir auch bisschen schief, hab auch schon versucht die Schiene auf der der Scheinwerfer liegt einzurichten aber hat nicht viel gewirkt, glaub das liegt an den Nachbauscheinwerfern ...


    Auserdem spucken die Scheinwerfer wenn die Steuergeräte der Ccfl Ringe noch kalt sind, und das Check control dies überprüft ca 30 sec eine Fehlermeldung im Bordcomputer aus. Ist dies bei dir auch der Fall ? Hab schon etliche neue Steuergeräte zugeschickt bekommen und alle umgelötet jedoch hat sich nie eine besserung gezeigt -.-

    Kauf was von Sachs oder Bilstein, das hat dann auch was mit Qualität und "Fahrwerk" zu tun. Ein Fahrwerk das billiger ist als vernünftige Dämpfer kann nur Schrott sein. 8)

    Hab keine großen Ansprüche, soll einfach gut zum fahren sein und nicht zu hart sein, dann wär ich schon zufrieden ;)


    Azubi Gehalt ist nicht das beste und lässt nicht immer so "luxus" sachen zu ^^

    Würde mich auch brennend interessieren, da ich auch mit dem Gedanken spiele mir das Ap 40/20 einzubauen

    Juhu...ein Fahrwerksthread. Hatten wir Heute noch nicht und widererwartend keine Aussagen die man nicht auch in der SUFU gefunden hätte. :rolleyes:


    Gibt bestimmt einige Threads über welches Fahrwerk blablabla, aber keins gibt mir genaue auskunft über das, was ich genau wissen will. Und die SuFu ist so ungenau dass, wenn man schon ein kleines Wort anderst schreibt, man keine Ergebnisse bekommt -.-

    Schön dezent tiefer ist top. Haben beim A4 das Sportfahrwerk drin mit 20mm Tieferlegung. Finde ich top, nicht zu hoch, nicht zu tief. Mir gefällt es zB nicht wenn die Felgen im Radkasten verschwinden.
    Ansichtssache

    Wenn die Reifen im Radkasten verschwinden, find ich das ziemlich hässlich.. ^^ finds so ziemlich schön :) ist aber halt 55/35 und ich weiß nicht ob das zu viel ist, und glaub passt nicht in mein Budget :/ [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_043347tc.jpg] [gallery]http://www.abload.de/img/dsc_043347tc.jpg[/gallery]

    Wenn du schonmal dabei bist machs gleich mit.
    Domlager halten auch nicht ewig und bei 94tkm haben die auch die besten Tage gesehen.
    Koppelstangen kosten 30€ also auch kein Beinbruch. Wenn das Kapital nicht da ist, dann warte lieber noch ein bisschen und mach alles neu dann hast du Ruhe:)
    Domlager kosten von Lemförder ca. 55€.
    Staubschutz hinten und vorne mit Anschlagspuffer von Bilstein ca. 40€


    Vielen Dank :) Und von der Tiefe her ? Reicht 40/20 ?

    Das günstigste was gleichzeitig noch gut ist, wird wohl ein Fahrwerk von AP sein, knapp 300 als Sportfahrwerk, knapp 400 als Gewindefahrwerk.


    Spur einstellen und TÜV wird zusammen auch locker noch 100 kosten, Kleinteile wie Koppelstangen, Domlager, Staubschutz, usw. sollte man auch nicht vergessen.


    Muss man unbedingt die Koppelstangen, Domlager, Staubschutz erneuern ? Auto erst 94tkm gelaufen. Sollte man ein Schlechtwegepaket einbauen ?