Bewertung Sportfahrwerk

  • Klar kannst du es verbauen. Es geht da lediglich um die Angaben für die Tieferlegung. Was du da optisch gemacht hast ist vollkommen egal. Stell dir vor du hast nen E46 mit M-Fahrwerk (was es ja eigentlich gar nicht gibt) und kaufst dir dieses AP Fahrwerk. Dann stimmen die Angaben für die Tieferlegung nicht, weil der Wagen ja schon von Werk aus etwas tiefergelegt ist. Es geht da nur um die Angaben im Gutachten. Hast du nen E46 ohne serienmäßige Tieferlegung kaufst du dir das AP Fahrwerk 60/30, hast du einen mit Tieferlegung dann das 40/20.


    Klar, vielleicht war's ein Montagsfahrwerk, auch beim billigsten Hersteller sollten die Federn zumindest passen, aber bedenke einfach, dass du für diesen Preis kein gutes Fahrwerk bekommst. Ich habe selber mal so gedacht und es mir irgendwo immer wieder schön geredet und wurde im Endeffekt bitter enttäuscht. Mag sein, dass ich etwas höhere Ansprüche habe, aber das sollte bei nem E46 auch sein. In meinem Ex-Astra hatte ich auch ein AP und dort hat es "anständige" Dienste verrichtet, aber da waren Ansprüche wie Fahrkomfort usw. auch von mir eher gedämpft.

  • Ich habe in meinem 318 Touring auch nen AP Fahrwerk 40/20 verbaut vor knapp 2 Monaten und bin bisher knapp 3000 Km damit gefahren und finde es voll in Ordnung. Zu dem Preis vor allem.
    Es ist anständig Straff aber finde nicht zu hart! Würde es wieder kaufen.

    "you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll"

  • Die AP Fahrwerke hören sich ja gar nicht mal so schlecht an. Habe evtl. vor diesen Sommer meinen 02er 318i Touring etwas Tiefer zu legen. Dachte da so an 40/20. Macht das Schlechtwegepaket Sinn bzw wozu ist das jetzt genau da beim Fahrwerk..um den Hängearsch auszugleichen?


    Wie sieht es beim Komfort aus? Ich pendle täglich rund 200km und da ist schon etwas komfort ganz gut, trotzdem sollte es etwas "straff" sein.


    Einige haben ihre AP Fahrwerke ja etwas länger verbaut, gibt es Neuigkeiten bezüglich Qualität und Haltbarkeit?


    Mfg

  • Würde mich auch brennend interessieren, da ich auch mit dem Gedanken spiele mir das Ap 40/20 einzubauen

  • Ich hatte bei mir das AP 40/20 Fahrwerk ca. 8000km verbaut und war leider überhaupt nicht zufrieden. An der Hinterachse hatte es sich sehr stark gesetzt, dass er mit 17 Zoll und 235er Schlappen bei Gepäck im Kofferraum oder einer Person auf der Rückbank schon im Radhaus geschliffen hat, obwohl die Kanten gebördelt wurden. Hatte kein Schlechtwegepaket verbaut. Dann war es mir viel zu hart. Gut, bei uns im Taunus sind die Straßen teilweise sehr schlecht, aber von einem guten Fahrwerk kann nicht die Rede sein, wenn man gewisse Ansprüche stellt. Mein Fazit: Ich würde es mir nicht nochmal kaufen, da ich nach dem Umbau auf Sachs Advantage Dämpfer mit Eibach Federn nun weiß, wie sich ein gutes Fahrwerk zu fahren hat.

  • Kauf was von Sachs oder Bilstein, das hat dann auch was mit Qualität und "Fahrwerk" zu tun. Ein Fahrwerk das billiger ist als vernünftige Dämpfer kann nur Schrott sein. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kauf was von Sachs oder Bilstein, das hat dann auch was mit Qualität und "Fahrwerk" zu tun. Ein Fahrwerk das billiger ist als vernünftige Dämpfer kann nur Schrott sein. 8)

    Hab keine großen Ansprüche, soll einfach gut zum fahren sein und nicht zu hart sein, dann wär ich schon zufrieden ;)


    Azubi Gehalt ist nicht das beste und lässt nicht immer so "luxus" sachen zu ^^

  • Was hat Sicherheit mit Luxus zu tun? Wenn du dir Sicherheit nicht leisten kannst, fährst du das falsche Auto. :meinung:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hab keine großen Ansprüche, soll einfach gut zum fahren sein und nicht zu hart sein, dann wär ich schon zufrieden ;)


    Azubi Gehalt ist nicht das beste und lässt nicht immer so "luxus" sachen zu ^^


    Wenn du keine große Ansprüche hast warum fährst du dann keinen Golf, Astra, Ibiza?


    Da passt was nicht.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Guck mal bei Sportfahrwerkbilliger.de


    Dort gibt es H&R / Koni Fahrwerke für 490€ und 450€...

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN