Beiträge von Schöni

    Gut, das deutet nun eindeutig auf das Standlicht hin.


    Sobald das Licht eine zeitlang eingeschaltet ist, werden die Inverter warm und ziehen ihren Nennstrom. Der Widerstand ändert sich folglich!
    Die Überwachung vom Lichtsteuerzentrum prüft periodisch, ob die Standlichter in Ordnung sind. Stellt das LSZ nun fest, dass wieder alles in Ordnung ist, wird die Fehlermeldung wieder ausgeschaltet.


    Durcheinander ist es eigentlich nicht, es ist nur so, dass mal die eine Seite, mal die andere Seite schneller warm wird und Nennstrom zieht.

    Holla die Waldfee da kennt sich einer aus und kann sich auch noch Ausdrücken. Respekt !



    Hast du vllt ned Tipp wie ich den Fehler beheben kann ? :(

    "Weil nach 30sec oder so geht die Fehlermeldung weg"


    Wann genau? Wenn der Motor läuft und Licht ist aus - oder nach dem Einschalten des Lichts?

    Ich fahr eigtl immer mit Licht also Fehlermeldung kommt erst nach einschalten des Motors und schalte dann sofort immer Standlicht oder Abblendlicht ein... Und fehlermeldung geht rechts ab und zu schneller weg und ab und zu links.. Voll das durcheinander X(

    Vielen Dank für die auführliche Antwort, glaub Kabel sind fest im Inverter.. Aber ich werd mich nächste Woche mal drum kümmern. Muss eh wegen meiner Handbremse mal in die Werkstatt dann frag ich da mal nach. Verkäufer schreib ich auch mal an. Das mit der Kaltüberwachung kapier ich noch nicht ganz was ist das ? Weil nach 30sec oder so geht die Fehlermeldung weg und tritt auch nicht immer auf :/

    Das einzige was ich hier nicht verstehe ist die Aussage:" Gang einlegen nervt" :D
    Ich nutze die Handbremse vllt 1x im Jahr, selbst bei Gefälle lasse ich nur den Gang drinne... was soll da passieren

    Naja was heißt nervt ... Aber ich habe eine sehr steile Einfahrt bei der Gang einlegen gerade noch genügt und wenn zum beispiel Mutter aus der Garage will parkt sie meins des Öfteren um und sie ist es gewohnt die Kupplung zu Treten, vllt auch ein bisschen gas(frag mich nicht warum) und dann rollt mein schönes Gefährt gleich immer in Nachbars Garten :D und naja es nervt einfach immer so Wischiwaschi am Berg zu stehen, naja ich werds diese Woche aber nicht mehr schaffen zur Werkstatt zu bringen, da ich heite ein Zahninplantat vekommen habe und mir die Lust vergangen ist :|


    Ps. 5gang einlegen .. Ehm roölt das Auto noch leichter weg, man muss den 1. oder den Rückwärtsgang einlegen um stehen zu bleiben :D

    Ich wohne auch am Berg mit steiler Einfahrt und ich kann sagen die Handbremse ist beim BMW einfach bescheiden.
    Hatte da noch nie so Probleme wie mit diesem Wagen. Ähnlich wie bei dir. Eine zeitlang geht es so halbwegs und dann wieder nicht.
    Dann stellt man den Mist wieder ein und ein paar Wochen später fängt man wieder von vorne an.
    Irgendwann hängt die Karre noch in der Mauer. Meine Frau hat gar nicht genügend Kraft die Bremse ausreichend anzuziehen.

    Das schlimme ist ja ich hab immer das Gefühl wenn ich noch stärker als
    stark anziehe dass es wieder schlechter wird.. Letztens hab ich
    vergessen den Gang drin zu lassen.. steile Einfahrt .. Auto rollte auf
    die Straße die zum glück eigtl so gut wie kaum befahren ist und kam 30
    cm vor dem Zaun meiner Nachbarn zum stehen .. -.-