Beiträge von Meineke1992

    Hey zusammen,


    erst einmal zu meinem Auto:


    Ich fahre einen BMW E46 318i Limousine vfl (bj. 99). Ich bin aber am überlegen mir einen Heckspoiler drauf zu machen (weniger wegen der Optik sondern mehr der übersichtlichkeit wegen. Ich finde es schrecklich, dass ich bei meinem E46 nicht hinten raus schauen kann und sehen kann, wo schluss ist. Sprich ich fahre auf piepser (die mehr oder weniger zuverlässig sind) und Spiegel, damit ich irgendwo ein Ende erkennen kann beim Rückwärts fahren.


    Meine Hoffnung: Dass ich durch den Heckspoiler ein wenig besser über die Schulter das ende vom Auto sehen / Abschätzen kann.


    Dazu suche ich aber jemanden, der diesen Heckspoiler auf seiner E46 Limousine (vfl oder fl ist dabei egal) hat und mir mal ein Bild von Innen schicken kann -> Sicht vom Fahrersitz nach hinten.


    Wäre echt cool, wenn jemand von euch ein Bild hat oder eins machen könnte.


    Danke und Gruß


    Meineke1992

    Hey zusammen,


    Erst einmal zu meinem Auto:
    E46 318i Bj. 07.1999


    ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit meinem Scheibenwasser Sensor. Ich bekomme andauernd angezeigt, dass ich zu wenig Wasser in der Sprühanlage habe.


    Folgendes habe ich schon probiert / getan:
    - Scheibenwasser kontrolliert (ist voll)
    - Tank ausgebaut, Schwimmer kontrolliert (Freigängig), Kontaktspray in den Stecker rein (der stand voll mit Wasser)
    - Sensor getauscht
    - Am Kabel gewackelt um zu testen ob ein Wackelkontakt vorliegt


    Leider hat nichts geholfen. Das komische ist, dass teilweise die Lampe einfach wieder aus geht. Gestern war sie aus, bin 3 Km gefahren und hab den Motor ausgemacht um das Garagentor auf zu machen. Motor wieder gestartet und sie ist wieder an.


    Heute morgen war sie direkt an, bin Brötchen holen gefahren und auf dem weg nach Hause ging sie auf einmal wieder aus.


    Hat einer eine Idee? Ich brauche den Sensor auch eigentlich gar nicht, ich kontrolliere wöchentlich Öl, Kühlwasser, .... von daher wäre es mir auch recht wenn man den abklemmen kann ohne das die Lampe an ist.


    Gruß Meineke1992

    Hey zusammen,


    ist vielleicht eine Doofe Frage aber ich hab in der Sufu nichts genaues gefunden und auch nicht in dem Thread bezüglich Reifengrößen & Felgen.


    Ich fahre einen E46 als Limousine Bj. 99


    Ich habe nun günstig Felgen mit Reifen bekommen. Dafür würde ich gerne noch Spurplatten holen, allerdings weiß ich nicht wie breit die sein dürfen, da die Reifen noch nicht bei mir sind und ich gerne beim Reifenwechsel direkt die Spurplatten mit drauf machen würde.


    Felgen:
    7,5j x 16 ET35


    Reifen:
    225/50 R16


    Ich möchte aber nichts bearbeiten müssen also keine Kanten umlegen, ...


    Über eine Info von euch wäre ich euch echt dankbar :)

    Hey,


    wie Evo-Formy schon geschrieben hat am besten komplett alles mit einem Winkelschleifer abtragen. Danach würde ich es gründlich reinigen und dann Zinnen (Zinnstangen gibts beim Dachdeckerbedarf und dann benötigst du noch einen Gasbrenner). das ganze dann erneut schleifen, Grundieren und Lackieren. Sobald das gezinnt ist kann da auch nichts mehr rosten (Zinn rostet nicht!)


    Ganz wichtig: Es muss alles an rost abgetragen werden, da darf wirklich nichts mehr sein, sonst bringt auch das zinnen nichts.

    Also Zeitungen kann ich bestätigen und Katzenstreu helfen bei akuter Nässe, bei reiner Luftfeuchtigkeit eher nicht so.


    Ich hab so nen Luftentfeuchtersack im Auto, der kommt abends aufs Amaturenbrett.


    Ich hab aber auch eine frage, und zwar habe ich morgens keine beschlagenen Scheiben, Oder wenn, dann nen ganz klein bissle am Rand der Scheiben.
    Aber sobald ich einsteige und die Lüftung anmache, für den ersten Moment beschlagen sofort die Scheiben. Nach 20sek. werden die dann wieder frei, weil die KLima ihren Dienst verrichtet, aber wieso beschlägt die Scheibe in den ersten paar Sekunden beim einschalten der Lüftung?

    Also im Endeffekt zieht die Lüftung nachts ja auch Feuchtigkeit (es sei denn das Auto steht in einer Beheizten Garage aber dann solltest du die Probleme eh nicht haben), da das Auto ja meistens im Feuchten steht. Vermutlich kommt das davon, dass sobald du die Lüftung einschaltest erst einmal deine Scheiben beschlagen. Versuchsweise kannst du ja mal Manuell auf "Nur Füße" stellen. Dann sieht man ja ob es davon kommt.

    Naja, von Rostumwandler halte ich nicht viel, .. außer Abstand. Am besten Abschleifen, Zinnen (Zinnstangen vom Dachdeckerbedarf), spachteln, Grundieren und Lackieren. Dann hast du erst einmal ruhe. Aber penibelst drauf achten, dass alles weg ist.