Beiträge von Meineke1992

    Da fehlt nichts, alles in Ordnung :) Guck nur mal das Notrad nach, ... Da muss ein Druck von fast 4 Bar drauf (Steht auf der Seite). Das haben die eigentlich so gut wie nie drauf aber wäre mal ne Maßnahme den voll zu machen ;)

    Also ich habe bei mir einen Magnat Verstärker genommen mit 600W; 4 Kanal (2 Kanäle für die Bassröhre, 1 Kanal für vorne die Laustprecher und einen für hinten die Lautsprecher). Ich habe allerdings noch einen High-Low Wandler gebraucht. Meiner hat noch einen Simulierten Remote Anschluss und damit klappt das alles auch gut :)

    Hey, normalerweise sind das doch nur die stopfen und dann läuft das Wasser so runter, ansonsten guck mal ob du mit einem kleinen langen Schraubenzieher was anstellen kannst. Andere Ideen habe ich großartig auch nicht, guck dir mal an, wo das Wasser so herläuft, ob da ein Schlauch ist, der vllt. zu ist oder Ähnliches.

    Die schönste Modellreihe ist und bleibt für mich der E30...


    Gefolgt von E46. mit den neueren Modellen als E46 kann ich auch nicht wirklich etwas anfangen, ebenso mit 5er und gößer. das sind für mich einfach nurnoch Schlachtschiffe.

    Hey, Grundsätzlich würde ich da sagen: Desto weniger Kilometer, desto besser. Aber Eine Zahl wird dir keiner zu 100% nennen können.


    Kriterien:
    - Wurde das Auto immer Gewartet?
    - Was sagt die Probefahrt?
    - Rentnerauto? Langstreckenfahrzeug?


    Persönliche Einschätzung:
    - Ein Rentnerauto hat meistens nicht viele Kilometer (aufs Jahr gerechnet) auf der Uhr, hat aber auch viele Kurzstrecken hinter sich, ... Aufpassen mit der Kupplung
    - Ein Langstreckenauto hat meistens viele Kilometer auf der Uhr, allerdings kann man dort ja (Alter des Autos) sich ausrechnen, was er im Jahr lief. Kann ein Gutes Indiz sein, dass er zuverlässig ist, ... Vor allem bei der Probefahrt achten, wie er sich fahren lässt.

    Also ich würde mich klar für den 1. Entscheiden, weil er mir besser gefällt. Natürlich musst du drauf achten, ob Sommer oder Winterfahrzeug. Kannst du denn selbst was an Autos machen? Falls ja, dann Empfehle ich dir hol dir den, der dir besser gefällt, Falls nein müssten wir gucken. Dann hat natürlich von der Basis her der 2. bessere Chancen, allerdings dafür die schlechtere Ausstattung.

    Verstellen, wieviel durchkommt kann man sie nicht. Ich würde mal vorne die Pumpe rausziehen, ab und zu bildet sich darunter dreck und Kalk. Ansonsten mal gucken, ob irgendwo hinten an der Düse eine Möglichkeit ist daran zu kommen, dass du mal mit Druckluft rein gehen kannst.

    Hey, leider kannst du das Interface nicht verdoppeln. Also wirst du dich auf eins Entscheiden müssen. Da ich es auch leid war habe ich mir eine andere Möglichkeit gesucht, ...


    Es gibt die Jabra Cruiser 2 (Bluetooth Freisprecheinrichtung mit FM Transmitter), über diese kannst du mit dem Handy Musik abspielen und diese per FM-Transmitter mit dem Radio koppeln. So kannst du alles über deine Auto-Boxen hören


    Nachteile:
    - Du musst jedes mal die Freisprecheinrichtung mit dem Radio koppeln (1 Knopfdruck aber jedes mal halt)
    - Du musst am Handy weiter und zurück stellen, kannst aber über das Radio bzw- das MFL Lauter & Leiser stellen)
    - Ab und zu gibt es Störungen, da kann man aber auf den nächst Freien Kanal ausweichen