Das Logo darauf sieht jedenfalls nach BOSCh aus.
Beiträge von dishmo
-
-
Hast du die Fahrgestellnummer? Dann ist's ja kein Akt, das Produktionsdatum herauszufinden.
Prod-Datum laut BMW 2000-11-15 -
EZ ist 12/2000 ... Gut muss ich ma schauen wann der Produziert wurde.
-
Kurze Frage,
ausgerissene Hinterachse ist bis 02/2000 ein Problem oder vorhanden gewesen. Wenn ich einen aus 12/2000 nehme sollte es da keine Probleme geben oder ?
-
Hallo , nachdem ich am Wochenende meinen 318i Touring FL verkaufen konnte, bin ich aktuell auf der Suche nach einem Diesel.
Fahre knapp 30.000 km pro Jahr mit dem Auto.
Paar PS braucht er auch, die 143 vom 318 waren mir bissie zu wenig SpaßDaher dachte ich an einen 330 und am liebsten mit Automatik.
Mein Budget sollte 5000 € nicht wirklich überschreiten.Meine 2 Favoriten bisher (muss mir die noch anschauen) sind diese beiden hier
Was haltet ihr von denen ?
und
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=232759376&asrc=st|sr
-
Kabelbaum (2 Stück) je 20€ bei BMW also 40€, kann nach wie vor bestellt werden. Unterm Strich 40€ Und das schonmal günstiger als bei eBay. Im Teilekatalog sind die aber noch günstiger drin.
Hab mal die Teile.nr. herausgesucht, falls jmd die SuFu benutzt:
61116930656 Kabelsatz Sitzheizung
61116930660 Kabelsatz Sitzheizung61131370987 Sicherung 1x
61131372628 Sicherung 1xSo also nicht das überteuerte zeug aus der Bucht kaufen!
Bin bei mir noch nicht wirklich weiter in Sachen Sitzheizung.
Sitze mit Heizung sind jedenfalls verbaut. Nur noch keine Schalter und Kabel.
Sehe ich das richtig das ich diese 4 Teile von BMW holen muss, Plus Schaltzentrum und dann alles an Teilen habe ? -
Ist das für einen Laien machbar der Umbau ?
Kann mir da gerade net wirklich was drunter vorstellen... Aber danke schon mal für die Info´s und Nummern.
-
Hänge mich hier mal mit rein jetzt...
Habe gestern auf M2 Front umgebaut mit Bremsluftkanälen , Nebler etc.
Allerdings passen die Stecker der Nebelscheinewrfer nicht ... Hatte ich wohl auch irgendwo mal gelesen.
Welche Adapter und woher bekomme ich die denn ? -
Ich habe letzte Woche das erste mal Bremsen gewechselt... Schon öfters gesehen , aber zum ersten mal selbst gemacht.
WAr schon ein wenig Tricky aber kein Hexenwerk. Bin nach der Anleitung aus dem Buch "BMW 3er Reihe, so wirds gemacht" vorgegangen.
Jetzt kommts !! Ich hatte meinen Werkstattmeister dabei der mir über die Schulter geschaut und geholfen hat. Sollte bei Bremsen auch immer jemand dabei sein der Ahnung hat.
Nächste Woche wird Ölwechsel, Bremsflüssigkeit , Zündkerzen, Luftfilter etc. gewechselt.
MACHT SPASS
-
Also reicht der Kabelbaum ausm ersten Link. Gut dann habe ich wieder Kohle gespart