Solltest evtl mal sagen welche Felgen es sind und welche ET sie haben, denke dann wird das einfacher ne Aussage dazu zu treffen.
Eintragen musst du se aber auf jedenfall lassen , glaube per Einzelabnahme beim TÜV.
Solltest evtl mal sagen welche Felgen es sind und welche ET sie haben, denke dann wird das einfacher ne Aussage dazu zu treffen.
Eintragen musst du se aber auf jedenfall lassen , glaube per Einzelabnahme beim TÜV.
Dürften so 10-12 Stück sein wenn ich mich recht entsinne
KM hat der gute 205.000 runter.
Motorlager ? Also die Gummilager ?
http://de.bmwfans.info/parts-c…ension/engine_suspension/
Nummer 7 und 8 von hier sind neu reingekommen.
Dieses unrunde bzw. vibrierende ist auch nur im kalten zustand und nach ner kurzen Zeit weg
Die Spreiznieten sind die Nummer 18. Kann man aber ggf von der alten STange nehmen wenn man vorsichtig ist beim Ausbau.
Ich würde aber das nächste mal neue nehmen!! Ist einfacher und angenehmer
Hallo ,
habe bei meinem 330d im kalten Zustand wenn ich fahre und nach nen paar Metern stehen bleibe oder an einer Ampel stehe so ein leichten unrunden Leerlauf.
Schwer zu beschreieben. Man merkt aber innen drinne halt vibrationen wenn man das Lenkrad anfasst und auch normal auf dem Sitz sitzt.
Ist wie so nen ganz leichtes schütteln und vibrieren zu spüren. Die Drehzahl schwankt nicht . Ist im normalen Bereich und schlägt nicht aus.
Fahren tut er aber ganz normal. Wenn der Motor bissie wärmer ist nach 5-10 km ist er im Leerlauf total ruhig und ruckelfrei und angenehm.
Im Fehlerspeicher steht wohl drinne das die Glühkerzen und/oder das Relais nicht 100 % laufen.
Hoffe ihr könnt mit der Beschreibung was anfangen und mir sagen woran das evtl liegt und ob was zu tun ist.
Stören tut es mich nicht unbedingt. Aber obs normal ist ?!?!
Also die oberen sind ja schon ma sehr sehr geil!
schaut aus wie die Styling 278 vom 5er E60
Ich habe im Keller noch nen Satz Styling 42 Felgen ohne Reifen liegen in 15 " glaube ich. Kannste günstig haben wenn Interesse hast.
DOT steht in der Auktion drinne... Verschwiegen hat er es nicht.
KGE-Wechsel
Habe eben mal nachgeschaut und meine KGE wurde vor knapp 50.000 KM und 2 Jahren gewechselt.
In welchen Intervall oder wievielen KM sollte man die denn tauschen ?