Beiträge von Senceless

    Zitat

    Falschluft beeinträchtigt auch den Leerlauf, mach erstmal den Schlauch.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    Den defekten KGE Schlauch hab ich gestern ersetzt und gleich mal alle anderen Schläuche überprüft. Alles gut so weit.


    Der Leerlaufregler stand seit diesem einen mal auch nicht mehr im Fehlerspeicher.


    Ist es dennoch normal, dass die Drehzal nachdem ich vom Gas gehe kurz auf 500 absackt und sich erst dann wieder bei 600 fängt? Dabei schlägt auch die Verbrauchsanzeige mit aus und geht erst paar Sekunden später auf null.

    Schönes Wägelchen. Den Preis find ich net mal so hoch für das was ich das seh.


    Denke wenn Du dem auf 6.500 bringst is gut. Das wär so meine Schmerzgrenze bei dem Wagen.


    Ausstattung ist doch okay. Mehr würde ich auch nicht brauchen bzw. kann man wenn wirklich auch nachrüsten.

    Hallo Helmut,


    ich zumindest kann es gut verstehen, dass Du das Wägelchen nicht so einfach aufgeben willst. Ich bin auch jemand der da alles dran setzt, wer weiß was hinterher kommt.


    An Deiner Stelle würde ich erstmal damit anfangen den Motor normal zum laufen zu bekommen. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen und poste das Ergebnis hier. Denke daraufhin kann Dir mehr geholfen werden als nur mit der Vermutung das es die Steuerkette ist.

    Zitat

    Falschluft ist nie gut, mach das erstmal und teste dann nochmal.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    So war der Plan. Das ist der erste Schritt. Danach werd ich mal den Leerlaufregler säubern und dabei gleich mal alle anderen Schläuche kontrollieren.

    Hey Leute,
    hatte diese Woche mal das Problem, dass mein Dicker nach dem Anlassen einfach aus ging. Beim zweiten Versuch ging er in den Notlauf, beim dritten mal anlassen lief er wieder normal.


    Seit dem sackt ab und an mal die Drehzahl ab, fängt sich aber wieder und läuft dann auch normal. Im Fehlerspeicher stand der Leerlaufregler mechanischer Fehler.


    War dann heute auf der Autobahn und wollte ihn mal wieder voll ausdrehen. Auf dem Hinweg hat er maximal 210 gepackt, auf dem Rückweg zog er wieder normal auf 230 durch.
    Kann es sein das der LMM schlapp macht? Der Leerlaufregler hat ja nix mit der Endgeschwindigkeit zu tun, oder? Hab noch nen Schlauch der KGE, den ich ersetzen muss, kann es daran liegen?


    Fragen über Fragen ;)

    Zitat

    Ich fahre nur in der Stadt und das kann ja nicht normal sein das mein Verbrauch immer über 13liter ist fahre nicht schnell


    Hat ja nix mit schnell fahren zu tun. Stop and Go ist der Spritfresser. Masse wieder in Bewegung bringen bzw. beschleunigen. Du wirst in der Stadt nicht unter 13 kommen, da kannst noch so langsam schleichen ;)

    Zitat

    Dann lag ich ja bei "schnelle Frage..." schon richtig...aber bescheuert abgebildet ist das schon. :rolleyes:


    Jup, aber ich hätte Dir nie geglaubt ohne ne plausible Erklärung ;)
    Wie gesagt, nicht mal der Freundliche konnte mir helfen. Der stand auch nur kopfschüttelnd vorm ETK.

    Also...


    um dieses Thema abzuschließen und mal Licht ins Dunkel zu bringen:


    Es handelt sich bei diesem Schlauch um ein Teil der Kurbelgehäuseentlüftung. Dies ist im ETK total bescheuert dargestellt, bzw. gibt es zwei verschiedene davon.


    Folgende Varianten gibt es:


    Teilenummer 11157520035
    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/09/72f6a424178825c244687911e56ffc81.jpg]


    Teilenummer 11617504536
    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/09/9b4eac7b05e65fe22f5dbc4925d974b7.jpg]


    Welche der beiden Varianten Ihr verbaut habt erklärt sich aufgrund der vorderen Verbindung von selbst sobald Ihr das Altteil ausgebaut habt (mit Schlauchschelle befestigt oder geklipst).