Dann weiß ich auch net... Wird dann wohl am Messstab liegen.
Ich bekomm definitiv nach nem Wechsel 6,5 Liter bis maximum rein.
Dann weiß ich auch net... Wird dann wohl am Messstab liegen.
Ich bekomm definitiv nach nem Wechsel 6,5 Liter bis maximum rein.
Also zehn Minuten auslaufen lassen ist definitiv zu wenig.
Ich habe letztens in der Zwischenzeit die beiden Nockenwellensensoren gewechselt, danach tropfte es immernoch...
So... heute mal noch das ATF Öl gecheckt, alles tutti.
Auch die Unterbodenverkleidung hab ich mal abgenommen, auch nix zu erkennen. Ist alles salztrocken. Die Manschetten sehen gut aus. Scheint wohl wirklich so, dass gestern ein Saubär unterwegs war und ich da ne Ladung abbekommen habe.
Da ich heute eh am Auto zu tun habe, werde ich mal intensiv nach der Quelle suchen. Ich lass Euch wissen, was dabei raus kommt.
Vielen Dank schonmal.
ZitatGibt es einen Grund warum du das Servoöl nicht kontrolliert hast ?
Schalter oder Automatik ?
Wie gesagt, war einfach zu faul nochmal in die Garage zu sappen. Hatte ich schlicht und einfach vergessen.
Ist ein Schalter. Hast Du noch einen Verdacht?
ZitatIch wette weil der Deckel einfach brutalst angebacken ist
Ne, mit dem Deckel ist alles okay. Hab schlicht und einfach vergessen nachzusehen.
Hatte dann heute keine Lust mehr vom dritten Stock in die Garage zu rennen
Das Video hab ich grad selbst gefunden. Danke dafür. Das bekomm ich auf jedenfall hin, falls es das sein sollte.
Stoßdämpfer wäre auch eine Vermutung von mir gewesen, hätte ich aber denk ich gemerkt. Der ist total trocken.
ZitatSchau mal, ob nicht zufällig deine Achsmanschette hin ist und das ganz Fett ausgetreten ist und sich durch die schnellen Drehgeschwindigkeiten verteilt hat..
Aber müsste dann nicht die vordere Felge oder zumindest der Radlauf innen auch was abbekommen haben?
Sollte es wirklich die Achsmanschette sein, was is das für ein Aufwand die selbst zu wechseln?
ZitatAlles anzeigenHallo,
Villeicht haste auf da Autobahn etwas unabsichtlich "Mitgenommen"
MFG
Schau mal unter das Fahrzeug besonders nach den Achsmanschetten
Danke für den Hinweis. Werd ich morgen gleich mal tun.
Zumindest habe ich nix gemerkt, dass ich was mitgenommen hätte. Aber wer weiß. Waren zig Baustellen auf der Strecke.
Hallo Leute,
wir sind gerade von einem 640km Ausflug zurückgekommen.
Anschließend bin ich gleich in die Waschbox um den Fliegenfriedhof an der Front zu entfernen.
Dabei viel mir auf, dass die hintere Felge auf der Beifahrerseite voller Ölspritzer ist. Da der Schmodder mit dem Dampfstrahler alleine nicht zu entfernen ging, war schruppen angesagt. Als ich mich dann bückte um dies zu tun, sah ich dass die komplette untere Hälfte der Beifahrerseite voller Öl war. Angefangen am vorderen Radlauf bis nach hinten an die Seite der Heckschürze. An der vorderen Felge war gar nix. Es war richtig zähes Zeug. Ich habe ne Stunde geschruppt um das Zeug ab zu bekommen.
Was ich von aussen sehen konnte, kommt dies wohl nicht aus dem Radlauf, woher aber sonst? Ich habe dann gleich mal alle Flüssigkeitsstände bis auf's Servo Öl kontrolliert. Ist alles top. Gefahren ist mein Dicker wie immer.
Habt Ihr eine Ahnung was das sein könnte, oder kann es sein, dass es nicht von mir kommt? Wenn Ihr nen Tip habt, geh ich morgen gleich mal auf die Suche.
Sorry für den langen Text und vielen Dank schonmal für Eure Dedektivarbeit