Beiträge von Senceless

    Zitat


    :lol: Ich bin ja auch dämlich :D War auf blau gestellt,.. aber mal ganz ehrlich, wer kommt drauf, dass man bei ner Klimaautomatik, die auf 32 grad steht, nochmal ein Rad auf warm stellen muss -.-" Zumahl ich einen ausfahrbaren Monitor im Radio habe und nichtmal wusste das hinter dem Monitor noch das Rädchen ist :D


    Schande über mein Haupt, danke für den Tipp :D


    :) :) :)

    Zitat

    Ist das der hier ? http://www.ebay.de/itm/251413652758


    Klingt echt interessant (zumindest wenn ich mir irgendwann einen "größeren" E46 hole).


    Aber eine blöde frage am Rande.
    In der Auktion steht, dass der Einbau nur eine Stunde dauert. Muss für den Tausch nicht eigentlich das Getriebe ab?


    Jup, das ist er. In ebay verkauft er die Dinger aber weit teurer als wenn Du direkt frägst. Das getriebe muss nicht ab. Lediglich die Innenverkleidung um den Schalthebel und unterm Fahrzeug muss ein Bolzen gezogen werden. Das wars schon.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zitat

    Genauso was suche ich. Kommt natürlich auf dem Preis an.
    Bei BMW kostet die Z3 Verkürzung um die 25€(glaube ich)!


    Kommt natürlich darauf an ob die so ohne weiteres passt. Evtl. muss diese noch gebogen werden. Habe meine einbaufertig für 50? bekommen. Inkl. Einbauanleitung und super Beratung. Bei zurücksenden Deines alten Teils bekommst nochmal 10? gutgeschrieben.

    Zitat

    Hat jemand die Schaltwegverkürzung vom Z3 drin?
    Wenn ja, zufällig Preis und Teilenummer im Kopf?
    Passen die in alle e46?


    Hab gerade nen Fred dazu erstellt (Die Adresse für Schaltwegverkürzungen - Short Shift). Musst mal suchen, kann übers Handy leider net verlinken. Vielleicht ist es das, was Du suchst.

    Hallo Leute,


    ich habe mich die Tage entschlossen eine Schaltwegverkürzung in meinem E46 zu verbauen.


    Auf der Suche nach einer passenden bin ich dann auf einen überaus sympathischen Herren Namens Maik Essler gestoßen. Ansässig in Jena vertreibt dieser unter dem Namen BMW_Schalthebeldealer Schaltwegverkürzungen die passend auf den jeweiligen E46 zugeschnitten sind. Diese Originalteile werden von Ihm nachbearbeitet und passend zu Eurem Modell fachmännisch gebogen (sollte dies erforderlich sein). Sowohl verstellbare wie auch starre Verkürzungen hat er im Angebot.


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/01/04/4uqysy2u.jpg]


    Er versteht sein Handwerk, von der Beratung am Telefon bis zum Versand und evtl. Hilfestellung beim Einbau. Einfach ein klasse Service und super Qualität, vom top Preis ganz zu schweigen. Diese Punkte waren mir eine solche Empfehlung wert.


    Sollte jemand von Euch Interesse haben oder sogar eine Sammelbestellung möglich werden, stelle ich gerne den Kontakt her. Ich denke bei einer Größeren Menge wird sicherlich noch der ein oder andere Rabatt drin sein.


    @ Admin - ich bin mir nicht sicher ob ich den Fred in der richtigen Kategorie erstellt habe. Bitte einfach verschieben falls nicht passt. Vielen Dank ;)

    Zitat

    1. das Modul ist ziemlich am klappern. Also hab ich den Kasten mal ausnander genommen, die Platine fliegt lose im Kasten rum. Kann ich da n bissl Taschentuch unter die Platine packen oder wird's da drin warm?


    Kann mich gar nicht mehr erinnern ob das Teil groß geklappert hat. Unternommen dagegen hab ich zumindest nix. Kann mir nicht vorstellen, dass es darin so heiß werden kann, ein ungutes Gefühl hätte ich aber dennoch dabei. Ich würde eher ein/zwei Tropfen Sekundenkleber nehmen und die Platine damit fixieren.


    Zitat

    Dann zum Thema Sperrdiode... Ich trenne das blaue Kabel vom Pin 12 des LSZ, löte die Sperrdiode mit der Markierung zum Kabelbaum hin ein (also die Seite ohne Markierung geht Richtung LSZ?). Dann trenne ich das blaue Kabel Richtung Kabelbaum (markierte Seite) nochmals und löte dort das graue Kabel ein. Habe ich das so richtig verstanden?


    Im Prinzip ist es genauso richtig. Das blaue Kabel musst Du aber nicht zweimal trennen. Du kannst das blaue zusammen mit dem grauen vom Modul direkt mit der Sperrdiode verbinden. Heißt im Klartext: blaues Kabel von Pin12 des LSZ trennen, Sperrdiode OHNE Markierung an blaues Kabel Richtung LSZ einlöten, an der Seite MIT Markierung das blaue Kabel vom Kabelbaum kommend und das graue Kabel vom Modul anlöten.

    Ich finde auch das weiß was hat. Da gehen die Meinungen weit auseinander. Wobei ich mich aber schon in das gun metal verliebt habe wenn ich ehrlich bin... Glaubt gar nicht wie schwer das ist. Klar kann man es wieder abziehen wenn es nicht mehr gefällt, sind dann aber erstmal ein paar hundert Euro in den Sand gesetzt.


    Wenn ich das so sehe steht es im Moment 2:1 für gun metal.