Also mal ehrlich, wie kommst Du auf die Idee das überhaupt so zu versuchen und dann noch im Forum nachzufragen an was es liegen könnte, dass die Dinger nicht laufen. Ich komm mir hier gerade vor wie bei "Verstehen Sie Spaß". Ganz zu schweigen, dass selbst wenn Du es zum laufen bringen würdest, Du nie und nimmer TÜV erhalten wirst. Keine Ahnung was Du Dir hier erhoffst...
Beiträge von Senceless
-
-
An was liegt es denn, dass es "nur" ein 316er oder 318er sein soll? Klar muss man sich in irgendeiner Form Grenzen setzen und es gibt immer ein nächst besseres Modell. Da könnte man ewig weitermachen. Nachdem man mal ein wenig hier im Forum gestöbert hat, erkennt man recht schnell das die meisten (nicht alle) 4 Zylinder doch relativ große Motorprobleme haben. Ich bin froh darüber mich damals für einen 6 Ender entschieden zu haben und habe diese Entscheidung nie bereut. Ganz im Gegenteil, es ist das zuverlässigste Fahrzeug, dass ich je gehabt habe.
-
Erledigt
-
Zitat
Kann mir jemand von euch sagen wo er seine Ringe für den VFL her hat und was die kosten?
Die Ringe sind ja legal oder brauche ich dafür irgendetwas?Gruß
Ich hab meine von SK Challenge. Sind die weissen G7. Hatte bereits einmal mit einem Ring Probleme (leuchtete dunkler wie die anderen). Habe dann von SK innerhalb zwei Tagen kostenlosen Ersatz erhalten. Echt top der Laden.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/01/e3y5u5aj.jpg]
Zur Legalität gibt es bereits massig Diskussionen.
-
-
Zitat
Lässt sich beim 99er 320i VFL alles so codieren wie beim 01er 318i? Also falls die Steuergeräte vorhanden sind. Meine Dinge wie Blinkquittierung, Fensterheber über Fernbedienung etc. Muss dann halt mit dem Stecker im Motorraum in die STG rein, oder?
Ich werd das am WE mal bei meinem versuchen (320i Bj98). Solange die Funktionen in den Steuergeräten vorhanden sind und nur auf "nicht aktiv" stehen ist es machbar. Hinzufügen von neuen Funktionen geht nicht. Auf die STG kommst Du nur über die Dose im Motorraum.
-
-
Gar nicht so schwer wenn man weiß wie... Ich habe einen Kreuzschraubendreher genommen der genau durch die Löcher in der Dose passte. Von oben auf der jeweiligen Hülse ansetzen und mit einem Hammerschlag auf den Schraubendreher die Hülse nach unten herausschlagen. Geht relativ easy. Ein neues Gehäuse kostet beim Freundlichen zwar auch nur knapp 7,- aber war erst in drei bis vier Wochen lieferbar. Eine Frechheit ist der Preis der neuen Hülsen. Kosten beim Freundlichen für 8 Stck. satte 18,-.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
Mal einen herzlichen Dank an alle Beteiligten. Nach der Instandsetzung der Dose klappt alles wie es soll. Alle Steuergeräte online und auslesbar
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
Geschafft. Neue Hülsen und Kabel sind dran. Ich bin dann mal löten
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk