Beiträge von Senceless

    Na da werd ich aus diversen Foren eben nicht schlau. Habe verschiedene Pinbelegungen gefunden und alle mit L-Line bis Baujahr 2000. Pin 7 und 8 sind gebrückt, dennoch funktioniert die Ansteuerung der restlichen Steuergeräte nicht. Motorsteuerung mit Live-Daten und alles drum und dran klappt.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Hallo Leute,


    mal eine Frage an die Diagnoseexperten unter Euch. Benötigt der E46 320i Bj.98 dringend die L-Line um auf die Steuergeräte zugreifen zu können? Ich habe ein Interface hier, komme damit allerdings nur in die Motorsteuerung. Alle anderen Steuergeräte lassen sich nicht auslesen. In meinem Interface ist die Pin für die L-Line nicht verbunden.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Hast Du ne Teilkasko Versicherung? Ich hatte letzten Winter eine kleine Begegnung mit einem Müllcontainer und habe meinen Scheinwerfer komplett von der Teilkasko ersetzt bekommen. Kostenvoranschlag für einen Xenon Scheinwerfer lag bei 1500,- ?.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Sagte ich ja, dass es ne Drecksarbeit ist ;)


    Aber mal ehrlich, wie kommst Du darauf das es bei Dir die Relais sind? Wenn Du den Motor hörst wird dieser auf jedenfall von den Relais angesteuert. Kann also gar nicht am Grundmodul liegen. Würde den Fehler eher am Türschloss oder am Motor selbst suchen.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Da ich ja keine Probleme habe und es ja nur um Vorsorge geht, werd ich da mal die Finger von lassen. So in der Art "never touch a running system" ;) War mir nur nicht sicher ob es für meinen Motor auch ne neue Version gibt. So bin ich wesentlich beruhigter. Vielen Dank.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Hallo Leute,


    da ich in letzter Zeit immer mehr von übersprungenen Steuerketten gelesen habe, mach ich mir auch das ein oder andermal Gedanken um diesem Thema evtl. vorbeugen zu können. Da nächste Woche bei meinem wieder die Inspektion II ansteht ist das Thema bei mir mal wieder aktuell.


    Meiner ist ein 320i Bj. 98 mit M52B20 150PS Motor. Services hat er bisher nur direkt beim Freundlichen bekommen, deshalb griff ich mal zum Hörer und wollte wissen welcher Kettenspanner bei mir verbaut ist (alte oder neue Ausführung). Darauf erhielt ich dann die Aussage, dass diese nur ausgetauscht wurden, wenn es Probleme damit gab. Da ich einen M52 Motor habe müsste ich mir darüber gar keine Gedanken machen, da es hier nie Probleme mit Kettenspannern gegeben hätte.


    Was sagt Ihr dazu? Er schnurrt wie ein Kätzchen, es geht wie gesagt nur um Vorsorge.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk


    Na das ist ja mal ein super Tipp... ich will gar nicht wissen wo wir wären, würde jeder so denken wie Du.


    "Reden Sie miteinander" heißt das Stichwort. Ruhig und gelassen. In den meisten Fällen ist es nur eine Kleinigkeit die andere stört und ruck zuck behoben ist. Somit erfährst Du auch mal die Ansichten Deiner Nachbarn.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk-4