Beiträge von Senceless

    Zitat

    Wenn du die Zündung an hast und vor der Wand stehst, geht das Licht jedes mal auf und ab. Nach dem der Motor läuft, geht das nicht mehr nur just mit Zündung.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4


    Danke für den Tip. Hab ich heut morgen mal probiert und funzt. Somit ist der erste Schreck schonmal genommen. Jetzt muss ich nur noch testen ob auch die Automatik im Fahrbetrieb funktioniert bzw. die Sensoren wirklich arbeiten.

    Hey Leute. Ich muss dieses alte Thema mal wieder aus der Versenkung holen.


    Ich habe Xenon (natürlich ohne Stellrad am LSZ). Beim einschalten des Lichtes regelt sich allerdings nichts. Dies hat definitiv einmal funktioniert, ich kann aber nicht sagen seit wann dies nicht mehr funktioniert. Der vordere Sensor wurde mal erneuert, da das Gestänge gebrochen war. Den hinteren hab ich mir noch nicht angesehen. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.


    Kann es sein, dass dies nicht mehr funktioniert wenn einer der beiden Sensoren defekt ist? Der test am Anfang beim einschalten des Lichtes müsste aber dennoch funktionieren, oder? Ich will nicht gleich zum :) düsen. Wer weiß was der mir wieder aufschwatzt und was es kostet.

    Zitat

    Sicher wird dein Motor dort Öl verlieren, aber 1l auf 700-900km ?
    Das heißt für mich das die Unterbodenverkleidung im Öl schwimmen würde und alles extrem stark verölt ist.


    Ich denke einfach das dein Motor das Öl teilweise mitverbrennt.


    Das kann gut sein. Bei mir war es so das das ausgelaufene Öl (bei mir an der hinteren Lambdasonde) direkt verdampft ist. Der Ölgeruch und die Rauchentwicklung war bei mir damals kaum spürbar. Erst als ich eine längere Strecke hinter mir hatte habe ich es gemerkt.

    Würde auch auf den Sattel tippen. Allerdings sehe ich auch ein Problem wenn Du eine nagelneue Scheibe draufgepackt hast und diese gleich heiß gefahren wurde. Kann gut sein das sich diese gleich mit verzogen hat, muss aber nicht sein. Das Bremssattel überholen habe ich auch bereits an deiden Seiten vorne durch. Ist halt einfach ein Verschleißteil.

    Muss ja nicht gleich der ganze Deckel sein. Ich habe damals auch nur die Dichtung tauschen lassen. Alles wieder perfekt. Das ist jetzt ca. 2 Monate her. Allerdings hat mein Werkstättler auch gesagt, dass wenn ich länger gefahren wäre man den Deckel sicher mit wechseln hätte müssen. Ich hab ca. ne Woche gebraucht bis ich das bemerkt habe und in die Werkstatt kam.

    Zitat

    welcher CCFL AE Hersteller ist denn zu empfehlen?
    Benötige aber Bernstein Farbige


    Ähm... SK Challenge vielleicht? Über was reden wir hier die ganze Zeit... "anshirnklatsch"

    Zitat

    LEDs sind immer schön und gut auch in der SMD Bauweise. Aber ich würde es lassen und lieber zu der CCFL Technik greifen, der Inverter nervt zwar ist aber die deutlich solidere Wahl wie ich finde.


    Kann ich nur bestätigen. Mit den LED's wirst Du nicht glücklich werden. klar haben diese in der Entwicklung Fortschritte gemacht, sind aber dennoch nicht so zuverlässig wie die CCFL. Zumal ich die Optik der CCFL weitaus ansprechender finde. Aber jedem das seine.

    Hi. Ich hab auch die von SK Challenge verbaut. Allerdings die weissen. Ein Kumpel von mir hat die bernsteinfarbenen und ist ebenfalls top zufrieden. Gute Qualität und Leuchtkraft. Ich würd keine anderen mehr verbauen.