Lockere Teile kann ich ausschließen. Erstens weil bereits überprüft und zweitens weil nur bei eingeschalteter Klima. Dazu kommt ja noch der Leistungsverlust bei eingeschalteter Klima.
Beiträge von Senceless
-
-
Hat mein Werkstättler auch vermutet. Wobei die Fehlerbeschreibung der Vanos auch sehr gut passen würde. Ich hab am Montag nen Termin.
-
Heute hatte ich den gleichen Fehler wieder. Es war wieder ein wenig wärmer und ich hatte die Klimaanlage an. Als ich an der Ampel stand stellte ich die Klima aus und das Rucken war mit einem Schlag weg. Klima an und es geht wieder los. Irgendeine Ahnung an was das liegen kann?
-
Das auslesen des Fehlerspeichers hat gar nix ergeben. Kein einziger Fehler. Sehr komisch das ganze. Seit dem einen mal habe ich das Rasseln nicht mehr gehört. Meine Limo repariert sich selbst
-
Zitat
Sieht doch ordentlich aus
Hast du vorher/nachher Bilder? Weicht die Farbe vom Originalton ab?
Vorher Bilder hab ich nicht. Der Farbton weicht aber gewollt ab. Der jetzige Farbton heißt anthrazit grau matt und passt gut zu meinem Innenraum mit den chrom matt leisten. Wie der schwarze Farbton vom original abweicht weiß ich leider nicht.
-
Zitat
Wow cool... Das nutzt den anderen Nutzern bestimmt mega viel, hat bestimmt jeder Familie bei BMW...
Also ich hab das nicht und auch keinen Geldscheisser. Deshalb such ich nach einer Lösung die die Nutzer hier weiter bringt und hilfreich ist. Einen Versuch war es wert. Entweder es klappt oder nicht. Hier hat es geklappt und ich bin zufrieden damit. Ob es auch anderen Ansprüchen genügt muss jeder für sich selbst entscheiden.
-
Ich hab heute die DISA mal ausgebaut. Alles super. Hat noch sehr gut Spannung an der Klappe. Da ist also schonmal alles heile. Wir kommen grade von unserem Sonntagsausflug zurück. Hat wieder geschnurrt wie ein Kätzchen, ohne klappern oder Aussetzer. Halt wie wenn nie was gewesen wäre. Ich geh erstmal Fehler auslesen. Mal sehen ob es dabei ne Erkenntnis gibt. An irgendein loses Teil hab ich auch gedacht, obwohl es ja komisch ist, dass jetzt wieder alles gut is. Lose Teile ziehen sich ja schlecht von allein fest. Dacht ich zumindest immer...
-
Hab nochmal ein wenig nachgelesen. Könnte es vielleicht an der DISA liegen? Das sich das Ding so langsam verabschiedet?
Wenn ich nur die Zündung anhabe macht das Teil schon Geräusche. Ist wie ein surren das auch noch leise im Innenraum zu hören ist. Keine Ahnung ob das normal ist. Ist mir vorher so noch nie bewusst aufgefallen.
-
Ich war gerade nochmal unten, weil es mir keine Ruhe lässt. Hab mal angelassen, alles normal. Kein Ruckeln kein Rasseln gar nix. Bin dann ne Runde um den Block gefahren, alles gut. Wie wenn nie was gewesen wäre. Ich werd am Montag mal den
aufsuchen. Sicher ist sicher.
-
Hallo Leute,
ich bin heute ca. 40 Kilometer gefahren, davon auch ein Teil Autobahn gemütlich mit 140kmh. Als ich von der Autobahn abfuhr bemerkte ich ein Rasseln das ich im Bereich des Fußraumes Fahrerseite zuordnen würde. Bei Weiterfahrt viel mir auf das dieses Rasseln immer zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen zu hören ist. Und das sehr deutlich sogar mit laufendem Radio. Als ich dann meine Besorgung erledigt hatte war das Geräusch nochmal kurz nach Fahrtantritt bei den genannten Drehzahlen zu hören, seit dem nicht mehr. Egal welche Drehzahl, alles wieder normal. Super dachte ich mir, bis ich an der nächsten Ampel stand. Der Leerlauf ist normal, nur habe ich das Gefühl wie wenn ein Zylinder nicht richtig rund läuft. Während der Fahrt und beim Beschleunigen ist kein Leidtungsverlust spürbar. Klar ist der erste Weg den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, aber Samstagnachmittag hab ich da keine Chance zu. Vielleicht habt Ihr ne Idee. Mein Schätzchen ist ein 320i Bj98 ca. 170.000km gelaufen.