Beiträge von Senceless

    Wie gesagt, soll nur zum Fehlerspeicher auslesen und löschen sein. Aber was heißt so richtig viel kann ich damit nicht machen?
    Welche Software wird denn sonst genutzt ausser in*a? So tief bin ich in dem Thema noch net drin - jeder hat mal klein angefangen ;)

    Hallo Leute,


    ich pack mal den alten Tread mit der Frage wieder aus, ob das Teil was taugt, bzw. Ob es schonmal jemand getestet hat:


    http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=400447422472&index=3&nav=SEARCH&nid=87532509621


    Bevor ich mich mit nem passenden Kabel rumschlage und tagelang im Netz nach der Software suche ist das bestimmt die elegantere Lösung. Laut Beschreibung soll man mit dem Teil Fehler auslesen sowie löschen können. Mehr will ich gar nicht.


    Frage ist nur noch ob ich dann für meinen 320i Bj. 98 noch den Obd 1 Adapter dazu brauche. Denke schon, oder? Der ist hier dabei. Das Teil gäbe es ohne Adapter nochmal ne Ecke günstiger.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die EBA kommt auf jeden Fall. Dauert nur bissl bis ich dazu komm.


    Es funktioniert exakt so wie es soll. Kein Vor- oder Nachblinken. Das Abbrechen geht allerdings nur so, dass der aktuelle Blinkvorgang auf der einen Seite unterbrochen wird und dann drei mal auf der anderen geblinkt wird. Ich hab das nur in der Garage getestet. Mal sehen wie sich das auf der Straße macht.

    Ich habe gerade nochmal ne kleine Bastelstunde eingelegt. Hat mir keine Ruhe gelassen das ganze.


    Also nochmal ans Auto und ein langes Kabel als Verlängerung für das gelbe Kabel vom Modul mitgenommen um mal direkt an der Batterie
    im Kofferraum die Masse abzugreifen. Und siehe da... das Modul macht genau das, was es soll. Das Komfortblinken funktioniert.


    Also gleich weiter, die ganzen Stromdiebe rausgeschmissen, alles ordentlich verlötet und isoliert und einen ordentlichen Massepunt
    in der Nähe des Lichtschaltzentrums gesucht, den ich dann auch recht schnell gefunden habe. Genau unter der entfernten Blende
    um das Lichtschaltzentrum unter dem Tacho gibt es einen Schraube die Masse trägt. Getestet, geklappt, alles ordentlich verlegt
    und zusammengebaut.


    Ab nun zähle ich zum erlesenen Kreise der Komfortblinker ;) Ich freu mich schon auf morgen und die 50km über die Autobahn in die Firma :)


    Die EBA folgt natürlich wie versprochen.