Beiträge von Senceless

    Zitat


    Ab iwann '05 und CI36 und wohl durchaus bekannt, dass dem so ist. Hilft nur leider keinem der hier vertretenen.


    Genauso ist es. Ich hab mal direkt ins Pekatronic Forum geschrieben. Mal sehen was die dazu sagen. Irgendwie werd ich das hinbekommen und erstell dann mal ne komplette EBA für diejenigen die das gleiche Problem haben.

    Zitat

    Auch wenns wenig produktiv ist: Aber nach allem was ich jetzt hier gelesen hab, glaube ich, dass die Geschichte, dass es 2 EBAs gibt nicht das einzige merkwürdige an dem Ding ist.
    Macht für mich ziemlich stark den Eindruck, dass das Ding einfach nur Murks is.


    Was mich stutzig macht ist, dass es angeblich schon so viele verbaut haben, aber keiner kann einem sagen wie er es verbaut hat. Es gibt keinerlei User EBA's. Deshalb wollt ichs einfach mal selbst testen.

    Naja, wie gesagt das mit dem gelben Kabel ist irgenwie komisch. Die Frage könnt ich mal an Pekatronic stellen. Ich hab nen 320i Bj. 98 VFL mit Xenon. Lt. Pekatronic gibt es keine Unterschiede beim Einbau und getestet wurde es wohl auch mit diesem Baujahr.


    Ich kann mir auch vorstellen das vielleicht irgendein Stromdieb die Sagnale nicht weitergibt. Aber bevor ich alle Kabel auseinanderrupfe und das löten anfange wäre ich natürlich schon gern sicher ob das alles so passt.

    Hier mal der Auszug aus der EBA von Pekatronik:


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/26/pyru3a2a.jpg]


    Hört sich gar net so schwer an, also direkt losgelegt....


    1. Schwarz vom Modul per Stromdieb ran an das braun/schwarze Kabel von Pin31 - check


    2. Rot vom Modul per Stromdieb an das rot/grüne Kabel von Pin6 - check


    3. Weiss vom Modul isolieren und vergessen - check


    4. Grün vom Modul per Stromdieb an blau/gelbes Kabel von Pin3 - check


    5. Blau vom Modul per Stromdieb an blau/gelbes Kabel von Pin18 - check


    6. Gelb vom Modul an K-31 Masse?? Hier könnte der Fehler liegen. Laut Pinbelegungsplan gibt es zwei Pins für Masse. Pin31 Masseverbinder und Pin32 Massepunkt. An Pin31 hängt ja bereits das schwarze Kabel vom Modul. Also habe ich gelb dazugeklemmt. Auch gelb an die Pin32 zu klemmen brachte kein anderes Ergebnis. Mir kommt das alles unlogisch vor. Warum sollte das Gerät zweimal Masse benötigen?


    7. Das blaue Kabel von Pin12 am Lichtschaltzentrum getrennt und die Sperrdiode wie angegeben dazwischengeklemmt. Dann das graue Kabel vom Modul noch mit der markierten Seite der Diode verbunden - check


    Einziges Ergebnis des ganzen - die Blinker funktionieren genauso wie vorher ohne Effekt. Die Pins sind definitiv richtig, nur das mit dem gelben Kabel vom Modul kommt mir komisch vor.


    In der EBA steht noch eine zweite Einbauvariante, diese habe ich noch nicht versucht. Will
    ich aber auch gar nicht um ehrlich zu sein. Ich hab keine Lust deswegen auch noch das Lenkrad zu zerlegen um an den Lenkstockhebel zu kommen und mir noch weitere Kabel im Kabelbaum durch Stromdiebe anzuklipsen und zu zerstören. Bilder sind schwierig, darauf erkennt man gar nix. Ich hab mal angefangen am Anfang ein paar Bilder zu machen, es dann aber aufgegeben.


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/26/qeqe9aje.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/26/ty4a3aza.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/26/u9u4uhy6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/26/ume5u5as.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/26/e7u8ana3.jpg]


    Ich bin für jede Idee dankbar.

    Zitat

    Ne, kostet zuviel...ich nehm das Pekatronic-Modul. Aber vor Mitte/Ende Mai wird das nix, also Geduld mit mir und der EBA ;)


    Gibt es schon Neuigkeiten zum Einbau des Pekatronic Moduls? Ich habe heute versucht das Modul einzubauen, leider ohne Erfolg. Ich komm hier nicht weiter. Vielleicht schaffen wir das irgendwie zusammen ;)

    Ich lese hier schon ne zeitlang mit und muss jetzt auch mal meinen Senft dazu geben.


    Zu allererst finde ich es einfach klasse wie Mottenmama zu Ihrem Auto steht. Trotz aller Kritik bleibt Sie Ihrer Bastellinie treu ;) Großen Respekt dafür.
    Wir brauchen Menschen die gegen den Strom schwimmen und dazu stehen.


    Das soll allerdings nicht heißen, dass ich es gut finde, wie hier mit der schönen Basis umgegangen wird, die zweifelsohne erhalten wäre, käme der ganze Schnickschnack ab. Aber das soll kein Gemecker sein, dass muss jeder für sich entscheiden. Ich verstehe wie man sich aufregen kann, so ein verbasteltes Schätzchen zu sehen, ich verstehe aber auch die Seite die sich sagt "mir gefällts, pfeiff auf die anderen".


    So long...
    Einstellung zum ganzen :thumbup:
    Meinung zum Fahrzeug :thumbdown:


    Hebt sich somit auf und ergibt ein Gesamtergebnis im guten Mittelfeld ;) Plus gegen Minus hebt sich auf und ergibt neutral.

    Kleiner Erfahrungsbericht:


    Eine Woche ist es nun her, dass ich mein Grundmodul aufgrund Fehlfunktion der Zentralverriegelung wie beschrieben bearbeitet habe. Die ZV funktionierte nur sporadisch, unabhängig ob kaltes oder warmes Wetter.


    Und es hat sich definitiv gelohnt. Seit dem habe ich keinerlei Ausfälle bemerkt. Alles funktioniert so wie es soll. Die ZV reagiert auf jeden Knopfdruck. Ich von meiner Seite kann diese ungewöhnliche Reparaturmethode nur empfehlen ;).

    Die Seite kenn ich. Ich will meine Limo aber nicht studieren, sondern lediglich die Pinbelegung wissen. Hab ich darüber bis jetzt noch nicht rausbekommen.


    Ich bin morgen eh beim :) um meine Chromblenden abzuholen. Dann frag ich mal nach.