Na ist doch super. Keine Ahnung was manche an den Leuchten auszusetzen haben. Top Optik und keine Probleme. Viel Spaß damit
Beiträge von Senceless
-
-
Hallo Leute,
hat jemand von Euch einen Pinbelegungsplan vom Lichtschaltzentrum einer 320i Limousine Baujahr 98 VFL oder einen Tipp wo ich nen Plan auftreiben kann? Bevor ich zum
renn dacht ich, ich versuch es mal hier.
Ab Baujahr 2000 VL hab ich nen Plan gefunden, allerdings glaub ich nicht, dass dieser mit Bj 98 identisch ist.
Vielen Dank schonmal!
-
Hi Leute,
verkaufe aktuell Front- sowie Seitenblinker in grau-smoke von Depo für E46 Limousine/Touring VFL ab Bj. 98.
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=271208918247&index=23&nav=SEARCH&nid=17471175523
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/20/2e7ahu8a.jpg]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hey Leute,
verkaufe gerade auf Ebay originale Rückleuchten, Front- und Seitenblinker als Set inkl. Leuchtmittel. Verbaut waren diese in einer E46 320i Limousine Bj. 98.
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=271209227142&index=12&nav=SEARCH&nid=11407847259
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/19/u3ybyjyn.jpg]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wie gesagt hab ich mich heute mal drüber gemacht, mir mein Grundmodul mal genauer anzusehen.
Also das gute Stück ausgebaut und zerlegt, aber nichts auffälliges dabei entdeckt. Sah alles gut aus. Nach einer Anleitung aus dem Netz habe ich dann mit einem Cuttermesser vorsichtig die Deckel der Relais entfernt. Auch hier schien alles okay zu sein. Bisschen Kontaktspray direkt in die Relais und beide wieder mit Isolierband verschlossen. Hört sich im ersten Moment nicht besonders toll an, aber was soll schon passieren. Wenn das GM nen Macken hat brauch ich eh ein neues, von dem her war es einen Versuch wert.
Also wieder ab zum Auto und das ganze wieder flux eingebaut. Und siehe da... es klappt. Ich hab mindestens zehnmal per Funk auf und zugesperrt, alles wunderbar. Mal sehen wie es im Langzeittest aussieht. Ich werde wieder berichten.
Hier noch ein paar Bilder dazu:
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/18/6eta8yvy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/18/9y5y4eda.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/18/yge3azy4.jpg]
-
So leicht baut man ein Handschuhfach aus
Gäbe ja auch die Möglichkeit ein gebrauchtes GM zu kaufen. Soweit ich weiß muss das aber neu codiert werden. An die Löterei trau ich mich zumindest nicht ran.
-
Zitat
Das GM klackt bestimmt nicht. Sicherungskasten.
Jup. Aber das es klackt muss es ein Signal vom GM geben.
-
Ich geh mal zu 90% davon aus, dass es am Grundmodul liegt. Ich werde das gute Stück morgen mal ausbauen und mir genau ansehen bzw. mal testen ob es beim betätigen der FB "klackt". Selbst werd ich nicht daran rumlöten. Vielleicht hilft schonmal säubern oder bissl Kontaktspray. Hat bei dem ein oder anderen auch Wunder gewirkt. Meist liegt es ja daran, dass irgendein Signal durch die Relais blockiert wird. Ich werd dann mal berichten was dabei rausgekommen ist.
-
Hey Leute,
ich weiß das es schon einige Treads über dieses Thema gibt, allerdings passt natürlich mal wieder nix zu meiner Fehlerbeschreibung. Deshalb fang ich einfach mal an:
Ich habe schon länger das Problem, dass die ZV ab und an nicht per Funk öffnet. Schließen geht immer. Wenn manuell aufgesperrt wurde und mit Funk wieder geschlossen wird geht auch kurz dannach öffnen und schließen wieder per Funk. Gestern hab ich dann herausgefunden, dass wenn ich bei geschlossenem Fahrzeug nochmal per Funk auf schließen drücke knackt es kurz, anschließend geht auch das öffnen per Funk. Die Batterie in den Schlüsseln ist neu, initialisiert wurden sie auch neu. Die Stellmotoren würde ich ausschließen, evtl. hat das Grundmodul nen Treffer?
Ich hoffe auf Euren professionellen Rat
-
Ich hab vor kurzem die Eagle Eyes in meine Limo verbaut und kann von keinerlei Problemen berichten. Weder ne Fehlermeldung im Bordcomputer noch Probleme mit der Passgenauigkeit. Gestern erfolgte dann der Wassertest mit nem Dampfstrahler, alles dicht. Ich kann mich nicht beschweren. Gekauft habe ich diese bei AD-Tuning für 109,-. Zumindest ich würde diese weiterempfehlen.