Ich bin ein Mann ich brauch keine Anleitung...... *sucht bei google und flucht leise...*
Beiträge von egorocker
-
-
Gibt es einen Thread in dem Funktionen zusammengefasst werden die vllt nicht so bekannt sind?
Z.b. ich hab nach knapp vier Jahren gelernt das wenn ich bei ausgeschalteten Fahrzeug die Lichthupe betätige das Abblendlicht für 30 Sekunden anbleibt.
Quasi eine Homecoming-Funktion wenn man so will. Jetzt frage ich mich Natürlich gibt es noch mehr so Funktionen die für den ein oder anderen selbstverständlich sind aber einigen völlig unbekannt? -
Welche Pumpe war es denn jetzt eigentlich?
Habe das China Rückschlagventil bekommen, da ist eine kleine dünne Feder drin die den Ausgang mit einem Stück Gummi verschließt.
Genau Bezeichnung kenne ich leider nicht
-
Um mal das eigentliche Thema von mir aufzugreifen
Ja es war die neue Kraftstoffpumpe. Es fehlt wirklich das Rückschlagventil bzw. ist keins Verbaut.
Sobald er nochmal in die Werkstatt muss lasse ich das mitmachen.Aber Danke an alle für die Hilfe
-
Da haben se dir ne billig pumpe rein getan! Die originalen haben ein rückschlagventil, damit der Kraftstoffdruck im system halbwegs erhalten bleibt, und wenn die pumpe das nicht hat, muss sie erst mal den kompletten strang wieder voll pumpen bzw. Wieder auf über 1,5 bar bringen (das ist das absolute min damit er anspringt).
Ich habe auch letztes jahr pumpe getauscht, ist kein hexenwerk.
Wollte erst auch was um die 30-50€ von ebay einbauen, da ich aber nix verlässliches gefunden habe, ist es dann doch die pierburg für ca 100€ geworden.
Die läuft tadellos, und hat ein Rückschlagventil.Laut Rechnung ist eine Pierburg bei mir eingebaut. Hab das Teil leider nicht gesehen bevor es eingebaut wurde. Aber der Werkstatt vertraue ich das sie kein mist einbauen. Aber ich frage da nochmal nach. Danke für den Tipp
-
Am Montag lasse ich einmal die Krafstoffleitungen überprüfen. Mal schauen was dabei rum kommt. Nach knapp 14 Jahren könnten die ja doch mal undicht werden.
-
Klingt als wenn der irgendwo Luft zieht und der Sprit zurück läuft oder das da ein Rückschlag Ventil fehlt das genau das verhindert. Versuch mal die Zündung zwei mal an zu machen bevor du startest, Pumpe hörst du ja hoffentlich laufen.
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
Wenn ich nachdem er 3-4 Stunden stand einfach nur die Zündung anmache kurz warte und dann starte. Also quasi wie beim alten Diesel Vorglühen springt er auch sofort an.
-
Guten Morgen zusammen,
bei meinem 320ci hat sich vorletze Woche die Kraftstoffpumpe verabschiedet und musste getauscht werden.
Es wurde eine Neue Pumpe verbaut. Seit dem hat er das Problem das wenn er etwas steht (3-4 Stunden) braucht er zum starten so ein paar Sekunden bis er angeht. Schalte ich ihn direkt wieder aus und starte dann erneut geht er sofort wieder an. Wenn der Motor an ist läuft er rund und ohne Probleme. Keine Aussetzer, kein Ruckeln.Der Kraftstofffilter wurde vor ca. 5000 km schon gewechselt.
Ich war schon in der Werkstatt in der die Pumpe verbaut wurde. Es gab wohl noch ein Problem mit einem schlauch der nicht richtig fest saß. Leider tritt das Problem immer noch auf. Könnte es sein das die neue Pumpe defekt ist oder weiß jemand was das noch sein könnte?
Danke
-
Haben die Gummiteller auch einen bestimmten Namen? Erleichtert die Suche
und Danke
-
Guten Abend zusammaen,
nach 12 Jahren ist meine VDD dann leider auch mal auf. Meine Frage jetzt kann mir jemand einen Hersteller empfehlen?
Bei KFZteil24 finde ich für meinen Typ nur die hier:Kfz-Teile & PKW-Teile günstig online kaufen | kfzteile24
Taugt die was oder hat jemand eine die er Empfehlen kann?
Danke