Beiträge von Markus101

    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Keramikpaste bzw. Pastilube von ATE haben wir reichlich an den Führungen der Bremsbeläge geschmiert, jedoch nicht am Führungsbolzen, da es ja verschiedene Meinungen dazu gibt und wir uns entschieden haben die Führungsbolzen nicht einzufetten.

    Hallo zsm, ich habe mal eine Frage. Der 1. Gang springt nach langem Stehen des Wagens beim ersten Anfahren/Einlegen raus, danach läuft alles sauber, auch das erneute Einlegen des 1. Ganges und Anfahren kann sauber durchgeführt werden. Das Getriebe lässt sich jedoch gut schalten. Ich habe vor ca. 6 Monaten das Getriebeöl gewechselt (original BMW), da der erste Gang im Winter schwer einzulegen war. Dieses Problem hat sich mittlerweile gelöst. Aber was hat es mit dem rausspringen auf sich? Muss ich mir da große Sorgen machen?

    Die 400 km kannst locker easy fahren egal ob da - 40 Grad drin steht..


    naja würd hald mal nach schauen vllt ist das ding davon gefolgen :D Kabel abgebissen oder abgerissen oder ähnliches
    Vorne links in der Radhausschale..



    Danke für die Antwort :)


    Ich wollte nur Gewissheit haben, ob ich am Wochende die 400 km zurücklegen kann/sollte. Ich werde die Tage schauen, was da faul ist. Vielen Dank!

    Hallo zusammen,


    als ich gerade mein Wagen gestartet habe, blinkte mir sofort die Außentemperaturanzeige an, und zwar liegt diese laut Tacho bei -40 Grad.


    Ist eventuell der Außentemperaturfühler defekt oder der Kabelbaum?


    Gestern hat noch alles wunderbar funktioniert...


    Ich hoffe auf Hilfe, da ich am Wochenende eine Strecke von 200km hin und 200km zurück hinlegen muss.

    Was hast denn für eins genommen?


    AUX geht erst ab 09/2002, hast hoffentlich beachtet.


    Genaue Belegung weiß ich leider auch nicht ... gab da aber mal einen Thread zu.


    Mein Business CD ist vom 11/2003, sollte also problemlos laufen. Es sieht aus, als wäre das grüne Kabel ab, jedoch finde ich über die Pin-Belegung nur 3 Pins die belegt sind.

    Wenn der Nockenwellenauslaß im Fehlerspeicher steht, dann wechsel diesen erst einmal. Der ist eigentlich leicht zu wechseln bei dem Motor. Achte nur darauf, dass du dir einen originalen Sensor von BMW kaufst, die aus dem Zubehör könnten dir Probleme bereiten.