Beiträge von Markus101

    Der Zeitwert bei der Versicherung liegt definitiv unter 5000 Euro. Die gehen nach eigenen Tabellen. Kannst mit einem Zeitwert von max ca. 4500 Euro rechnen eher 4000 Euro und die Reparatur kostet mind. 4000 Euro, wenn man es vernünftig machen möchte. Das ist zu 99 % ein wirtschaftlicher Totalschaden.


    Und zum Thema Gutachter, lieber einen unabhängigen Gutachter selbst bestellen (der dir auch nichts kostet), statt einen von der Versicherung einen bestellen zu lassen ;)

    Hallo zusammen :)


    Ich hab mal eine Frage. Es geht um meine bestellte original MAL mit Mittelkonsole. Bei der Mittelkonsole, fehlt das Ablagefach neben dem Handbremsenhebel. Mein Frage hierzu ist: Passt das Ablagefach aus meiner alten Mittelkonsole in die Neue oder muss ich das passende Ablagefach noch kaufen?

    Ich habe noch einen kleinen Nachschlag zum Thema Rücklicht. Ich habe LED Kennzeichenbeleuchtung mit CAN-Bus aus eBay bestellt und eingebaut. Kann es sein, dass diese Kennzeichenbeleuchtung diese Fehler auslöst? Die habe ich seit 1 Woche drin und das Problem mit der Anzeige kam erst gestern... Ich glaube ich bau die alten Kennzeichenbeleuchtung ein und schaue dann mal wieder nach.

    Kann auch sein das der Kontakt von dem einen Lampenträger verbogen, bzw korrodiert ist. Dann kann er dort nicht mehr auf Masse gehen und du hast den Fehler.


    Mach mal die Kontakte mit einem Schraubenziehen "blank" und sprüh Kontaktspray drauf.


    Hast ansonsten was verändert am Lampenträher ?


    Danke für deine Hilfe. Das werde ich mal ausprobieren. Sonst habe ich am Lampenträger nichts verändert. Jedoch ist der Fehler durch paar mal ausstecken und anstecken der Stecker einfach auf die rechte Seite gewandert. Scheint also wirklich ein Masseproblem zu sein oder?

    Dein Suchwort wird vermutlich "Massefehler an Rücklicht" heißen :)


    Krankheit beim E46. Schmoren gern durch.


    Danke Stefan. Habe viel dazu gelesen, jedoch sehen die Kabel und der Stecker auf den ersten Blick normal aus. Außerdem stellt sich die Frage, warum die Meldung aus ist, wenn ich den rechten Lampenträger zum testen anschließe? Wäre doch ein Masseproblem vorhanden, würde dies doch auch direkt anzeigen?! Also das ist alles etwas merkwürdig, deswegen dachte ich, ich frage mal nach.

    Hallo zusammen,


    ich habe seit neulich ein Problem mit meinem Rücklicht. Ich habe damals von gelb auf weiß umgerüstet und dabei vergessen die Birnen von weiß auf gelb zu wechseln. Dies tat ich dann gestern. Da die Fassung für P21W ist, habe ich ein Pin von der orangenen PY21W weggeschliffen. Dies funktionierte einen ganzen Tag lang. Ein Tag später leuchtete die Lampe am BC, dass hinten links was faul ist, jedoch funktioniert alles. Die Kontakte sehen alle normal aus. Ich habe die alten Birne wieder eingesetzt (die weiße) und der Fehler ist immer noch da, somit liegt es nicht an der Birne. Sehr merkwürdig, dass erst nach einem Tag Nutzung ein Fehler auftritt und dieser, auch mit der alten Birne, nicht zu beheben ist.


    Dann habe ich den Lampenträger vom rechten Rücklicht genommen und es an dem Kabel gesetzt und es ist kein Fehler aufgetreten, jedoch funktioniert das ganze natürlich nicht ordnungsgemäß, trotzdem kein Fehler.. Wenn ich wieder den passenden Lampenträger einsetze, erscheint wieder ein Fehler. Wie kann man die Kontakte am besten reinigen? Liegts überhaupt an den Kontakten? Was sagt ihr dazu? Eventuell Kontakte beschädigt? Verschmutzt?


    Ich hoffe auf Hilfe.


    LG


    Markus :)

    Wo ist denn eine Dichtung an den Ein- und Auslaßschrauben vom Getriebe? Ich habe mir 2 neue Schrauben für knapp 11 Euro bei BMW gekauft, da meine undicht geworden sind. Ich habe jedoch keine Dichtung gesehen! Bitte um Aufklärung (nicht, dass ich da was vergessen habe) :S

    Hallo :)


    Ich habe seit längerem Probleme mit der Drehzahl, wenn ich parken möchte. Es kommt sehr oft vor, dass die Drehzahl unter 500 Umdrehungen kommt und der Motor von allein auf 1000 Umdrehungen kommt und dann geht der aus. Dies kommt oft vor, wenn ich mehrmals die Kupplung kommen lasse und diese wieder trete (oft beim parken). Wenn ich dabei lenke, wird es extremer und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass der Motor dann abstirbt. Ich hatte das schon damals, jedoch ist der Motor nicht ausgegangen, sondern die Drehzahl hat 3x geschwankt und sich wieder eingefangen. Beim Auskuppeln zur Ampel hin ist die Drehzahl konstant! Was kann das sein? Ich habe den hinteren Faltenbalg gewechselt, da dieser Falschluft gezogen hat. Außerdem habe ich auch den oberen Schlauch der KGE gewechselt, der oberhalb der Ansaugbrücke verläuft gewechselt, da dieser ein großes Loch hatte. Der Nockenwellensensorauslaß war defekt und wurde erneuert (original BMW). Der Fehlerspeicher ist leer.


    Eventuell weiß ja jemand etwas darüber oder hatte dieses Phänomen auch? Leider brachte die Forumsuche nicht viel!


    LG


    Markus :)