Beiträge von Markus101

    Sag mal warum tauscht du nicht einfach den Sensor, denkst du die Geister heilen den NWS über Nacht ? :evil:


    Stand der Lamdafehler mit Regelgrenze fett auch schon immer drin ?
    Mal nach Falschluft gesucht ?


    Ich bin noch am überlegen, ob ich online einen von vemo q+ bestellen soll oder doch lieber original BMW... Werde ich aber definitiv in den nächsten Tagen in betracht ziehen. Der Wagen bleibt jetzt erst ein Mal in der Garage stehen.


    Der Fehler mit der Lambda stand noch nie drin. Nach Falschluft wurde noch nicht gesucht. Ich kam erst grad nach Hause und bin froh noch angekommen zu sein, nachdem ich den Motor hörte, wie er auf gefühlten 2 Zylinder ackerte...


    Habe folgende Vermutungen:
    1. Falschluft
    2. Motorsteuergerät
    3. Zündspulen


    Der Wagen geht in den nächsten Tagen in die Werkstatt. Das Problem ist denke ich zu heikel...

    Neugikeiten: LiMa regelt normal (Bordpannung ca. 13,9-14,2).


    Seit heute morgen leuchtet die MKL! Der Wagen lief auf gefühlte 2 Zylinder! Ausgemacht und angemacht, lief wieder "problemlos" wie vorher. Fehlerspeicher ausgelesen, es ertönte folgendes:


    Nockenwellen Auslass - gleicher Fehler


    ----------------------------------------------------------------------------


    242 Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
    Fehlerhäufigkeit: 2
    Logistikzähler: 40


    Verbrennungsaussetzer CARB B1, emissionsverschlechternd
    CARB-Fehler
    Fehler nach Entprellung gespeichert
    Fehler momentan nicht vorhanden
    sporadischer Fehler


    ---------------------------------------------------------------------------


    243 Verbrennungsaussetzer Zylinder 6
    Fehlerhäufigkeit: 3
    Logistikzähler: 40


    Verbrennungsaussetzer CARD, KAT-schaedigend
    Verbrennungsaussetzer CARB B1, emissionsverschlechternd
    CARB-Fehler
    Fehler nach Entprellung gespeichert
    Fehler momentan nicht vorhanden
    sporadischer Fehler


    ---------------------------------------------------------------------------


    241 Verbrennungsaussetzer Zylinder 4
    Fehlerhäufigkeit: 2
    Logistikzähler: 40


    Verbrennungsaussetzer CARB B1, emissionsverschlechternd
    CARB-Fehler
    Fehler nach Entprellung gespeichert
    Fehler momentan nicht vorhanden
    sporadischer Fehler


    ---------------------------------------------------------------------------


    228 - Lamdaregelerabweichung Bank 2 zu gross
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Logistigzähler: 40


    Abweichung fett
    CARB-Fehler
    Fehler nach Entprellung gespeichert
    Fehler momentan nicht vorhanden
    sporadischer Fehler


    --------------------------------------------------------------------------

    ;(;(;(


    Habt ihr mal auf die Spannung der Batterie geschaut? Ich habe mal ein wenig gegoogelt und festgestellt, dass bei diesem Fehler jedesmal die Lichtmaschine schuld war! Viele hatten den gleichen Fehler und die LiMa war defekt. Die Batteriespannung ist aber auch nicht in Ordnung, ich werde mal morgen die Bordspannung im Geheimmenü anschauen. Was sagt ihr dazu? Kann es dadurch auch sein, dass ruckler beim beschleunigen untertourig entstehen?


    Was sagt ihr dazu?

    Sorry für die später Rückmeldung!


    Ich habe das Problem jetzt über Tage beobachtet inkl. FS. Also es ist so, dass wenn ich den LMM-Stecker abziehe, der Motor etwas ruhiger ist und leicht besser Gas annimmt. Wenn ich den Stecker beim laufenden Motor abziehe, dann sackt die Drehzahl ab und fängt sich wieder ein, somit denke ich, dass der LMM noch in Ordnung ist.


    Es steht immer nur ein einziger Fehler im Fehlerspeicher und zwar der Nockenwellensensor Auslaß. Lösche ich den, starte den Motor und direkt wird der selbe Fehler eingetragen!


    Fehlerspeicher:
    18 Signal Nockenwellengeber Auslass
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Logistikzähler: 40


    Motordrehzahl: 864.00 1/min
    Motorbetriebszustand = Leerlauf: 4.00 --
    Temperatur Motoroel: 84.15 Grad C
    Batteriespannung: 11.53 V
    aufgetreten vor (rel. BZ): 0.60 h


    kein Signal
    CARB-Fehler
    Fehler nach Entprellung gespeichert
    Fehler momentan vorhanden
    statischer Fehler


    Fehlercode: 12 74 01 28 1B 04 A6 71 5E DF

    Das Problem ist mal stärker mal schwächer, jedoch eigentlich fast konstant da. Ist der Stecker dreckig? Oder komplett hinüber? Soll ich einen von BMW kaufen oder kann ich einen aus eBay von FEBI bestellen?

    Ja das könntest du probieren, ich denke die neuen Kerzen haben halt kurzzeitig über das Problem hinweggetauscht.


    Ja denke ich auch. Ich werde die Tage mal ausprobieren und berichten, als auch mit dem Fehlerspeichereintrag.


    Ich danke dir schonmal.

    Beide Sensoren auf einmal ist aber sehr selten, dann hat das wohl ehr was mit der Vanos zutun das diese nicht richtig verstellt, was stand da genau drin zur Vanos ?


    Werde ich mal die Tage nochmal auslesen. Vllt. ist es ja wirklich der LMM, der falsch misst beim beschleunigen und dann auch ein Folgefehler herausgibt. Aber wie gesagt, es war erstmal mehr als 1 Monat Ruhe, nachdem die Zündkerzen gewechselt worden sind. Wie kann das denn sein? Das heißt ja, dass das ruckeln im Zusammenhang mit den Zündkerzen hat? :wacko: Kann ich den LMM einfach abstecken und mal schauen, ob er dann immer noch ruckelt? Vllt. ist ja wirklich der LMM hin.


    Wie gesagt, ich schaue mal noch mal die Tage bzgl. des Fehlerspeichers und poste es selbstverständlich hier.


    Was ich auch bemerkt habe ist: Beim Kaltstart, wenn die Drehzahl etwas erhöht ist (ca. 1000 Umdrehungen). Kommt es eig. immer vor, dass die Drehzahl etwas schwankt (700 Umdrehungen) und steigt wieder auf 1000 Umdrehungen auf. Wenn ich langsam anfahre und fast vom Gas gehe (1. Gang ca. 10 km/h), dann ruckelt das Fahrzeug auch extrem, bis ich mehr Gas gebe und dann losgefahren ist, dann ist kein ruckeln mehr zu spüren!

    So Neuigkeiten: Das ruckeln ist wieder da! Es steht sporadisch der Nockenwellensensoreinlaß, aber auch manchmal der Nockenwellensensorauslaß im Fehlerspeicher. Manchmal auch die Vanos, als auch der LMM. Ich denke, dass sind Folgefehler. Die Fehler sind nie zusammen im Fehlerspeicher, sondern immer getrennt!


    Ich lese den die Tage mal wieder aus und poste den Fehlerspeicher detailliert.


    Ich denke, dass beide Sensoren fällig sind. Ich habe mich mal im Forum durchgelesen und die SuFu benutzt. Es gibt viele die Probleme mit Hella haben, welche auch nicht. Aber auch die von FEBI machen ab und an Probleme. Auf welche sollte man denn jetzt zurückggreifen und welche werden von BMW original verkauft?

    Hmm, das hört sich ja erstmal "gut" an. Ich denke auch, wenn da ein Riss wäre, wäre der Wagen ja nicht durch den TÜV gekommen wäre.


    Wo genau ist das denn die Achsaufnahme, 2. Achse links? Welche Bauteile werden da angesprochen?


    Das hat mich jetzt nur panisch gemacht. Ich werde dann wohl ein Termin bei meiner Werkstatt vereinbaren, die sollen sich das angucken und dann ggf. Schleifen und dann noch Haftgrund & Unterbodenschutz draufmachen...

    Hallo :)


    Mein Vater hat den Wagen zum TÜV gebracht und ist glücklicherweise problemlos durchgekommen, jedoch hat der TÜV-Prüfer einen Hinweis im TÜV-Bericht hinterlassen: Achsaufnahme 2. Achse links oberflächlich korrodiert. Was kann das sein? Eventuell das Blech der Hinterachse bzgl. der Krankheit des E46 VFL? Oder doch dann irgendwelche Bauteile?


    Ich habe manchmal beim Einlegen im 1. Gang als beim Schalten meist in den 2. Gang ein dumpfes Schlagen hinten mittig/links. Manchmal auch beim Lastwechsel. Die Hardyscheibe wurde geprüft und sieht sehr frisch aus. Kann es sein, dass es eventuell von der Hinterachse/Blech kommt? Dieses dumpfe Schlagen haben ja viele E46 und dachte mir deshalb, wenn das Diff eventuell etwas Spiel hat usw. ist ja halb so wild.


    Ich weiß natürlich nicht genau, was der TÜV-Prüfer meint, da ich ja nicht dabei war, jedoch macht mir dieser Hinweis schon etwas Sorgen und ich dachte eventuell hängt es ja mit dem Schlagen beim Schalten zusammen?! Und selbst wenn nicht, habe ich Angst, dass meine Hinterachse bald den Geist aufgibt und die Krankheit auch meinem Wagen widerfährt.


    Was sagt ihr dazu? :wacko: