Ok, danke. Werde die Domlager die Tage mal austauschen.
Beiträge von Markus101
-
-
Kann man, um die Mutter am Domlager fest zu ziehen, einfach eine Nuss nehmen und Räder auf den Boden lassen und dann festziehen? Oder muss ich mit einen Torx Gegenkontern? Habe nämlich zum Gegenkontern nicht das passende Werkzeug und mit dem Schlagschrauber traut man sich nicht lange dran...
-
Klingt so, als würde der Anlasser hängen. War bei dem Audi von meinem Dad auch so. Bau einen neuen ein, dann hast du wieder Ruhe.
-
-
Würde man das Knacken dann auch nicht hören, wenn man selbst den Wagen versucht zu federn und vorne den Wagen nach unten drückt? Da federt es ganz normal ohne ein Knacken
Zudem kommt noch hinzu, dass dass Fahrzeug vor 1 Monat neuen TÜV bekommen hat - ohne Mängel...
-
Kommt bestimmt aus dem Dämpfer. Da ist genug drin was klappern kann...
Vermutlich hat der sog. Verschluss, das heißt die obere Führung der Kolbenstange Spiel.
Hmm, das kann schon sein. Die Stoßdämpfer sind ohne hin schon verschlissen denke ich, da es noch die ersten sind vorne. Wird also alle höchste Zeit diese mal auszutauschen komplett inkl. Domlager und Feder. Koppelstangen sind bereits neu.
Dachte immer, dass es ölt wenn die Stoßdämpfer verschlissen sind. Da ist kein Öl zusehen.
-
Genau dieses Problem hatte ich bei meiner Sis ihrem Auto
Also die lockere Mutter am Domlager
Ich habe heute mal geschaut, ob die Mutter lose ist. Leider nicht der Fall. Ich habe die Mutter mit einem Schlagschrauber vorsichtig nachgezogen. Sie hat sich ne viertel Umdrehungen noch gedreht, das Geräusch ist nach wie vor da. Leider bin ich mit dem Latein am Ende. Am Domlager ist auch nichts zu erkennen, ob es normal aufliegt oder nicht. Was kann es denn noch sein? Wenn ich an allem rüttel und ziehe erkenne ich und der Werkstattmeister keine Auffälligkeiten. Das Knacken bei langsam fahren über Bordsteinflaster oder einem Bordstein immer noch stark vorhanden. Es kommt definitiv von der Vorderachse...
-
Weiß jemand zufällig ob bei den Styling 32 Felgen in 16 Zoll die Nabenabdeckung in dem Durchmesser 68mm passend sind?
-
Genau dieses Problem hatte ich bei meiner Sis ihrem Auto
Also die lockere Mutter am Domlager
Ich gucke mir das mal morgen an und gebe bescheid
-
Danke für die Tipps. Ich werde das mal die Tage prüfen und hoffen, dass das blöde Geklappere dann mal aufhört