Ich habe heute die Koppelstangen ausgetauscht (Meyle HD). Leider ist das Klappergeräusch immer noch nicht weg. Auf unebenen Straßen klappert es im Bereich der Vorderachse. Querlenker inkl. Hydrolager wurden vor ca. 20.000 km vom Vorbestitzer ausgetauscht und sehen noch sehr gut aus. Es ist dort kein Spiel vorhanden und das Lenkrad vibriert auch nicht beim Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten. Beim wackeln der Reifen ist auch nichts aufgefallen. Ein Werkstattmeister einer freien Werkstatt hat auch noch mal alles überprüft und es ist nichts auffälliges aufgefallen. TÜV hat der Wagen vor einem Monat ebenfalls ohne Mängel bekommen. Was könnte der Grund dieses Klappern denn noch sein?
Beiträge von Markus101
-
-
Kannst auch die verbauen. Ich bin halt ein Lemförder Fan.Super, na dann verbaue ich die mal und schaue wie lange die halten
-
Nein die koppelstangen sind identisch. Ob Standard ,SFA oder M Fahrwerk.
Nimm mal welche von lemförder.Jetzt habe ich die verstärkten von Meyle HD zuhause liegen. Soll ich die zurückschicken und doch dann eher zu Lemförder greifen oder sind die verstärkten von Meyle HD qualitativ in soweit in Ordnung?
-
Wird bei einer ab Werk verbauten sportlichen Fahrwerksabstimmung verkürzte Koppelstangen (160 mm) eingebaut statt normale? Weil die neuen normalen Koppelstangen von FEBI waren nach 20tkm schon wieder defekt und ich habe ab Werk die sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut.
-
Als ich mein Fahrzeug gekauft habe war auch ein K&N Sportluftfilter verbaut. Der LMM wurde vom Vorbesitzer einmal gewechselt und als ich den gekauft hatte war dieser wieder defekt. Das Öl hat den LMM versaut. Somit habe ich den 2 Jahre alten, aber originalen LMM ausgebaut und gegen einen von Bosch ausgewechselt und einen normalen Luftfilter eingebaut. Seitdem ist Ruhe.
Ich vermute aber, dass es nicht allein an den LMM liegt, dass er so gequalmt hat... Ich hatte eine Anfahrschwäche und weniger Leistung, zudem noch eine leicht erhöhte Drehzahl im kalten Bereich. Mehr nicht...
-
Hm ok. Na dann werde ich mir wohl die von Meyle HD holen und einbauen. Vielen Dank für die Info
-
Ich habe vor ca. 20.000 km die Koppelstangen vorne gewechselt, Hersteller: Febi. Ich höre mittlerweile erneut ein Knacken/Klackern vorne bei langsamer Fahrt über unebenen Straßen. Kann es denn sein, dass die so schnell wieder hin sind?
Ich habe das originale Sportfahrwerk drin. -
-
Danke für die Infos. Na dann bestell ich mir mal das Öl von Castrol. Ich hab die beiden Flaschen natürlich da gelassen für den Preis
-
Ich war heute bei BMW um Getriebeöl zu kaufen. Leider haben die keinen Fass mehr von dem Öl, somit müsste ich 2x 1 Liter nehmen für knapp 50 Euro. Ist das Getriebeöl von Castrol eine gute Alternative?