Beiträge von Madman

    Moin,


    Ich habe eben meinen Wagen mal in einer Werkstatt abgegeben, da ich wissen wollte wie die Dämpfer nach 140k km aussehen und jetzt sagen die mir, alle Dämpfer sind in Ordnung. ABER die Achslager an der VA sind ausgeschlagen und müssten erneuert werden. Kostenpunkt 400-500€!?


    Ist das ein realistischer Preis, bzw wie schätzt ihr den Aufwand der Reparatur und die Gefahr ein damit zu fahren?
    Danke euch :)

    Nein eben nicht, beim Erisin brauchst nur eine neue blende vorne und rein mit dem Teil :)

    also auch keinen neuen Funktionsträger? oder muss ich doch den 51 167 001 410 kaufen?
    Hast du selber eines verbaut und kannst mir einfach mal sagen welches Preis/Leistung empfehlenswert ist, ohne mich auf die SUFU zu verweisen :D
    Wäre Super nett von dir :thumbup:



    Du kaufst da gerade mal den Monitor. Rechner, Radiomodul, GPS-Antenne und ein Kabelbaum in den Kofferraum zuzüglich Verlegung nach hinten folgen...SuFu hilft weiter. :)

    Danke, ich habe jetzt folgendes gefunden:


    -Empfangsteil BM54

    -Navirechner MK4 (alles andere ist Unsinn, kosten auch nicht mehr die Welt)

    -Bordmonitor 16:9, mit Kassette ist günstiger, mit CD teurer

    -Mittelkonsole für Navi Bordmonitor

    -Halterungen im Kofferaum, für wenige Euro bei BMW neu

    -Verkleidung Kofferaum+kleine Ablageschale, anstatt der großen


    - Kabelbaum (am besten Original)
    und ich habe gedacht, ich tausche das, ziehe da ein zwei kabel, aber der Kosten und Arbeitsaufwand ist doch schon ziemlich groß.
    Oh man ;(


    Will mir das nicht jmd besorgen und einbauen, ich spendiere auch ne Flasche Captain Morgan :thumbsup:

    Moin Männers,


    ich überlege gerade mir ein 16:9 Navi einzubauen, bzw erst mal zu beschaffen. Kann ich ein 2DIN Navi einfach erwerben únd mit dem passenden Funktionsträger
    einbauen oder muss ich noch irgendwelche Kabel von Links nach Rechts und von oben nach unten ziehen.


    Habe die Möglichkeit ein Originales 16:9 Navi mit CC Professional für ne schmale Mark zu bekommen. (65-52-6-911 006)


    Verbaut habe ich ein BMW Business professional Radio


    Danke euch =)

    Da der Unterschied nur 4 mm beträgt bvermute ich, dass die selbstklebenden konvexe Aufkleber sind, die man auf die Plakette draufklebt.
    Das zum Stecken müsste dann das komplette Emblem sein. Ist nur eine Vermutung :)

    wir werden es bald wissen, zumindest was das Emblem angelangt. ---> BESTELLT
    und dann schauen wir mal, ich frage mich auch wie bei dem vorhandenen Emblem der Lack abgeht und das anfängt zu blättern, da es ja eigentlich relativ geschützt ist. Aber es werden wohl die 13Jahre sein :D

    Ab 08/01 wurde halt die Blinker Halterung geändert.

    Danke, habe die auch gleich bestellt und sollten heute/morgen ankommen.


    Ich wollte dann auch gleich noch das Heckemblem ersetzen, allerdings finde ich wiedersprüchliche Angaben zu Maßen.
    Zum einen finde ich selbstklebenede 57mm Embleme
    oder 61mm zum Stecken wie dieses hier http://www.ebay.de/itm/BMW-Emb…teile&hash=item35c0f80ddb


    Welche Größe benötige ich denn nun für den Heckdeckel?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin,


    kürzlich habe ich für mein VFL Cabrio neue Blinkleuchten bestellt. Beim Einbau musste ich dann leider feststellen, dass die nicht gepasst haben.
    Es gibt da woh zwei verschiedene Befestigungsmethoden, einmal ein einfacher klipp und einnmal eine Schraubbefestigung.


    Warum zum Teufel ist das so, hat das einen bestimmten Grund? Denn die Blinker die ich benötige werden als FL deklariert verkauft obwohl die
    die klassische VFL Wölbung des Blinkers haben.


    Hat da jemand eine antwort drauf?

    musst du mal im Netz schauen, die Soundrohre bekommst du idR von vielene Herstellern, meins ist z.B. von Eisenmann (130€)
    ich habe die Rohre aber auch schon von Bastuck gesehen.


    hier ist ein einflutiges für einen 318i
    http://www.ebay.de/itm/EISENMA…teile&hash=item35c328e66e


    aber bevor ich das Rohr zerfelxen würde, würde ich eher den MSD rausschmeißen,
    oder aber das Geld in einen vernünftigen ESD investieren :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.